Ill be back - wieder bei Nubert
Verfasst: Di 22. Sep 2009, 16:15
				
				So nach einer kleinen Auszeit bin ich nun wieder bei Nubert   
 
Heue kamen erstmal 2 Nuvero 4 und der AW-1000 und eine Flasche Wein bin gerade beim anschließen und aufstellen.
  bin gerade beim anschließen und aufstellen.
Es kommt noch eine Nuvero4 als Center und hinten erstmal 2x Nuwave RS5 als Dipole, das ganze wird angetrieben von einem Denon A11XVA besser als jeder Onkyo und was weiß ich, bis auf Onkyo 5000 vielleicht oder die großen Denons und Yamahas meiner Meinung nach ach ja bevor ich es vergesse der AW-1000 wird vom Antimode 8033 unterstützt womit man Raummoden 1a in Griff bekommt bin begeistert von dem kleinen Stück Technik.
 ach ja bevor ich es vergesse der AW-1000 wird vom Antimode 8033 unterstützt womit man Raummoden 1a in Griff bekommt bin begeistert von dem kleinen Stück Technik.
Nun stellt sich mir die Frage der sinnvollen Aufstellung Hunecke sagte mir 1,85m von den Seiten und 1,10-1,50 je nach Maße zur Rückwand weg. Ok lässt sich locker realisieren aber so eng zusammen gefällt mir garnicht
  Hunecke sagte mir 1,85m von den Seiten und 1,10-1,50 je nach Maße zur Rückwand weg. Ok lässt sich locker realisieren aber so eng zusammen gefällt mir garnicht   unten mein Raum mit paar Gegebenheiten.
  unten mein Raum mit paar Gegebenheiten.
Bei dem Bild ist noch meine alten Aufstellung, was die Technikangeht also nicht beachten

wäre schön ein paar Tips von euch zu bekommen bin am überlegen ob ich die Nuvero 4 als Large laufen lasse oder bei 40hz oder 60hz Small trenne, 50 hz bietet der A11XVA leider nicht.
 bin am überlegen ob ich die Nuvero 4 als Large laufen lasse oder bei 40hz oder 60hz Small trenne, 50 hz bietet der A11XVA leider nicht.
Greets Ronny
			 
 Heue kamen erstmal 2 Nuvero 4 und der AW-1000 und eine Flasche Wein
 bin gerade beim anschließen und aufstellen.
  bin gerade beim anschließen und aufstellen.Es kommt noch eine Nuvero4 als Center und hinten erstmal 2x Nuwave RS5 als Dipole, das ganze wird angetrieben von einem Denon A11XVA besser als jeder Onkyo und was weiß ich, bis auf Onkyo 5000 vielleicht oder die großen Denons und Yamahas meiner Meinung nach
 ach ja bevor ich es vergesse der AW-1000 wird vom Antimode 8033 unterstützt womit man Raummoden 1a in Griff bekommt bin begeistert von dem kleinen Stück Technik.
 ach ja bevor ich es vergesse der AW-1000 wird vom Antimode 8033 unterstützt womit man Raummoden 1a in Griff bekommt bin begeistert von dem kleinen Stück Technik.Nun stellt sich mir die Frage der sinnvollen Aufstellung
 Hunecke sagte mir 1,85m von den Seiten und 1,10-1,50 je nach Maße zur Rückwand weg. Ok lässt sich locker realisieren aber so eng zusammen gefällt mir garnicht
  Hunecke sagte mir 1,85m von den Seiten und 1,10-1,50 je nach Maße zur Rückwand weg. Ok lässt sich locker realisieren aber so eng zusammen gefällt mir garnicht   unten mein Raum mit paar Gegebenheiten.
  unten mein Raum mit paar Gegebenheiten.Bei dem Bild ist noch meine alten Aufstellung, was die Technikangeht also nicht beachten

wäre schön ein paar Tips von euch zu bekommen
 bin am überlegen ob ich die Nuvero 4 als Large laufen lasse oder bei 40hz oder 60hz Small trenne, 50 hz bietet der A11XVA leider nicht.
 bin am überlegen ob ich die Nuvero 4 als Large laufen lasse oder bei 40hz oder 60hz Small trenne, 50 hz bietet der A11XVA leider nicht.Greets Ronny
 lief ja alles @THX 80hz
 lief ja alles @THX 80hz M1000FCR war 80hz angesagt und gut und nun hmmm.
  M1000FCR war 80hz angesagt und gut und nun hmmm. 
 