Seite 1 von 1

Die Hollywood Impact-4000 MKII Endstufe

Verfasst: So 27. Sep 2009, 13:07
von finalshaker
also leute ich bin hier noch nicht so lange dabei um genau zu sein seit 5 minuten :lol:
aber ich hätte da mal n paar frage wäre echt cool wenn ihr drauf eingehen könntet xD

1.ich möchte mir gerne die Die Hollywood Impact-4000 MKII Endstufe kaufen ist die anlage empfelenswert?

2.die anlage hat 4800 watt muss ich dan boxen mit jeweils 4800 watt kaufen oder wird die wattzahl auf beide ausgänge aufgeteilt so das mir 2x 2400 watt boxen reichen würden?

und meine 3 und letzte frage brauch ich eine vorstufe um eine endstufe zu betreiben oder was bewirkt eine vorstufe in bezug auf eine endstufe?

wäre echt net wenn ihr mir antworten könntet xD

mfg patrick

Verfasst: So 27. Sep 2009, 13:15
von Malcolm
Vielleicht solltest Du erstmal schreiben, was Du überhaupt machen möchtest. Anhand des bisher gelesenen kann ich nur sagen:

Gut dass Du fragst, Du scheinst noch komplett neu zu sein auf dem Gebiet.

Weder wird eine Endstufe für 250€ 4800 Watt Leistung haben, noch gibt es Lautsprecher die so eine Leistung verarbeiten könnten - außer in Rauch ^^

Schöne HiFi-Endstufen gibts z.B. von Rotel, aŽla Rotel RB06.
Die haben dann Leistungen zwischen 2x60 Watt und 2x200 Watt (RB 1582 z.B.).

Und an normalen Lautsprechern von Nubert z.B. reicht das durchaus für einen Hörschaden.

Leistung hat nichts mit Lautstärke zu tun :wink:

Verfasst: So 27. Sep 2009, 13:45
von JensII
Hallo!
Die Vorstufe macht einen wichtigen Teil der Anlage aus:
Auswählen was du hörst (CD, DVD, Radio, Laptop, etc) und wie du hörst (Bass- und Höhenregler und ganz wichtig: Die Lautstärkeregelung).
Die Endstufe nimmt "nur noch" das ganz schwache Signal der Vorstufe und macht es stark um die Lautsprecher damit zu versorgen.

Also brauchst du beides, Vor und Endstufe. Wenige ausnahmen gibt es, wie z.B. nur ein Quellgerät (CD-Player) welches auch noch eine Lautstärkeregelung hat. Dann kann man sich die Vorstufe sparen. Sowas kann aber auch "daneben" gehen, nicht optimal funktionieren.

Zu der Endstufe und den LS:
Die Lautsprecher die etwa 2-3000 Watt aushalten würde ich gerne sehen, damit kannst du locker einen Raum BEHEIZEN, aber du wirst einfach nur taub, wenn das Schall/Klang ist........
Und du wirst auch keine Endstufe mit so einer Leistung im Privat-Bereich bekommen, einzig sind schwachsinnige Angaben wie PMPO und sowas.

Mein Tipp:
Beschreib mal kurz was du allgemein willst und vor hast, dann ist das helfen für uns wesentlich einfacher!

Etwas zum Thema Leistung: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... light=pmpo

Gruß

Jens

Verfasst: So 27. Sep 2009, 14:01
von finalshaker
ja ok vielen dank ihr habt schon recht ich bin noch ziemlich neu mir geht es ehrlich gesagt darum die Anlage für lauteres musik hören zuhause zu verwenden (ich höre Rock) aber ich feiere auch öfters mal mit n paar leuten und dafür brauchte ich dan auch eine anlage die locker 50 - 100 Leute mit Techno und sonstigem beschallen kann.
also wenn ihr meint das meine wünsche übertrieben sind :-D(sind sie wahrscheinlich auch :-)) , wäre ich euch dankbar wenn ihr mir n paar Vorschläge an Anlagen machen könntet die meinen wünschen gerecht werden und sich in der Preisklasse von 400€ befinden

thx

mfg patrick

Verfasst: So 27. Sep 2009, 14:13
von JoS
Hallo!

Ich zitiere die ersten Zeilen der Produktbeschreibung:
Konzerttauglicher Mordsverstärker der Profi-Klasse. Krasse Leistung, runde Klangeigenschaften. Ein blitzsauberes Gerät.

Ein Geschoss aus dem Hause Hollywood:

mit seinen gnadenlosen 2000 W RMS und Vorliebe für den tödlichen Bass hämmert Hollywood Žs Amplifier Ihrem Publikum Ihre Musik zwischen die Ohren.


Ist das ernst gemeint? 8O Was für ein Ballermann-Texter war denn da am Werk? Schlimmer geht's echt nicht!

Finger Weg von solchen Sachen.

Gruß
Jos

Verfasst: So 27. Sep 2009, 17:05
von Amperlite
finalshaker hat geschrieben:... und dafür brauchte ich dan auch eine anlage die locker 50 - 100 Leute mit Techno und sonstigem beschallen kann.
[...] wäre ich euch dankbar wenn ihr mir n paar Vorschläge an Anlagen machen könntet die meinen wünschen gerecht werden und sich in der Preisklasse von 400€ befinden
400 Euro komplett? Selbst für den Verstärker allein ist das am absoluten unteren Limit.
Der günstigste noch einigermaßen brauchbare Kompromiss ist z.B. die t.amp-Serie (erhältlich u.a. bei www.Thomann.de).

Finger weg von Ebay-Schrott, da zahlst du nur drauf!

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 08:44
von EisCaTTz
@finalshaker

Ich habe noch eine 5 Kanal Adcom GFA 6000 Endstufe zu verkaufen
Zwar schon älter aber solide und bestimmt besser als diese Hollyfusch MK

Preis 350.- € siehe Nubert markt

Bei Interesse PN

Gruss
EisCaTTz

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 16:29
von Hauser
Ich würde einen gebrauchten Vollverstärker vorschlagen, dazu vieleicht NuBoxen 381 (habe ich selbst nie gehört, wird aber nie etwas negatives drüber berichtet). Einen gebrauchten Verstärker kannst Du teilw. für 50 Euro finden.