Seite 1 von 3

Area DVD's neues Referenz Heimkino

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 19:55
von DukeNukem
Link:

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/sp ... eil1.shtml

Die Bilder kann man einfach nur genießen.

Ich persönlich bin platt und absolut begeistert. :)

Kurze Auszüge persönlicher Statements von Lars Mette aus dem Bericht.

''Abschließend noch ein offenes Wort in eigener Sache, die ich ganz persönlich an Sie und die Industrie richten möchte: die eingesetzte Hardware stellt keine Anlage auf Basis von zusammengewürfelten Dauerleihgaben dar, sondern wurde von mir gekauft (einzige Ausnahme sind die Audionet Endstufen). Auf diese Weise bleiben kurzfristige Rücksendungen und Komponentenausfälle/-Wechsel komplett erspart, so dass ich zum Testen eine konstante High-End Anlage auf höchstem Niveau zur Verfügen habe. Das ist zwar leider extrem kostspielig, doch für verlässliche Tests bzw. Aussagen im High-End Segment ist eine gleicbleibende, sorgsam abgestimmte High-End Anlage unerlässlich. Sicherlich habe ich nicht die (rund) 250.000 Euro für die summierten Listenpreise ausgeben müssen, doch in vielen Fällen ist die Differenz zu einem günstigen Online-Angebot auch nicht mehr groß gewesen.Ich hätte mir daher von dem Geld auch einen Audi R8 kaufen können.

Deswegen betrachte ich mich ein Stück weit auch als normaler Kunde und bin in diesem Zusammenhang über Unzulänglichkeiten genauso verärgert wie Sie: wenn ich mir die ganzen Bugs, Abstürze und Inkompatibilitäten betrachte, mit denen selbst diese High-End Anlage kämpfen muss(te), kann ich der Industrie nur absolut eindringlich raten, eine wesentlich bessere und nachhaltigere Produktentwicklung durchzuführen. Es ist ein absolutes No-Go, wenn man dauernd auf irgendwelche Firmware-Updates warten muss, um bestimmte Funktionen halbwegs stabil nutzen zu können. Und mit dem Abwälzen von Problemen auf ein Fremdgerät in der Kette, sowie langen Reperaturzeiten, macht man sich auch keine Freunde. Die gesamte Branche muss diesbezüglich wesentlich professioneller werden.

Wenn das Heimkinovergnügen nicht durch etwaige Problemchen getrübt wird, zeigt die Referenzanlage eindrucksvoll, was audiovisuell in dieser Klasse machbar ist.

Ein exzellentes AV-System stellt viel mehr als eine Ansammlung von Technik dar: mit einem gutem Film ist die Anlage nichts Geringeres, als ein Ticket zu allen Orten und Zeiten dieser Welt.

Was kann es als Star-Wars Liebhaber Schöneres geben, als die Meisterwerke von George Lucas derart hautnah mitzuerleben, dass man sich inmitten eines imperialen Raumschiffes wähnt, wenn Darth Vader auf der Kommandobrücke steht? Gänsehaut pur ist aber genauso angesagt, wenn sich das lodernde Feuer eines Balrogs durch die dunklen Höhlen von Moria (Herr der Ringe) abzeichnet und die Klangkulisse im Heimkino bis in die feinsten Klangdetails tatsächlich wie ein verlassenes, großes Höhlensystem klingt. Heimkino ist mehr als Ton und Bild - es definiert sich durch die ganzheitliche Sinnesanregung im Kopf. Eine Anlage zeichnet sich nicht durch nahmhafte Einzelkomponenten oder Technikdetails aus, sondern hat dann ihren Job erfüllt, wenn das Erlebnis so intensiv war, dass man noch einen Tag später ständig an das Erlebte denken muss. (Gute) Filme werden dann nicht mehr inflatiös als Zeitvertreib konsumiert, sondern als detailliert und differenziert zu betrachtende Kunstwerke wahrgenommen.

Nicht jeder ist für diese Sichtweise empfänglich, das ist ganz klar. Wenn Sie beim Lesen dieses Artikels weniger den (immensen) finanziellen Aufwand, sondern das Faszinations-/Erlebnispotential betrachten, sind Sie mit mir auf einer Linie. Vielleicht würden Sie sich dann sogar meiner Meinung anschließen, dass ein hochwertiges Heimkino ein Platz der Balance und Inspiration für Geist und Seele darstellt und es kaum ein schöneres Hobby gibt, dem man seine kostbare Zeit widmen kann.''




Natürlich kann sich sowas fast niemand leisten bzw. hat den Platz usw. aber ich persönlich finde seine Einstellung zu dem ganzen und den Drang zur absoluten Perfektion vorbildlich und finde es gut wenn jemand mit soviel Liebe und Enthusiasmus daran geht.

Naja träumen wir alle ein bißchen und/oder versuchen möglichst viel in unseren Anlagen vorallem in unseren Räumen (Raumakustik) umzusetzen und ein für unsere Ansprüche entsprechendes Level zu erreichen. :D

MfG Duke

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 20:39
von Homernoid
Tja. Auch die beste Anlage nützt nix, wenn der Film sch... ist. 8)

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 21:03
von Blap
Als Lars Mette noch als "mralbundy" in diesem Forum unterwegs war, zeichnete sich der Hang zur technischen Perfektion, das Streben nach "der Überanlage" ja bereits sehr deutlich ab. Jetzt scheint er tatsächlich auf einem Niveau angekommen zu sein, welches weitere Verbesserungen vermutlich nur noch in winzigstem Ausmaße zulässt. Zwar bin ich nicht sonderlich an dem ganzen "Technikkram" interessiert, jedoch finde ich es sehr respektabel wenn jemand sein Hobby so zielstrebig und intensiv betreibt!

Ein paar Zitate muss ich aber -aus der Sicht des Filmliebhabers- kommentieren. Da jucken mir einfach die Finger.

1. Heimkino ist mehr als Ton und Bild - es definiert sich durch die ganzheitliche Sinnesanregung im Kopf.
2. Eine Anlage.... ...hat dann ihren Job erfüllt, wenn das Erlebnis so intensiv war, dass man noch einen Tag später ständig an das Erlebte denken muss.
3. Filme werden dann nicht mehr inflatiös als Zeitvertreib konsumiert, sondern als detailliert und differenziert zu betrachtende Kunstwerke wahrgenommen.


1. Das mag sein. "Heimkino" findet im Kopf statt. Die Liebe zum Film aber im Herzen! Das ist für mich ein ganz entscheidender Unterschied!

2. Dazu bedarf es keiner üppigen Anlage. Filme können den Liebhaber auch packen und erfüllen, wenn sie lediglich auf einer Röhre per VHS-Gerät geschaut werden. Das nicht nur bis zum nächsten Tag, sondern durchaus auch lebenslänglich!

3. Wer Filme lediglich zum Zeitvertreib konsumiert ist sowieso kein Liebhaber. Doch zu einer "detaillierten" und "differenzierten" Betrachtung bedarf es ebenfalls keiner Mega-Anlage.

***

Das soll kein Gemecker sein, nur fordern mich solche Zeilen einfach heraus. Wie geschrieben, ich finde es klasse wie "mralbundy" seinen Weg konsequent beschreitet. Ich würde es wirklich sehr begrüßen, wenn er eines Tages wieder hier im Forum unterwegs wäre -auch wenn dieser Wunsch sicher wenig Chancen auf Erfüllung hat- seine Beiträge sorgten immer für Unterhaltung und manchmal auch für Zündstoff. Das brachte Leben in die Bude!

In diesem Sinne: Schöne Grüße und weiter so! :D

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 21:08
von Homernoid
Ob nun n Star Wars Film mehr Emotionen hervorbringt als ein guter Klassiker wage ich dann doch zu bezweifeln. ;)

Für mich ist eine Anlage IMMER Mittel zum Zweck. Mehr nicht.
Man kann dadurch besser hören und sehen. Okay. Musik auf ner guten Anlage klingt besser als auf ner Tupperdose.
Komischerweise höre ich aber manche Alben lieber über Kopfhörer als über die Lautsprecher... eben WEIL Musik vom Herzen kommt, wie es blap so schön beschrieben hat beim Film.

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 08:04
von mcBrandy
Hi

Ja, hab ich schon gelesen und mit Lars telefoniert. Werde demnächst ihn mal besuchen. Dann kann ich euch berichten, wie die Sache so für einen Nubianer klingt. ;-)

CU
Christian

PS: Zum Preis sage ich jetzt mal nix!!!

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 08:32
von gereon
der kerl weiß offensichtlich zwar immer noch nicht, was gute filme sind :wink: , aber für ein heimkino sieht das doch sehr ordentlich aus!
über kurz oder lang war sein umzug aber wohl sowieso nur eine frage der zeit, mein erster gedanke war jedenfalls "jetzt haben die anderen parteien im haus nach wahrscheinlich jahrelanger tortur endlich ihre ruhe..." :lol:

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 09:08
von AndiTimer
Ja, hab ich schon gelesen und mit Lars telefoniert. Werde demnächst ihn mal besuchen. Dann kann ich euch berichten, wie die Sache so für einen Nubianer klingt
werd ich sicherlich auch noch machen... schöne Bilder und so wie ich es mag, einfach und ohne Schnörkel.

Aber bei der Akustik habe ich so meine Bedenken, man wird sehen (bzw. hören) wenn man es live erlebt hat. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass da mehr zu holen ist.

Steht das Bürogebäude leer? Oder gibt's wieder Ärger...

Gruss
Andi

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 09:17
von StefanB
Aus einer Materialschlachtversammlung wird noch lange kein Referenzkino. Das fängt bei der "Referenzsubwooferaufstellung" an, zieht sich über die Verwendung nichtidentischer Surrounds und endet bei den Geräte-Basteleien des Badewannen-Tuners.

Stefan

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 09:28
von König Ralf I
Ganz nette Anlage... :wink:

Es wäre schön und wünschenswert wenn AREADVD etwas kritischer bei der Beurteilung wäre und nicht nur zwischen "gut" und "sehr gut" pendelt.

Mal sehen was von der Ankündigung in der Realität übrig bleibt.

Grüße
Ralf

P.S.

Ich habe gar keine Nubert Lautsprecher in der REFERENZANLAGE gesehen.
Disqualifiziert das den "Schuppen" nicht ? :wink:

Re: Area DVD's neues Referenz Heimkino

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 10:41
von TheRock
DukeNukem hat geschrieben:Link:



Vielleicht würden Sie sich dann sogar meiner Meinung anschließen, dass ein hochwertiges Heimkino ein Platz der Balance und Inspiration für Geist und Seele darstellt und es kaum ein schöneres Hobby gibt, dem man seine kostbare Zeit widmen kann.''





Zitat von Lars Mette aus AreaDVD

Hallo,

Ein tolles Heinkino ohne wenn und aber aaber...

ich widme meine kostbare Zeit auch Pferden und reiten und den Aufenthalt in freier Natur :D

Wie war das, es gibt kein schöneres Hobby als Heimkino, hä!!! War wohl nix, mein Herr :wink:

Gruß

TR