Seite 1 von 1
Warum können es nicht alle wie Disney ( Blu Ray )
Verfasst: So 11. Okt 2009, 14:10
von Argaween
Ich mein. Bei denen kann man (noch) blind kaufen. Die Bildqualität ist immer 100 %. Die holen aus ihren alten Filmen wie zum Beispiel " Schneewittchen " unglaubliches heraus, ( Hallo. Der ist uralt und sieht genial aus ) und auch die neuen hauen einen doch immer wieder vom Hocker , was das Bild angeht.
Noch dazu bieten sie eine Fülle von Extras , die ich bei vielen anderen immer mehr vermisse.
Kann mir mal einer sagen , warum andere Studios das meistens nie schaffen?
Anmerkung :
Gemeint sind hier normale Einstellungen. Also so wie die Blu Ray auch aussieht.
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 08:10
von mcBrandy
Tja, weil sie noch Liebe zum Detail haben!!! Bei vielen anderen Labels gilt nur noch das schnelle Geld!!!
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 09:58
von AndiTimer
Ich finde die Teile von Disney auch immer gut, es gibt aber auch ein großes ABER
- warum muss ich mir zig Trailer etc. bei Disney anschauen (die man auch nich überspringen kann). Ich muss mal zählen, aber 7 - 8 Mal darf man sich sicher das "Schloss" ansehen. Geht bei anderen deutlich besser.
- Gerade bei Schneewitchen finde ich schade, dass die Synchro geändert wurde. Warum die das bei den alten Klassikern so machen ist mir unklar. Sicher junge Leute haben damit kein Problem, die kennen ja das Original nicht. Einige Leute haben sogar eine Pedition ins Leben gerufen, damit auch die alten Fassungen mit veröffentlicht werden.
Aber ansonsten hast Du Recht, über die Qualität kann man sonst nicht schimpfen.
Gruss
Andi
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 17:16
von Argaween
Ich muss wiedersprechen. Viele junge Menschen kennen dank youtube, oder der VHS ihrer Eltern auch das Orginal. Ich find es eigentlich nur bei einem Film schlimm , und das ist Arijelle. Das geht gar nicht.
Das mit den Trailern war auch bei den DVDS schon so. Ich mag Trailer bei DVDS (Das sorgt bei mir für so eine Art Kinoatmosphäre) und deshalb sehe ich das nicht so eng.
Ich hoffe, dass Disney bald "König der Löwen" und "Aladin" veröffentlichen wird. Die DVDS habe ich geliebt.
Schnelle Geld?
Disney will glaube ich auch weiterhinn Geld verdienen*g*, aber sie geben sich seltsamerweise Mühe dabei!
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 07:21
von mcBrandy
Argaween hat geschrieben:
Schnelle Geld?
Disney will glaube ich auch weiterhinn Geld verdienen*g*, aber sie geben sich seltsamerweise Mühe dabei!
Nö, ich meinte die anderen Labels wollen schnelles Geld machen. Da achten sie nicht mehr so gut auf die Umsetzung von DVD auf Blu-Ray. Bei Disney ist das anders. Dafür gibt es halt die Filme eben nicht für 5 Euro und das find ich auch gut so.
Hab mir nämlich die SE von das Dschungelbuch gekauft!!! Das weckt Kindheitserinnerung. Das war nämlich mein erster Kinofilm überhaupt, den ich gesehen habe!!! *schwelg*
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 08:54
von AndiTimer
Ich bin ja mal auf "Küss den Frosch" (doofer Titel) gespannt, der soll ja in der Tradition der alten Filme sein, auch von Hand gezeichnet. Damit kehrt Disney zu den Wurzlen zurück und Pixar bleiben die Computeranimationen. Mal sehen ob ich da mit unsere Kleinen an Weihnachten reingehen werde ...
Bei der Schneewitchen Blu-Ray stört mich zur Zeit nur der Preis, sonst wäre die schon in meiner Sammlung. Ich freue mich auch auf den einen oder anderen Klassiker (vor allem Dschungelbuch) auf Blu-Ray von Disney.
Gruss
Andi
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:14
von Argaween
AndiTimer hat geschrieben:Ich bin ja mal auf "Küss den Frosch" (doofer Titel) gespannt, der soll ja in der Tradition der alten Filme sein, auch von Hand gezeichnet. Damit kehrt Disney zu den Wurzlen zurück und Pixar bleiben die Computeranimationen. Mal sehen ob ich da mit unsere Kleinen an Weihnachten reingehen werde ...
Gott sei Dank. Ich kann diese Computer Animationsfilme nicht mehr sehen.
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 13:09
von Germerman
Ganz meine Meinung.
Man betrachte sich einmal diese wundervollen Animationen von menschlichen (und tierischen) Bewegungsabläufen im Dschungelbuch, Hexe und der Zauberer (mein Top-Favourit), etc.
Wundervoll weiche Bewegungen, völlig natürlich, ein Genuss.
viele Grüße,
Germerman