Seite 1 von 1

jetzt muss es schnell gehen , kaufhilfe

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 17:23
von mikewolf
jetzt muss es schnell gehen , kaufhilfe
ich erklär euch nochmal meine situation ich muss bis ende der woche, wissen was für einen receiver ich will der grund ist der, ich bekomme den geschenkt zum geburtstag , der ist am wochenende, ich darf normaler weise nicht wissen das ich so einen geschenkt bekomme ,, nur meine frau darf davon wissen sie darf es mir aber nicht sagen , sie hat aber , sie hat gesagt sie schaut nach zuhause , was für einer mein wunsch gerät ist , drum muss ich es so schnell wie möglich wissen , da ich aber am lande wohne und zurzeit mehr als wenig arbeiten muss kann ich nicht weg und mir sie anhören . ich muss mich also auf euch verlassen , ich bitte euch mir zu helfen , und mir einen guten AVR empfehlen .
und ich kann nicht sagen sie soll mir einen gutschein oder sowas schenken , die person ist sehr grosszügig aber leider auch sehr kompliziert.

wie gesagt schwebe noch zwischen den onkyo 607 , den marantz sr 5003 oder den yamaha rx v765.
die preisklasse ist da so um die 500 Euro . ich bin auch offen für weitere AVR aber jeder weitere bringt mich in noch grössere schwierigeiten , aber ween es sich rendiert sehr gerne
ich brauche ihn am meisten für mein heimkino , boxen sind von nubert 381, sub 441, center 411. auch musik wird gehört . er soll hdmi können , und sollte ein super klang haben . was ich noch sehr gut finde ist die automatische einstellung also das vermute ich Audyssey. ich bitte euch helft mir aus dieser dummen lage .

1. was für Zuspieler sollen angeschlossen werden?
2. welche Bildwiedergabegeräte? TV? Beamer?
3. die eine aufwändige Videosektion für dich wichtig? Also sollen auch analoge Eingänge über HDMI ausgegeben werden?
4. was darf es maximal kosten?
5. reicht 5.1 oder soll es 7.1 sein?


1.bluray player sony bdp 500 und denon dvd player , technisat digit hd 8s
2. TV phillips full hd ready hdmi
3. keine analogen eingänge von nöten
4. 500Euro oder 600 Euro auch
5. es würden 5,1 genügen . mehr macht ja auchnichts weil man es ausschalten kann oder ?

habe da bei mehreren foren um hilfe gefragt

momentaner zwischenstand

marantz 9 stimmen

onkyo 8 stimme

yamaha 4 stimme


ich stimme euch da voll ein ,wenn ihr sagt dazu muss man propehören , aber wenn du meine situation genau gelesen hast , würdet ihr anders denken , ok du denkst jetzt was sache ist und ja du hast recht aber es gibt in dieser hinsicht nur eine möglichkeit , ich muss bis donnerstag wissen was ich will oder ich bekomme irgendwas geschenkt ^^, so einfach ist das, es geht nicht anders . leider .und nicht kannst den nicht mit ihr reden oder andere möglichkeiten NEIN , endweder so oder keinen ,, das ist fakt und PUNKT.

und nein ich habe keine möglichkeit propezuhören ,, ausser ich kündige bei meinem arbeitgeber ...

was eigentlich der unterschied zwischen marantz 5003 und den neuen 5004 ??

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 17:58
von Flussmaster
Sorry, aber erstmal würde ich dir zu Punkten und Groß- und Kleinschreibung raten. Man kann ja kaum lesen was du da geschrieben hast.
Keiner verlangt perfekte Rechtschreibung und Punkt- und Kommasetzung, aber etwas Mühe könnte man sich schon geben, wenn man Leute um Hilfe fragt. Diese sollen sich ja schließlich auch Mühe geben.

Ich würde mir an deiner Stelle mal die Rezensionen von Amazon durchlesen. Generell würde ich hier zum Onkyo tendieren, auch wenn man den Tondelay wohl nur bis 100ms einstellen kann. Das gab wohl bei jemandem Probleme. Da ich fast nur Musik höre, würde es mich wohl nicht allzu stören. Schön ist aber die 7.2 Möglichkeit.

Viele Grüße,

Flussmaster

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 18:05
von mikewolf
ich denke heute ist der tag der entscheidungen ^^

ich denke es wird der marantz 5004 , für 544 Euro

was meint ihr passt der zu meine nubi boxen ,, habe viel gehört das yamaha da besser passt ..

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 08:06
von mcBrandy
Hi

Von den AVRs würde ich zwischen Onkyo und Yamaha tendieren. Und zwischen den beiden kann ich dir nur die Hilfe geben, das wennst auf DSPs stehst, nimmst den Yamaha und wennst nen detailierteren Bass brauchst, den Onkyo. Es kommt dann noch die Optik und Bedienbarkeit hinzu. Würde ich mir noch mal anschauen.

Gruß
Christian

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 08:39
von ramses
Ich würd den Yamaha oder Marantz nehmen.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 08:48
von Malcolm
Ich würd nen Denon AVR-1910 nehmen...

Aber mal im Ernst: Alle genannten AV-Receiver sind gut. Nimm den, dessen Bedienung DIR am meisten zusagt und der dir optisch gefällt. Ist schwierig genug sich danach zu entscheiden - da brauchen Dich die (meiner Meinung überschaubaren) Klangunterschiede nicht zu stören - zumal Du ja eh nicht zu Hause vergleichen wirst, vermute ich mal.

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 15:46
von Der-Hesse
Hi,
nimm ruhig den Marantz.Er ist ein feiner Receiver.

gruß

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 18:55
von mikewolf
danke euch für die teilnahme , am samstag werde ich bestimmt mehr wissen bei meinen ersten tests ^^