Onkyo 886, 5507 oder Marantz 8003? Welcher AV-Pre?
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 09:23
Hallo,
für einen Onkyo 876 soll nun im Zuge der Anschaffung einer 5-Kanal Endstufe, ein AV Preamp mit XLR Ausgängen ran.
Die Auswahl wäre bisher entweder...
...der Onkyo 886er als Auslaufmodell (in der Hoffnung, das er wirklich besser klingt als der 876er als Vorstufe, und nicht nur anders)
...der neue 5507 (wobei ich bei 5.x bleibe und keine 30 Kanäle brauche, und mich Frage ob sich die Mehrkosten lohnen)
...der Marantz 8003, der nun auch in bezahlbare Regionen kommt.
Ich bin eigentlich bisher davon ausgegangen, dass der Vorverstärker mehr am Klangbild ändert als eine der schinbar beliebig austauschbaren dicken Transistor-Endstufen.
G.Nubert hat aber auch mal ein Statement abgegeben, wonach die Endstufen den Klangcharakter bestimmen - ob das im Dolby HD- HDMI- / Audissey-Zeitalter immer noch so gewichtet ist?
Kurzum, ich brauche noch ein paar Meinungen bevor ich entscheide. Lohnt das Onkyo Upgrade, oder soll ich den 876 einfach auftrennen und mir keine weiteren Gedanken machen?
Kann ein Marantz Dinge besser als die Onkyos, oder ist deren neuer 5507 wie von einem anderen Stern?
...oder habe ich eine gut klingende Alternative übersehen?
Leider fehlt mir die Möglichkeit und Zeit alle Varianten zu Testen bzw. die Geräte zu organisieren. Jede Meinung ist herzlichst willkommen.
Grüße
Armin
für einen Onkyo 876 soll nun im Zuge der Anschaffung einer 5-Kanal Endstufe, ein AV Preamp mit XLR Ausgängen ran.
Die Auswahl wäre bisher entweder...
...der Onkyo 886er als Auslaufmodell (in der Hoffnung, das er wirklich besser klingt als der 876er als Vorstufe, und nicht nur anders)
...der neue 5507 (wobei ich bei 5.x bleibe und keine 30 Kanäle brauche, und mich Frage ob sich die Mehrkosten lohnen)
...der Marantz 8003, der nun auch in bezahlbare Regionen kommt.
Ich bin eigentlich bisher davon ausgegangen, dass der Vorverstärker mehr am Klangbild ändert als eine der schinbar beliebig austauschbaren dicken Transistor-Endstufen.
G.Nubert hat aber auch mal ein Statement abgegeben, wonach die Endstufen den Klangcharakter bestimmen - ob das im Dolby HD- HDMI- / Audissey-Zeitalter immer noch so gewichtet ist?
Kurzum, ich brauche noch ein paar Meinungen bevor ich entscheide. Lohnt das Onkyo Upgrade, oder soll ich den 876 einfach auftrennen und mir keine weiteren Gedanken machen?
Kann ein Marantz Dinge besser als die Onkyos, oder ist deren neuer 5507 wie von einem anderen Stern?
...oder habe ich eine gut klingende Alternative übersehen?
Leider fehlt mir die Möglichkeit und Zeit alle Varianten zu Testen bzw. die Geräte zu organisieren. Jede Meinung ist herzlichst willkommen.
Grüße
Armin