Seite 1 von 2

AW-991 als " B-Ware" gekauft.

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:26
von dusa01
Hallo erstmal an alle!

Ich bin neu hier im Forum und wollte mal meine Zufriedenheit hier zum Ausdruck bringen.
Erstmal eine kurze Einleitung zu meiner Lautsprechergeschichte. Mit einem Magnat-Satteliten Surroundset und einem Kenwood Receiver hatte ich meinen Surroundeinstieg begonnen. Das hat auch ziehmlich lange gelaufen, allerdings ohne das ich mir irgendwie hohe Ansprüche gestellt habe. Einige Jahre später hörte ich dann ein Canton- Sattelitensystem zur Probe, was ich mir dann auch Spontan gekauft habe. War soweit zufrieden, bis, noch im gleichen Monat, ich ....naja..... ein Canton Ergo System von meinem Nachbarn zur Probe bekam.
Seit gut einem Jahr laufen nun die Ergo 607 Dc Fronts mit einem Denon 1908 zusammen. Den alten Canton AS5 Sub habe im hintergrund behalten, wie auch 2 Satteliten als Surround-Speaker.
Das Hintergrund blubber-geblubber des AS5 hatte ich aber schon seit langem satt.
Also kam die Entscheidung mir einen vernüftigen Sub zuzulegen. Was soll ich sagen: Ich bin überwältigt von dem AW-991. Was für ein Unterschied zum alten Blubber-Sub.
Noch hatte ich nicht genügend Zeit den Sub vernünftig einzupegeln, aber die Ergebnisse die jetzt schon habe sind einfach grandios.
Von B-Ware keine Spur. Das einzige was ich gefunden habe, das ein Fuss etwas lose war. Ist aber schon behoben.

Noch ein Kompliment an die Firma Nubert: Da es meine erste Bestellung war und auch noch "B-Ware" habe ich den Sub per Nachnahme kommen lassen. Innerhalb von 2 Tagen war er da und ich hatte grosse Mühe ihn aus der Verpackung zu befreien. Einfach Klasse.

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 17:24
von Xwin6fighter
Willkommen im Forum!

Na ist doch toll das alles so super gelaufen ist!! Viel Freude mit deinem neun Sub. Und unter uns: Es wird nicht lange dauern bis auch dich der nuVirus hat!!!!!!! :twisted:

Re: AW-991 als " B-Ware" gekauft.

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 21:17
von HGS
dusa01 hat geschrieben:Hallo erstmal an alle!

Innerhalb von 2 Tagen war er da und ich hatte grosse Mühe ihn aus der Verpackung zu befreien. Einfach Klasse.
Ich fände es eher Klasse, wenn die Verpackung weniger Mühe macht :wink:
Was meinst Du wie ich beim auspacken eines Paares Nuline 122 "gekämpft" habe. 8O
Aber im Ernst: Glückwunsch und viel Spaß noch mit dem Teil.

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 11:55
von nuSinn
und ich hatte große Mühe ihn aus der Verpackung zu befreien.
Der kleine Lautsprecher in seiner handlichen Verpackung. :lol: Als ich vor einem Jahr meinen 991 geliefert bekommen habe, hat die junge Dame von UPS nur geläutet und um Hilfe beim Entladen ihres LKW gebeten.
Ein paar Griffe an der Verpackung wären manchmal sehr hilfreich.

Viel Spaß mit dem neuen Sub!

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 22:42
von m4xz
Na denn Glückwunsch zum beginnenden NuVirus ;)

@ HGS:

Man muss nur wissen WIE man Dinge wie eine NuLine 122 aus der Verpackung kriegt...;)

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 03:44
von Bruno
m4xz hat geschrieben:Na denn Glückwunsch zum beginnenden NuVirus ;)

@ HGS:

Man muss nur wissen WIE man Dinge wie eine NuLine 122 aus der Verpackung kriegt...;)

Ja da gibt es einen Trick :wink:

So habe ich es auch ALLEINE :!: :!: :!: geschafft die nuVero 14 aus und auch ALLEINE wieder einzupacken 8O

Ich gebe aber zu, dass ich mächtig hab schwitzen müssen und dies noch im Winter :lol: :lol: :lol:



Gruß Bruno

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 08:17
von 10finger
Gemein, oder?
Das schwere Teil immer schön auf dem Boden lassen und lediglich den Karton hochheben.
Geht nicht? 8O Dann eben den Karton öffnen und mit samt Inhalt umdrehen, mit der Öffnung nach unten. :idea:
Einpacken? Proceed in reverse order.

Sorry, unsere Tipps kamen zwar zu spät, funktionieren allerdins auch bei anderen Konsumgütern...

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 10:56
von Thias
Meine nuVero 14 habe ich auch alleine entpackt.
Das Transportunternehmen hat mir die Kartons zu zweit bis ins Wohnzimmer getragen.
Dann alleine weiter:
Karton öffnen, auf die Seite legen und Inhalt heraus ziehen, Box "entpellen", Füße anschrauben, aufstellen. So steht es auch auf einem Beipackzettel.
Das geht ohne jeden Schweißtropfen ganz einfach.

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 14:43
von nuFlow
wenn man sich an beipackzettel bzw. verpackungsaufdruck hält, dann ist das auspacken wirklich super einfach.

TOP-INTELLIGENTE Verpackung, die nubert da entwickelt hat!
Großes Lob!!!

bei meinem aw-1500 klingelte der verkäufer mit dem kleinen päckchen (rollen) in der hand und wollte wieder abhauen. dann meinte ich: "da fehlt aber noch was" er: "was denn? kommen sie mal mit zum auto, dann suchen wir"
sind zusammen zum braunen ups-laster gegangen, nur 1 riesiges paket drin... daraufhin sofort "da ist es doch, nicht zu übersehen"
er: "gut, dass sie dabei sind"
ich: "haben sie ne sackkarre"
er: "nein"
daraufhin haben wir das ding zu zweit getragen und wo es der boden zuließ darauf geschoben (drinnen).

2€ trinkgeld und noch bißchen "fachgespräche" (er fragte was das denn sei und war schockiert, als ich "ein bass" sagte... hat dann von seiner yamaha-anlage erzählt usw.)

fazit: nette lieferanten und wenn man auch an weihnachten an sie denkt helfen einem die ups-männchen gerne das ding bis zum aufstellungsort zu schleppen.

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 19:25
von nilz
Bei meinen nuLine 122 gabs 10€ Trinkgeld für den Postboten ;)
Die habe ich dann auch alleine ausgepackt. Mit etwas geschickt ist das wirklich kein Problem.
Als ich dem Lieferanten dann gesteckt habe, dass da Lautsprecher drin wären, hat er auch nicht schlecht gestaunt. Grade deswegen muss ich mir den Spaß nochmal mit einer nuVero 14 geben :D