Nubert nuLine 32 an Cambridge Sonata?
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 13:42
Hi,
vielleicht wurdet ihr auch schon auf die neue Cambridge Sonata Serie aufmerksam, die für mich DER Yamaha PianoCraft Konkurrent ist.
http://www.cambridgeaudio.com/series.php?SID=43
Da ich zukünftig etwas Platz sparen möchte wäre dieses System mein aktueller Wunschkandidat. Mein Frage wäre ob die 2*40 Watt (wohlgemerkt an 8 Ohm, 4 Ohm Angaben konnte ich keine finden) MIT ATM (welches ich ja leider nur zwischen CDP & AMP einschleifen kann) ausreichen? Mein aktueller Rotel macht 2*70 Watt an 4 Ohm was bei mir zu Hause mehr als ausreichend ist. Danke!
vielleicht wurdet ihr auch schon auf die neue Cambridge Sonata Serie aufmerksam, die für mich DER Yamaha PianoCraft Konkurrent ist.
http://www.cambridgeaudio.com/series.php?SID=43
Da ich zukünftig etwas Platz sparen möchte wäre dieses System mein aktueller Wunschkandidat. Mein Frage wäre ob die 2*40 Watt (wohlgemerkt an 8 Ohm, 4 Ohm Angaben konnte ich keine finden) MIT ATM (welches ich ja leider nur zwischen CDP & AMP einschleifen kann) ausreichen? Mein aktueller Rotel macht 2*70 Watt an 4 Ohm was bei mir zu Hause mehr als ausreichend ist. Danke!