nuLine 102 und AW 560 für elektronische musik?
Verfasst: Di 27. Okt 2009, 07:25
hallo zusammen,
dies ist mein erster beitrag hier und ich grüße erstmal in die runde
ich habe mir letzten samstag 2 nuLine 102 und den AW 560 sub zugelegt. das ganze in einer 5.1 konfiguration.
mein schwerpunkt wird etwa 80/20 musik/film sein.
ich höre zu 90% goa, das ist eine musikrichtung mit sehr impulsiven, kickendem bass, also elektronische musik.
man liest hier vieles über denn sinn/unsinn von einem sub in einer stereo-konfiguration.
wie seht ihr das?
a) ist man mit einem ATM modul für 102 besser bedient als mit einem sub im stereo-betrieb?
b) kann man den sub so optimal einstellen, dass er mit den 102 wirklich ein teamplayer ist?
so eine richtige antwort habe ich leider nicht gefunden.
hab mich für den sub entschieden, da ich nach der sehr freundlichen beratung in aalen darauf hingewiesen wurden, dass der 560 sich besser für elekt. musik eignet.
man sagte mir, dass die membran nicht so schnell wieder zurückschwingen würde(wie z.b. beim AW 1000) und sich somit der "kick" besser einstellt.
zumindest beim hören fand ich das auch so...hab aber leider das ATM modul nicht gehört.
eine kombination aus ATM und sub macht auch irgendwie keinen sinn.
freue mich über alle meinungen
vg
juxeii
dies ist mein erster beitrag hier und ich grüße erstmal in die runde

ich habe mir letzten samstag 2 nuLine 102 und den AW 560 sub zugelegt. das ganze in einer 5.1 konfiguration.
mein schwerpunkt wird etwa 80/20 musik/film sein.
ich höre zu 90% goa, das ist eine musikrichtung mit sehr impulsiven, kickendem bass, also elektronische musik.
man liest hier vieles über denn sinn/unsinn von einem sub in einer stereo-konfiguration.
wie seht ihr das?
a) ist man mit einem ATM modul für 102 besser bedient als mit einem sub im stereo-betrieb?
b) kann man den sub so optimal einstellen, dass er mit den 102 wirklich ein teamplayer ist?
so eine richtige antwort habe ich leider nicht gefunden.
hab mich für den sub entschieden, da ich nach der sehr freundlichen beratung in aalen darauf hingewiesen wurden, dass der 560 sich besser für elekt. musik eignet.
man sagte mir, dass die membran nicht so schnell wieder zurückschwingen würde(wie z.b. beim AW 1000) und sich somit der "kick" besser einstellt.
zumindest beim hören fand ich das auch so...hab aber leider das ATM modul nicht gehört.
eine kombination aus ATM und sub macht auch irgendwie keinen sinn.
freue mich über alle meinungen

vg
juxeii