Seite 1 von 2

neuer Receiver für 310er Boxen gesucht

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 21:09
von msi88
Guten Abend,

mein alter Onkyo AV-Receiver wird langsam altersmüde und merkt sich keine Einstellungen mehr. Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einen neuen Receiver. Ich besitze 2 310er Nubert Boxen und einen AW-440 Subwoofer. Der neue Receiver sollte deshalb gerade im Stereobereich sehr gut sein.

Weiterhin wäre wünschenswert:
- Radiotuner
- Digitale Anschlüsse (Coax oder Optical) für meinen CD-Spieler,DVD-Player und Kabelreceiver

Mein Budget liegt bei maximal 700 Euro.


Als mögliche Geräte habe ich bisher folgende Auswahl getroffen:

Yamaha RX-797
Marantz SR 6003
Denon AVR-1910
Onkyo TX-SR607

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 21:34
von whitko
Hallo,

habe über lange Zeit (relativ, wenn man den Upgrade-Virus einbezieht) den Yammi RX 797 mit der NuBox 310/ABL betrieben.

Mein Kommentar: Blendende Kombination, unbedingt mehr als empfehlenswert :!:

Grüße

whitko

Re: neuer Receiver für 310er Boxen gesucht

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 21:48
von Aquarius
msi88 hat geschrieben: Der neue Receiver sollte deshalb gerade im Stereobereich sehr gut sein.
......
Mein Budget liegt bei maximal 700 Euro.


Als mögliche Geräte habe ich bisher folgende Auswahl getroffen:

Yamaha RX-797
Marantz SR 6003
Denon AVR-1910
Onkyo TX-SR607
Guter Stereoklang und Onkyo in dieser Preisklasse ist ein Widerspruch :wink:
Streich den letzten in deiner Liste lieber mal :roll:

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 21:49
von msi88
Na da werde ich mich darum kümmern das Gerät Probe zu hören. Rein preislich kommt es mir ja sehr entgegen.
Und über wieviele Coax bzw. Optical Anschlüsse verfügt er denn? So richtig konnte ich das noch nicht rauslesen.

Den Onkyo hatte ich anhand des AreaDVD Berichtes mit aufgenommen. Er steht ja schon an letzter Stelle :)

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 22:27
von bony
msi88 hat geschrieben:Und über wieviele Coax bzw. Optical Anschlüsse verfügt er denn?
Keine. Das ist ein rein "analoger" Stereoreceiver. Was spricht aber gegen die analogen Ausgänge von CD-, DVD-Player und Kabelreceiver?

Der RX-497 käm möglicherweise auch in Frage.

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 10:16
von dahype235542774
Hallo MSI88,

ich hätte hier noch einen Onkyo TX-SR 507 abzugeben, eventuell ist das das richtige für dich, damit habe ich schon die 681er betrieben und der kann richtig gut dampf machen...

Für weitere Infos - einfach Fragen... :)

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 06:54
von msi88
@bony gäbe es denn einen klanglichen Unterschied gebenüber den digitalen Anschlüssen?

@dahype ich werde mal darüber nachdenken :)

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 09:00
von dahype235542774
msi88 hat geschrieben:@bony gäbe es denn einen klanglichen Unterschied gebenüber den digitalen Anschlüssen?

@dahype ich werde mal darüber nachdenken :)
Freut mich - Preislich werde ich dir aufjedenfall entgegenkommen....

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 10:58
von Rasputin
msi88 hat geschrieben:@bony gäbe es denn einen klanglichen Unterschied gebenüber den digitalen Anschlüssen?
Digitale Anschlüsse machen meiner Meinung nach nur Sinn, wenn das Signal im Verstärker noch digital weiterverarbeitet wird. Bei analogen Anschlüssen würde das Signal dann im CD-Spieler von digital nach analog umgewandelt, dann vom Verstärker von analog nach digital gewandelt, weiterverarbeitet und zur Ausgabe wieder nach analog gewandelt.

Wird das Signal nicht digital weiterverarbeitet, verlagert sich bei digitalen Anschlüssen lediglich das Umwandeln der digitalen Cd-Signale vom Cd-Player in den Verstärker, was bei guten D/A-Wandlern im Cd-Player keinen Unterschied machen sollte.

Re: neuer Receiver für 310er Boxen gesucht

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 19:47
von Aquarius
Hüstel und dezent Räusper :oops: ,

ich möchte hier auch keinem die Privatverkäufe vermiesen.....

Aber hierzu:
msi88 hat geschrieben:Der neue Receiver sollte deshalb gerade im Stereobereich sehr gut sein.

Weiterhin wäre wünschenswert:
- Radiotuner
- Digitale Anschlüsse (Coax oder Optical) für meinen CD-Spieler,DVD-Player und Kabelreceiver

Mein Budget liegt bei maximal 700 Euro.
passt ganz sicher kein Einsteiger-AVR :!:
Auch sollte man sich genau überlegen welche Komponenten man unbedingt digital anschliessen will :?:

Es macht IMHO überhaupt keinen Sinn z.B. eventuell hochwertige Zuspieler, wie CD-Player, mit guten bis sehr guten DAC's digital an einen AVR der niedrigsten Klasse(und entsprechend bescheidenen DAC`s) anzuschließen :?

Gruss
A