Seite 1 von 1

Wegweiser ins Hörvergnügen :-)

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:44
von abspatzer
Hallo Nubert (Fan) bzw. Fach-Gemeinde...

Ich bin auf den Hifi-Geschmack gekommen und habe mich auf der Nubert-Seite wohl gefühlt. ich finde dies ist eine sehr ehrliche und angenehme Homepage.

So zu meinem Anliegen.

Es muß etwas neues her. Meine alte Telefunken Kompakt-Anlage hat ausgedient.

Ich habe schon gewisse Vorstellungen die ich gerne noch mit anderen Leuten diskutieren würde.

Anbei noch ein Bild meiner Wohnung.

http://img689.imageshack.us/i/img3005v2.jpg/

Der Raum ist ca. 4m x 7,5m lang wobei nur ca. 20m² als Hörraum genutzt werden kann. Manko dabei ist wohl noch die Schräge Decke, die hinter der Couch endet.

zu meinen Vorstellungen:

Ich höre sehr gerne Musik!!! Eigentlich alles.
Der TV wird natürlich auch an einen (bald neuen) Verstärker - Tendenz zu Harman 355, oder Onkyo 707 zu den LS geschickt. (Probegehört habe ich beide noch nicht, damit ihr mein Budget für AVR kennt)

Für den Anfang sollen es zunächst 2 Standlautsprecher werden die ich rechts und links neben meiner Schrankwand aufstellen will. Ob später noch ein Sub/ Center oder Rears dazukommen steht noch in den Sternen.

Wegen der hochwertigen Verarbeitung und den guten Klangrezesionen bin ich mittlerweile ganz schön auf die NuLines 102 eingeschossen.

Jetzt zu meiner Frage:

Ist diese Kombi aus Nulines102 und einem Mittelklasse AVR vielleicht etwas überdimensioniert auf 20m² Hörraum und Schräge???

Was gibt es noch was ich beachten muß?????

PS: Nächste Woche habe ich vor nach Schwäbisch Gmünd zu fahren und mir ein paar LS in aller Ruhe und mit wissenschaftlicher Sorgfalt anzuhören ;-)
PPS: Samstags ist woh ein schlechter tag zum Probehören, oder?

Grüße Flo
Ich freu mich auf euere Meinungen zu meinem neuen Hifi-Wohnzimmer...

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 19:10
von HeldDerNation
Rein optisch würde sich die NuBox auch gut bei dir machen!

Ansonsten denke ich, dass die NuLine auf jeden Fall eine hervorragende Wahl ist, mit der du sicherlich viel Spaß haben wirst.

Wenn möglich würde ich die Couch zumindest nen halben Meter oder so nach vorne rutschen, damit du etwas Abstand zur Rückwand hast.

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 23:02
von chris1705
Hi,
wenn du Geld sparen möchtest und einen zu deinem Hörraum passenden LS, dann schaue dir auf jedenfall die 511 in Nussbaumfolie an :)
Ich denke die 681 könnte etwas zu oversized wirken, zudem du auch noch zusätzliche Dröhnprobleme ernten könntest. (Wandnahe Aufstellung der LS und deines Hörplatzes) Für die 511 könnte es durch diese Aufstellung vieleicht etwas vorteilhafter sein, da dieser LS klanglich als etwas dünner bezeichnet wird.

Da du selber noch Hörerfahrung sammeln wirst, was ich immernoch am besten finde, nutze die Zeit und genieße den ehrlichen Klang aller Nubert LS ;)

Mein Tipp ist jedenfalls: Nubox 511(Nussbaum) + Stereoamp (400-600€ Klasse)


Gruß
Chris

Verfasst: So 8. Nov 2009, 19:20
von halbstark
Hallo abspatzer,

herzlich willkommen im NuFo!
Da du zunächst für Stereo suchst, rate ich dir zu Stereo-Komponenten. "gutes Stereo besser als schlechtes Sourround" (meine Meinung). Achte auf einen laststabilen Verstärker, diesen kannst du auch bei Aufrüstung in ein Sorroundsystem für die Frontkanäle einbinden - mit oft klanglichen Vorteilen. Da du gerne Musik hörst, ist deine Variante mit NuLine nicht die schlechteste, ATM zur Klangbeeinflussung wäre von Vorteil, ebenso ein auftrennbarer Verstärker. Die Schräge würde mich überhaupt nicht stören, da sie stehende Wellen vermindert. Die Sitzposition musst du ausprobieren und wie HeldDerNation schon sagte, ist zu erwarten, dass eine Position abgerückt von der Rückwand besser klingt, ebenso wie eine Position der Boxen abgerückt von der Stellwand. Falls deine Musikrichtungen außerhalb von Klassik und Jazz angesiedelt sind, sind auch die NuBox-Varianten diskutabel.
Viel Spaß für ein wiederentdecktes Hobby!
Gruß Detlef

Verfasst: So 15. Nov 2009, 13:12
von Gandalf
Ich würde Dir zu einem Harman Stereo-Receiver raten, entweder dem HK-3390 oder dem etwas potenteren HK-3490. Klingen mit den Nubis sehr gut und sind beide auch auftrennbar, sodaß ein ATM / ABL ohne Probleme anzuschliessen ist.

Die Stereoklangqualitäten bei AVRs sind in der von Dir anvisierten Preisklasse mit reinen Stereo-Amps / Receivern nicht zu vergleichen.

Hier mal die Links zu den beiden Geräten :

http://www.harmankardon.com/DE-DE/Produ ... =HK%203390

http://www.harmankardon.com/DE-DE/Produ ... =HK%203490

Verfasst: So 15. Nov 2009, 14:47
von abspatzer
Hallo...

Danke euch für eure Antworten.

Ich habe mich in letzter Woche viel mit euren Vorschlägen beschäftigt und bin ein Stückchen weiter gekommen was mein Hi-Fi Wohnzimmer angehen soll :-)

Der von dir vorgeschlagene Harman 3490 war auch mit auf meiner Liste.

Ebenso habe ich mich auf der NAD Homepage sowie Rotel Page mal umgeschaut.

Ich habe mir den Plan gefaßt mir einen Hifi-Händler der diese Produkte vertreibt mal aufzusuchen und mir die Modelle HK 3490, C725BEE von NAD und Rotel evtl RA-1520 Probehören.

Ich hoffe somit das ich auf dem richtigen Weg bin.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;-) Sonst wäre es ja langweilig

Das mit den ATM-Modulen hab ich auch schon bedacht... und deshalb werde ich mich auch noch intensiv den Beiträgen von Guru-Rudi widmen.

Bis bald...

Gruß Florian