Seite 1 von 2

2x nuBox381, 3x nuBox WS-201, 1x nuBox AW-991

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 14:53
von booogie
Servus,

Was haltet ihr von der genannten Kombination? Die 381er als Frontlautsprecher und die WS-201 als Center/Rear.
(Hab etwas Platz Probleme deshalb die Wandmodelle)

Ziel wäre Musik/Film zu 50/50 - das ganze dann vielleicht an einem Sony STR-DA5400ES (da muss ich noch etwas weiter guggen)

Bin für alle Tips offen :)

Grüße

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 07:35
von mcBrandy
Hi

Wie wärs mit 2x AW-441? Somit könntest einen Sub nur für Musik mitlaufen lassen und eben beide bei Filmen.
Anschluß wäre dann. Einen Sub an den Sub-Out und den 2. über Front-Pre-Out. Menüeinstellung: Front auf Large stellen und den Sub-Out nur bei Surround einschalten.

Gruß
Christian

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 08:37
von Lipix
Nimm doch die 481 Standboxen, sind ohne Stative auch nicht teurer als die 381, und ggf kannst du dir im Musikbetrieb den Sub sparen.

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 09:24
von GRaVe303
Lipix hat geschrieben:Nimm doch die 481 Standboxen, sind ohne Stative auch nicht teurer als die 381, und ggf kannst du dir im Musikbetrieb den Sub sparen.
Erst recht wenn man noch das ABL dazu nimmt :wink:

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 10:38
von booogie
Ich hatte die 481 auch schon im Blick (im Augenwinkel die 511 / 681er :) ) aber das passt gerade leider vom Platz einfach nicht mehr rein.
Hatte bei den 381 angedacht sie einfach mit den Wandhalterungen an die Wand zu hängen.

Was haltet ihr den von den WS-201 als Center? Wäre der leistungsstark genug?

Meint ihr das ich bei dem 991 noch die ABLs bräuchte? Macht der nicht schon genug Bass? :)

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 14:06
von mcBrandy
Hm, WS-201 ist halt doch etwas klein. Leistungstark ist das Teilchen schon!!!

Naja, ABL hilft den Fronts und wäre für den Musikgenuß ohne Sub klasse. Den Sub dann eben nur für den Film mitlaufen lassen.

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 14:12
von booogie
Ich fürchte ich muss schnell wieder umziehen wo ich dann mehr Platz habe :D

Da dies ja mein erstes "richtiges" System ist - wäre es soweit akzeptabel? Der Platz ist gerade einfach der limitierende Faktor - gäbe es den an der Konfiguration an sich etwas zu verbesseren ausser den ABLs und ohne größere Lautsprecher zu nehmen?

Vielleicht als Rearspeaker die DS-301 statt den WS-201?

Was wäre den das Problem bei Musik und dem Sub?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 14:16
von mcBrandy
booogie hat geschrieben:Vielleicht als Rearspeaker die DS-301 statt den WS-201?

Was wäre den das Problem bei Musik und dem Sub?
Dann zieh um. ;-)

Wie wärs mit 3 x NuBox 381? Also Front und Center die gleichen Boxen?

Es gibt kein Problem bei Musik und Sub. Die Schwierigkeit ist halt immer die gute Einbindung. Ich hab den Sub auch bei Musik und Film mitlaufen, würde aber gerne, das ich 2 Subs habe. Eben nur einen für Musik und 2 für die Filme.

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 15:31
von booogie
Das sprengt dann doch mein Budget für ein System wenn der Umzug noch dazu kommt :)

Ich muss ja zugeben das ich den WS-201 als Center erstmal Hauptsächlich wegen der Optik gewählt hatte - der passt so schön an die Wand unter meinem TV

Der 381 als Center würde wahrscheinlich etwas mehr Druck machen oder?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 20:58
von Lipix
booogie hat geschrieben: Was haltet ihr den von den WS-201 als Center? Wäre der leistungsstark genug?
Ich nutz auch den WS-201, zusammen mit 511er, weil der CS-441 zu groß war und nicht vor den TV gepasst hätte.
Da ich den 441 nie getestet hab kann ich keinen Vergleich abgeben, aber an sich bin ich damit zufrieden.

Als Rear nutz ich auch die 301 weil es Dipole sind, würde ich dir auch empfehlen wenn sie bei dir auf Hörhöhe sind und nicht weit hinter dir.

Mach doch mal ne Wohnzimmerskizze.