NuVero4 liegend auf dem Schrank?
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 20:43
Hallo zusammen,
ich habe zwei NuVero4 in meinem Wohnzimmer stehen. Leider ist aufgrund der Möblierung eine optimale Aufstellung nicht möglich. Daher musste ich die linke Box zwischen Schrank und Wand quetschen und die rechte Box auf ein niedriges Sideboard (ca. 30cm hoch)stellen. Die Entfernung zwischen den Boxen ist ca. 3,5m, der Hörabstand ca. 3m. Alles in Allem keine optimale Position. Ich habe bei ca. 50Hz eine schreckliche Resonanz, die ich zwar durch Dämpfen des Bassreflexrohres einer Box halbwegs in den Griff bekomme, dieses ist aber eher nicht optimal.
Ich hätte jetzt die Möglichkeit, die Boxen liegend auf den Schrank (ca. 1,5m) hoch zu legen. Die Frontfläche wäre ungefähr bündig zur darunter liegenden Schrankoberfläche und ich könnte die Entfernung zwischen den Boxen verkleinern. Weiterhin hoffe ich, durch den fehlenden Einfluss der Schrankwände die Raummoden besser in den Griff zu bekommen.
Da das Ausprobieren aber etwas Arbeit ist, hätte ich gerne mal eure Meinung dazu gehört, wie sich die NuVero4 im Liegen wohl anhören, ganz besonders in Hinblick auf die nicht symmetrische Charakteristik der Hochtöner!
Hat jemand damit schon Erfahrung?
Jede Meinung ist willkommen!
Herzlichen Dank im Voraus!
Gruß,
Stefan
ich habe zwei NuVero4 in meinem Wohnzimmer stehen. Leider ist aufgrund der Möblierung eine optimale Aufstellung nicht möglich. Daher musste ich die linke Box zwischen Schrank und Wand quetschen und die rechte Box auf ein niedriges Sideboard (ca. 30cm hoch)stellen. Die Entfernung zwischen den Boxen ist ca. 3,5m, der Hörabstand ca. 3m. Alles in Allem keine optimale Position. Ich habe bei ca. 50Hz eine schreckliche Resonanz, die ich zwar durch Dämpfen des Bassreflexrohres einer Box halbwegs in den Griff bekomme, dieses ist aber eher nicht optimal.
Ich hätte jetzt die Möglichkeit, die Boxen liegend auf den Schrank (ca. 1,5m) hoch zu legen. Die Frontfläche wäre ungefähr bündig zur darunter liegenden Schrankoberfläche und ich könnte die Entfernung zwischen den Boxen verkleinern. Weiterhin hoffe ich, durch den fehlenden Einfluss der Schrankwände die Raummoden besser in den Griff zu bekommen.
Da das Ausprobieren aber etwas Arbeit ist, hätte ich gerne mal eure Meinung dazu gehört, wie sich die NuVero4 im Liegen wohl anhören, ganz besonders in Hinblick auf die nicht symmetrische Charakteristik der Hochtöner!
Hat jemand damit schon Erfahrung?
Jede Meinung ist willkommen!
Herzlichen Dank im Voraus!
Gruß,
Stefan