Seite 1 von 1

Empfehlungen für einen Stereo Receiver

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 21:00
von Uwe75
Hallo an Alle,

meine Anlage besteht aus einem Paar NuLines 82, 1 AV-Receicer Onkyo TX-SR 605 und einem Onkyo CD/DVD Player DV-SP504E.

Zur Zeit überlege ich mir von Mehrkanal auf Stereo umzusteigen und deshalb meinen Onkyo TX-SR 605 AV-Receiver gegen einen Stereo-Receiver einzutauschen. Ich verspreche mir dadurch eine hörbare Verbesserung der Klangqualität. Der Stereo-Receiver sollte am Besten noch auftrennbar sein, um vielleicht noch ein ATM-Modul einsetzen zu können. Hat jemand Erfahrung mit dem NAD C 725 BEE? Oder lieber ein anderes Gerät? Schmerzgrenze liegt bei ca. 800 Euro (ohne ATM). Den CD/DVD Player würde ich gerne behalten.

Ein Stereo Vollverstärker kommt nicht in Betracht, da ich meinen Fernseher anschließen möchte und gerne Radio höre.

Viele Grüße

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 22:53
von Malcolm
?

Wieso kommt dann kein Vollverstärker in Betracht? Da kannst Du auch dein TV anschließen...

und ob der Tuner nun separat oder "integriert" ist... kommt doch eigentlich aufs gleiche raus. Nur dass Du bei nem separaten Tuner mehr auswahl und ne bessere Qualität bekommst :wink:

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 23:16
von Aquarius
Malcolm hat geschrieben:?
......
und ob der Tuner nun separat oder "integriert" ist... kommt doch eigentlich aufs gleiche raus. Nur dass Du bei nem separaten Tuner mehr auswahl und ne bessere Qualität bekommst :wink:
und Uwe sollte mal schauen, ob er nicht schon einen Tuner hat :wink:
z.B. Sat- oder Kabel-Receiver.

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 22:03
von msi88
Malcolm hat geschrieben:?

Wieso kommt dann kein Vollverstärker in Betracht? Da kannst Du auch dein TV anschließen...

und ob der Tuner nun separat oder "integriert" ist... kommt doch eigentlich aufs gleiche raus. Nur dass Du bei nem separaten Tuner mehr auswahl und ne bessere Qualität bekommst :wink:

welche ideale Kombination würdest du da empfehlen?

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 03:05
von Beffi
Hi,

schonmal überlegt zweigleisig zu fahren?

ich höre bestimmt mittlererweile zu 95% Musik in Stereo - doch möchte ich Mehrkanal nicht missen wenn ich mir hin und wieder eine DVD ansehe

-ein Vollverstärker an den pre outs des AVR (LS an den VV) ....somit kannst Du auch alles andere je nach Bedarf noch nutzen

ich bin damit höchst zufrieden - überhaupt solltest Du erstmal testen, bzw verleichen ob Dir die Erwartungen erfüllt werden.....leih Dir doch mal einen VV aus

liebe Grüße Stefan
:wink:

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 12:39
von Malcolm
ein Vollverstärker an den pre outs des AVR (LS an den VV)
Wenn der Onkyo PreOuts hätte wäre das vielleicht eine spannende Option :lol:

Was die Vollverstärker angeht gibt es keine "optimale" Kombination - hier ist ausprobieren angesagt. Am besten schaust/hörst Du Dir die Geräte mal an, die Fernbedienungen und die Anfassqualität sollten Deinen Ansprüchen ebenfalls genügen. Und dann gehts ja immer noch um den Preis. Ich mag z.B. die Geräte von Cambridge Audio, gerade die neue Serie (550er und 650er) macht richtig was her. Aber auch die 06er Serie von Rotel ist zum derzeitigen Abverkaufspreis seehr spannend :lol: