Seite 1 von 1

5.1 aus Nubox 311 für Front uRear + Sub 441, welcher Center?

Verfasst: So 22. Nov 2009, 21:31
von Justus_jonas
Hallo zusammen,

als meinen ersten Beitrag hier im Forum möchte ich um Eure Meinung zu folgender Zusammenstellung
erfragen:

nach dem Kauf eines Sony z4500 40" LCD TvŽs rüste ich gerade auch in Sachen Klang nach.

Dabei habe ich leider Anweisung den Raum nicht mit übergroßen Lautsprechern vollzustellen.

Nun, daher viel die Wahl auf die Nubox 311 (die 381 bekomme ich leider nicht gut unter).
Die 311 hingegen könnte ich unmittelbar neben dem LCD linke und rechts stellen (sind doch magnetisch geschrimt oder?)

Im Rear Bereich würde ich ebenfalls die 311er auf Ständern nehmen.
Oder ist es besser (da mein Sofa sehr nach an der Wand steht,) hier die ds-301 in Betracht zu ziehen?

Im Sub Bereich den AW-441.

Nur welcher Center ist zu empfehlen?
Ist es da aus Gründen der Homogenität untereinander am Besten ebenfalls die 311 zu verwenden oder lohnt sich das Upgrade auf
den CS-411?

den 311 als Center hätte den Vorteil ich könnte ihn unter den Glassockel (worauf der LCD steht) stellen.
Denn 411 würde ich unter den LCD direkt Positionieren.

Was ist hier die bessere Wahl?

Unabhängig der Wahl des Centers:

das Vergleichbare Set (was die Größe angeht) wäre das Nuline 32 set.

Ist dieses den Aufpreis von ca 600 Wert?
Mein Budget von ca 1400 bis 1500 Euro würde ich nicht gern überschreiten...
bzw wenn ich diesen Schritt machen würde ist die nuline hier besser oder die nulook Serie?

Ich danke schon jetzt für eure Hilfe.

Gruß
Thomas

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 13:40
von jonasboehl
Hallo Thomas!
Ich würde ganz klar vorne 3x die 311 aufstellen.
Habe ich bei mir so gemacht, weil der Klang von vorne dann wirklich genau gleich ist.
Und so sollte es sein bei Filmen.

Der AW-441 ist auch die richtige Wahl, der kommt bei mir erst später.
Am besten sind natürlich zwei Subwoofer, aber das ist ja auch immer eine Geldfrage.


Allein optisch sind die Lines gewiss den Aufpreis wert. So in Hochglanz-weiß... *träum*
Besser klingen werden sie gewiss auch, aber ob sich das lohnt kannst nur du selbst entscheiden.
Am besten mal eins der Hörstudios besuchen.

Viele Grüße
Jonas

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 14:08
von wischundweg
Hallo Jonas :wink: ,


bei der Center frage wurde ich zur größeren 411er raten statt eine 311 hinzustellen. Sieht meines erachtens besser aus. Oder den kleineren Center CS-201 wobei es diesen nur noch in Nussbaum gibt. Es den breiteren Abstrahlwickel der Center ist auch nicht zuverachten und verleihen Männerstimmen etwas mehr Volumen. Was nicht nicht heißen soll das es die NuBox 311 nicht packt!

Es sind alle magnetisch geschirmt, wobei es bei einen LCD egal ist. Es ist nur ratsam bei Röhren TVŽs auf magnetische zusetzten wenn die nah drane stehen :wink:

Im Rear bereich da auf Dipole zusetzen oder auf die NuBox 311 würde ich natürlich auf das Gehör "hören"
:wink:

Magst du es im Rearbereich weiträumig klar die Dipole. Magst du es direkt die 311er. Wiederum kam man die NuBox Dipole auch umschalten so das sie auch "direkt" spielen. Im diesem fall vielleicht Optik und Platz mit in die Entscheidung nehmen...

Ansonsten wie gesagt Probehören!

Lg

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 16:59
von Lipix
Ich hatte jetzt 3 Center, mehr oder weniger nacheinander:

WS-201 --> CS-201 --> CS-411
die sind letztendlich alle brauchbar. Bin jetzt bei der 411 geblieben, weil mir der CS-201 zu klein war um ihn unter den TV zu stellen und der WS-201 hat mir davor auch nicht gefallen, allerdings ist der 411 sehr wuchtig.

Rein klanglich ist ein Unterschied zu hören der aber nicht gravierend ausfällt, aber die von mir getestete Reihenfolge hat jedesmal eine kleine Verbesserung gebracht.

--> Wie "Wischundweg" schon gesagt hat kommen die Männerstimmen ein wenig besser raus, da hört man den merklichen Unterschied, damit sind aber auch tiefe Männerstimmen in Spielfilmen und nicht die abendliche Komedieveranstaltung gemeint.
Ich hab aber auch einen großen Hörraum mit 35m² und 511er LS, bei 311 und einem Raum bis 25m² kann man durchaus den WS-201 oder CS-201 nutzen.

--> Ich schließ mich schon wieder "Wischundweg" an, ein richtiger Center sieht einfach besser aus als ne Kompaktbox :lol:

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 17:51
von jonasboehl
Wie wärs denn vielleicht mit 3x CS-411?

Das müsste doch dann das ultimative Kinoerlebnis sein... :D
Müsste man allerdings alle hinlegen, weil der Hochtöner ja leider versetzt in der Schallwand sitzt.
Das ist bei der nuLine-Serie natürlich besser gelöst...