Seite 1 von 1
Denon 4308A und ne frage über die zonen
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 15:23
von AMGPOWER
hallo erstmal heiße david und besitze einen denon 4308a.
ist es da möglich das wenn ich tv gucke und über die lautsprecher der ton kommt das meine freundin über den phono ausgang musik hört mit nem usb stick der angeschlossen ist?
wenn ja wie mache ich das bzw was muss ich einstellen, das wäre wirklich eine große hilfe.
vielen dank im vorraus
gruß david
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 15:31
von Kat-CeDe
Hi,
Meinst Du wirklich "phono ausgang" oder Kopfhörerausgang?
Ralf
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 15:44
von g.vogt
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Meinst Du wirklich "phono ausgang" oder Kopfhörerausgang?
Ich denke, er meint den Kopfhörerausgang, im Englischen "Phones" oder "Headphones".
Hallo AMGPOWER,
ich vermute, dass das nicht so ohne weiteres geht (ganz abgesehen davon, dass es selbst mit geschlossenen Kopfhörern im gleichen Raum meist wenig Sinn hat). Du musst die Bedienungsanleitung des Gerätes (die kann man auch bei Denon herunterladen) mal nach solchen Begriffen wie "Multiroom" oder "Zone 2" abgrasen. Ich weiß nicht, ob man den Kopfhörerausgang einer solchen zweiten Zone zuweisen kann.
Edit: Inzwischen habe ich die BDA mal überflogen:
Der Kopfhörerausgang lässt sich nicht "umlenken", er hängt fest an der ausgewählten Hauptquelle und schaltet die Lautsprecher ab.
Möglich wären aber noch zwei Varianten, wobei ich nicht weiß, ob sie auch mit einem USB-Stick als Quelle gehen:
a) Multizone per Endstufen
Wenn du die 6. und 7. Endstufe nicht benötigst, dann könntest du sie einer zweiten Zone zuweisen und müsstest dafür dann als Quelle den USB-Stick wählen (wenn das überhaupt geht) (mal mit angeschlossenem Lautsprecher probieren). Dann bräuchtest du nur noch einen Adapter, der das Lautsprechersignal auf Kopfhörerpegel herabsetzt.
b) Multizone per Zone-2-Cinchausgang
Wenn das gehen sollte könntest du den USB-Stick der zweiten Zone zuweisen und dann an die Zone-2-Cinchausgänge einen separaten Kopfhörerverstärker anschließen (der Aufwand legt allerdings eher nahe, gleich einen mobilen Player zu nutzen).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 22:22
von AMGPOWER
hi danke erstmal mit phono meinte ich natürlich den kopfhörerausgang, weil da halt phones stand.
und schade ich dachte es geht irgendwie. ich habe eine 7.1 kombi drane.
und das mit dem plan b hört sich schon interessanter an, wobei wie du schon gesagt hast, dann wäre es wiederum zu überlegen ob man nicht doch so nen mp3 player benutzt.
wofür sind denn dann die ganzen zonen 1-4 gedacht wenn man alle eingänge bzw ausgänge nicht einfach beliebig einstellen kann? weil so gesehen ist doch der kopfhörerausgang auch ein ausgang oder nicht gerald?
vielen dank nochmal
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 22:30
von g.vogt
AMGPOWER hat geschrieben:wofür sind denn dann die ganzen zonen 1-4 gedacht wenn man alle eingänge bzw ausgänge nicht einfach beliebig einstellen kann? weil so gesehen ist doch der kopfhörerausgang auch ein ausgang oder nicht gerald?
Diese AVR werden von Modell zu Modell komplexer; aber an diese Nutzungsmöglichkeit hat vielleicht einfach noch niemand gedacht. Ich fand jedenfalls beim Überfliegen der BDA keinen Hinweis auf eine separate Zuweisungsmöglichkeit.
Jede weitere Funktion erschwert auf der anderen Seite die Bedienbarkeit der Geräte; vielleicht hat man diese Möglichkeit nicht eingebaut, weil sie kaum gebraucht würde und die übrige Nutzung eher erschweren würde?
Der Regelfall ist ja die Nutzung des AVR als Verstärker im "Heimkino". Steckt man dann am AVR einen Kopfhörer (KH) an, dann wird das "Heimkino" abgeschaltet. Logisch, oder?
Die Zone-X-Funktionen sind dann nach und nach dazugekommen. Man kann nun gleichzeitig einen anderen Raum mit einer anderen Quelle bespielen. Auch logisch.
Die Verwendung des KH mit üblicherweise nur wenige Meter langem Kabel, ergo im Raum, wo der AVR steht, gleichzeitig mit laufendem "Heimkino" ist hingegen eher unlogisch; nur wenige KH isolieren so stark, dass das überhaupt ginge.
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 00:05
von AMGPOWER
das stimmt wohl was du schreibst mit den kopfhörern.
und wie funktioniert das mit den zonen jetzt, kann man denn beispielsweise zone 1 und zone 2 gleichzeitig laufen lassen?
zumal könnte ich eine zone 2 überhaupt erstellen da ich ja ne 7.1 kombi habe, hätte ich da überhaupt noch freie endstufen?
dann noch ne andere frage habe als fronts die 681 könnte ich die überhaupt im bi wiring betreiben oder geht das nur als 5.1 wegen den frei verfügbaren endstufen? und falls es geht bringt das so den aha effekt das es welten sind oder ist es nur minimal anders? bzw wie klingt es anders?
sorry für die fragen aber in gewissen sachen habe ich nicht so die ahnung
gruß david