Seite 1 von 4

Suche AW-1200 DSP

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 21:21
von ulle
...... in Buche, soll mein Weihnachtsgeschenk werden


p.s...... ich weiß, meine Freundin meinte auch schon - ich hätte heute einen Clown verschluckt

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 22:32
von MisterT
Du meinst wohl Weihnachten nächstes Jahr.

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 10:53
von ulle
.......ein Wasserstandsmeldung wäre schon schön :sweat:

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 13:30
von mcBrandy
Von wem? Donau, Main, Weser? :lol:

Es ist immer noch nicht soweit. Leider. Es gibt immer noch Probleme mit dem Teil!

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 13:02
von ulle

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 13:51
von Legomann
... und jeden Morgen grüßt das Murmeltier :D

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 07:12
von mcBrandy
Legomann hat geschrieben:... und jeden Morgen grüßt das Murmeltier :D
So ungefähr.

die NSF hat die Entwicklung der Chassis und Gehäuse abgeschlossen. Auch wurde das Problem mit der EMV beseitigt. Aber leider wurde wieder kein Erscheinungsdatum gesagt. Es wurde nur gesagt, das die Chassis gut sind in der Qualtität. Also nix genaues.

Somit kannst wieder mal sagen. Anfang 2011? Mitte 2011 oder Ende 2011? Oder doch sogar 2012 oder 2013? Keiner weiß es. Nicht mal die NSF. Leider!!!

Aber man könnte sich an den NuAktiv dran hängen. Ist das gleiche Prinzip und da hatten sie auch EMV bzw. Brummschleifenprobleme. Wenn die draußen sind, könnte es mit dem AW1200 nicht lange dauern.

Gruß
Christian

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 14:35
von nuFlow
was meint Ihr:

würde es funktionieren den aw-1200 dsp zu betreiben und darüber einen bestehenden aw-1500 zu steuern?

dachte an Positionierung bei den Frontlautsprechern (also kein DBA im eigentlichen Sinn).

Oder sollte ich mich doch besser darauf einstellen den 1500 zu verkaufen und auf zwei 1000er umzusteigen bzw. besser einen gebrauchten, zweiten 1500 mit viel glück ergattern?

der 1200 kommt im finish der nuvero daher, oder?

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 15:53
von Legomann
Wenn es sich um einen 1500er in weiß handelt, würde ich ihn in jedem Fall verkaufen, zum Beispiel an mich 8)
Soweit ich hier mitgelesen haben, sind doch weder Design noch technische Ausstattung wirklich bekannt. Es gab da mal eine (versehentliche?) Veröffentlichung bzw. diese Vorankündigung im Katalog, aber ob die ganzen Spezifikationen noch stimmen? Wenn nun also das ganze noch im Nebel liegt, kann man zu Deinen Fragen nur spekulieren :roll:

Aber vielleicht sind ja die NudaysBesucher "Wissend"...

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 16:17
von Kandos
nuFlow hat geschrieben: der 1200 kommt im finish der nuvero daher, oder?
Hätte erwartet dass man zunächst mit einem "Nicht-Vero-Design" die Nubox/Nuline Serie abdeckt da hier bestimmt wesentlich höhere Stückzahlen laufen. Oder ist der DSP-Sub ein richtig teures HighEnd Gerät? Dann macht natürlich NuVero-Design mehr Sinn.