Seite 1 von 1
Nachteil eines Netzwerkplayers (bei mir)
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 19:07
von hubert381
Hallo!
Habe einen genialen Netzwerkplayer (Bin mit dem Gerät sehr zufrieden) der jedoch einen Nachteil für mich hat.
Ich höre mir kaum mehr ein Lied komplett an sondern werde zum Zapp(l)er.
Bei der guten alten Scheibe gab es das kaum.
Bei der CD schon eher...
Aber beim Netzwerkplayer ist es ganz schlimm bei mir.
Wie geht es Euch damit?
Was macht ihr dagegen?
Danke!
Die Zeit ist irgendwie schnelllebiger geworden....
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 20:06
von Oroperplex
ja was hast Du denn für einen Netzwerkplayer ?
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 20:15
von dahype235542774
Oder es liegt an den Liedern, gute Songs lässt man doch bis zum Ende durchlaufen

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 20:18
von Faiko
dahype235542774 hat geschrieben:Oder es liegt an den Liedern, gute Songs lässt man doch bis zum Ende durchlaufen 8)
das würde ich aber auch sagen :)
Re: Nachteil eines Netzwerkplayers (bei mir)
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 20:31
von Blap
hubert381 hat geschrieben:
1. Was macht ihr dagegen?
2. Die Zeit ist irgendwie schnelllebiger geworden....
1. Nichts. Ich kenne dieses Problem nicht. Musik ist ein Genuss, ich verwende selbst die Fernbedienung des CD-Players nicht. Es mag altmodisch sein, aber ich behaupte weiterhin standhaft, dass dieser ganze MP3 Kram der Musik auch ihrer Wertschätzung beraubt. Klar, für "unterwegs" ist MP3 eine praktische Sache. Ich nutze dieses Format jedoch nur "unterwegs", dabei kommen nur anhand von eigenen Originalen erstellte Dateien zum Einsatz. Ich würde Musik niemals als Download erwerben, ich brauche eine greifbare CD, denn Cover und Booklet gehören für mich einfach dazu. Umppff... ich komme ein wenig vom Kern der Sache ab.
2. Das liegt doch in der Hand jedes einzelnen Menschen. Ich lasse mich vom allgemeinen Trubel nicht mitreißen und lebe in meiner eigenen, kleinen Raum- und Zeitblase. Man muss nicht immer jeden Kram mitmachen!
In diesem Sinne, gute Entspannung!

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 07:06
von hubert381
OK, Danke fürs Feedback
Hab den ZP90 (geniales Teil)
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 11:26
von ono
hubert381 hat geschrieben:OK, Danke fürs Feedback
Hab den ZP90 (geniales Teil)
Stimmt, ist schon ziemlich genial (vor allem die Steuerung mit ixxx oder dem
neuen Contoler)
Dazu habe ich die "kleine" Flatrate bei Napster. Aber selbst bei Napster stelle ich mir i. d. R. eine Playlist zusammen oder höre ein ganzes Album durch. Übrigens sehr genial, um Neuanschaffungen vorher mal komplett zu hören. Am Ende spart das sogar deutlich.
Und mit knapp 10/Monat hat man Zugriff auf nahezu alle Musik der Welt (auch unbekannte Interpreten). Stöbern macht da unheimlich viel Spaß und die Qualität stimmt m. E. auch. Dann zappe ich allerdings auch viel.
Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 12:29
von Movietux
Solchen Effekt würde ich auch eher der Musik zuschreiben, hyperkomprimiertes (Loudness War) kann ich auch nicht durchhören. Oft reichen 1-2 Minuten zum wegzappen weils einfach eine Ohrenplage ist. Bei den Webradios hier füttere ich aber gezielt aus dem Archiv meine Playlist und schalte manchmal auch noch Shuffle mit an.
Movietux
Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 13:26
von Logan68
Gruesse,
warum Problem, wenn es Dir doch Spass macht? Man muss auch mal zu neuen Ufern aufbrechen und Verhalyensmuster umkrempeln. Bis vor Kurzem, waere es undenkbar fuer mich gewesen von der Festplatte oder per Kopfhoerer Musik zu hoeren. Nun habe ich alles verlustfrei komprimiert und bin begeistert selbst bei gelegentlicher Verwendung des Ohrwaermers. Meine Hoergewohnheiten habe ich dennoch nicht veraendert. Das ausgewaehlte Album laeuft stets durch.
Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 16:41
von Thias
Hallo,
ich muss auch gestehen, wenn ich Musik höre, dann höre ich in 90% ein Album durch, trotz HTPC. Auch kann ich Zufallswiedergabe nicht leiden, ein Album ist ein Guß, von den Künstlern so aufgebaut, ein Spannungsbogen.
Ich genieße die Musik, höre mich hinein, kann dabei entspannen. Zappen würde da alles zerstören und mich und noch mehr meine Frau nervös machen. So stört es mich auch nicht, dass ich Platten auflegen zelebriere (höchstens, dass ich aller 20 min aufstehen muss...

)