Seite 1 von 2
Vergleich nobox 311 zu nuLine 32
Verfasst: So 29. Nov 2009, 18:35
von stg1965
mich würde mal der Vergleich von nubox 311 die ich jetzt habe zur nuline 32 intressieren.
Ist der Unterschied wirklich groß bei normaler Zimmerlautstärke in einem kleinen Raum ?
Ich habe die nubox 311 erst neu und bin sehr zufrieden, eigentlich genug Bassvolumen für meinen kleinen Raum.
Meine Frage geht dahin ob der Unterschied wirklich groß oder eher gering ist. (Bass,Höhen)
Verfasst: So 29. Nov 2009, 19:16
von ulle
Du fragst nur nach Bass und Höhen, meinst Du nicht ein LS muß mehr können.
Lesestoff
Re: Vergleich nobox 311 zu nuLine 32
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 00:41
von Gandalf
stg1965 hat geschrieben:...........
Meine Frage geht dahin ob der Unterschied wirklich groß oder eher gering ist. (Bass,Höhen)
Ein Unterschied besteht sicher darin, daß eine 32er doch etwas mehr Verstärkerleistung benötigt als die 311er.
Vom Bass her dürfte das etwas größere Gehäuse der 32er gegenüber der zierlichen 311 doch besser sein.
Der Unterschied in den Höhen hängt auch in erster Linie vom zugespielten Material ab bzw. in welcher Form es zugespielt wird ( CD / DVD oder MP3 ).
Die nuLine Serie löst in den Höhen gegenüber der nuBox etwas besser auf.
Re: Vergleich nobox 311 zu nuLine 32
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 08:55
von ramses
stg1965 hat geschrieben:mich würde mal der Vergleich von nubox 311 die ich jetzt habe zur nuline 32 intressieren.
Ist der Unterschied wirklich groß bei normaler Zimmerlautstärke in einem kleinen Raum ?
Ich habe die nubox 311 erst neu und bin sehr zufrieden, eigentlich genug Bassvolumen für meinen kleinen Raum.
Meine Frage geht dahin ob der Unterschied wirklich groß oder eher gering ist. (Bass,Höhen)
Ich hab schon oft verglichen und darf dir hiermit objektiv dazu raten:
Bleib bei der 311er.
Die Box ist für das Geld schier Hammer!
Im Direktvergleich kann man kaum Unterschiede festestellen die den Aufpreis zur NuLine 32 rechtfertigen würden.
Falls es um die Optik geht, da liegt die Line natürlich vorne.
schönen Gruß
Hannes
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 12:10
von Zeta Uno
Nun, ich finde schon, dass man zweifellos einen Unterschied zwischen einer nuBox und einer nuLine hört.
Die Line ist irgendwie der Degen, die Box das Schwert.
Ob besser oder schlechter, ist sicher auch Geschmackssache.
Mir hätten die nuLines schon besser gefallen, der Unterschied war mir den Aufpreis allerdings nicht wert.
Ein großer Teil davon geht ja auch in die Verarbeitung - Aufpreis somit nicht gleich Mehrklang, wie ich finde.
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 12:11
von jh58
Ich hab schon oft verglichen und darf dir hiermit objektiv dazu raten:
Bleib bei der 311er.
Die Box ist für das Geld schier Hammer!
Im Direktvergleich kann man kaum Unterschiede festestellen die den Aufpreis zur NuLine 32 rechtfertigen würden.
Falls es um die Optik geht, da liegt die Line natürlich vorne.
Hallo,
dass die 311er für den Preis der Hammer ist kann ich bestätigen. Habe diese seit ein paar Jahren. Seit letztes Weihnachten unterstützt von einem AW 560 Sub.
Wollte damals passend zur NuBox 311 eigentlich den AW 441 - der nach Hörtests in Aalen doch zur Entscheidung AW 560 geführt hat, da ich heuer auf die NuLine 32 umsteigen wollte.
Bei den Vorführungen und der Top-Beratung durch Herrn Schneider hatte ich doch den Eindruck, dass die Nuline 32 eine deutlich hörbare Aufwertung bedeuten würde. Ich meine damals merkbar bessere Bühne und höhere Auflösung gehört zu haben.
Vielleicht sollte ich mir das doch noch einmal anhören, ob sich das Upgraden klanglich auch wirklich lohnt.
Grüße Josef
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 12:35
von bony
Hallo,
ich besitze die nuBox 310 und die nuWave 3 (+ ATM), die der nuLine 32 sehr ähnlich sein dürfte (habe vor längerem aber auch in Schwäbisch Gmünd verglichen). Ich finde, dass die nuWave 3 etwas "klarer" klingt als die nuBox.
Zudem besitzt die nuLine etwas höhere Pegelreserven. Interessant, falls evtl. mal ein ATM angeschafft werden soll.
Dass die nuLine mehr Verstärkerleistung benötigt als die nuBox 311, glaube ich nicht unbedingt - der Kennschalldruck der 311 ist recht niedrig. Allerdings hat die nuLine (gerade auch mit ATM/ABL) die höheren Pegelreserven und kann damit auch mehr Leistung "einstecken".
Ein guter Teil des Aufpreises dürfte in der aufwändigeren Gehäuseverarbeitung verbaut sein.
Ob einem das alles den Aufpreis Wert ist, ist eine andere Frage.
Christoph
Re: Vergleich nobox 311 zu nuLine 32
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:27
von jh58
Ein Unterschied besteht sicher darin, daß eine 32er doch etwas mehr Verstärkerleistung benötigt als die 311er
Laut technischer Daten haben beide Boxen den gleichen Wirkungsgrad 85dB
Die 311 hat 100W die 32er 150W Nennleistung -somit benötigt die 32er nicht mehr, sondern verträgt mehr Leistung
Gruß Josef
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:38
von wischundweg
Ich denke schon das die NuLine 32 oder NuWave 35 in meinen Fall, in allen bereichen der Nubox 311 überlegen ist. Und auch das Geld wert ist von der 311 zum beispiel auf der genannten NuLine umzusteigen.
Wir sprechen von zwei unterschiedlichen Klassen. Die meisten werden das auch heraus hören! Einige werden kein grund zum Aufpreis sehen.
Jedoch sollte klar sein das alle Produktreihen ihr Geld wert sind. Man darf aber nicht vergessen das jede aufsteigene Produktreihe aufwendigere "Teile" besitzt. Also z.B. Chassis, Weiche etc
Das rechtfertigt den Kaufpreis!
Zu den Leistungen:
jh58 hat geschrieben:Ein Unterschied besteht sicher darin, daß eine 32er doch etwas mehr Verstärkerleistung benötigt als die 311er
Laut technischer Daten haben beide Boxen den gleichen Wirkungsgrad 85dB
Die 311 hat 100W die 32er 150W Nennleistung -somit benötigt die 32er nicht mehr, sondern verträgt mehr Leistung
Gruß Josef
Gehen wir besser mal von der BELASTBARKEIT aus! Sie spielen mit den gleichen Verstärker etwa gleich laut nur in höhreren Pegeln von 100 Watt schlägt sie die NuBox. Denke bei kleineren Pegeln kann man den NuLines und NuWaves, gerade wenn ein ATM dazu geschaltet ist, das in Basskraft bzw Basstiefe umrechen

Re: Vergleich nobox 311 zu nuLine 32
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 00:31
von Gandalf
jh58 hat geschrieben:Ein Unterschied besteht sicher darin, daß eine 32er doch etwas mehr Verstärkerleistung benötigt als die 311er
Laut technischer Daten haben beide Boxen den gleichen Wirkungsgrad 85dB
Die 311 hat 100W die 32er 150W Nennleistung -somit benötigt die 32er nicht mehr, sondern verträgt mehr Leistung
Gruß Josef
Gerade in Verbindung mit einem ABL / ATM merkt man aber eher, daß die 311er bei höheren Pegeln an ihre Grenzen kommt. Da hat die 32er doch mehr Reserven.Das merke ich auch bei meinen DS-50 + ATM.
Trotzdem ist die 311er für mich die geilste kleine Box, die Nubert im Programm hat.