Seite 1 von 1

Wohnzimmer optimieren.

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 13:19
von Asclepias
Hallo Leute,

Raumakkustik ist echt (fast) noch wichtiger, als die Lautsprecher, von der Elektronik gar nicht zu reden. Naja, ihr hier wisst das ja schon. Vor 2 Wochen, habe ich Rollschränke (50x50 cm, 60cm hoch) beim Umbauen in 20cm Abstand in 2 Ecken verschoben und (auch) festgestellt, dass sich der (Tief-)Bass besser verhält. Das Dröhnen in den Ecken wurde geringer und macht sich auch sonst nicht mehr so bemerkbar. Gleich noch eine dritte Komode gekauft, hat ja auch den praktischen Nutzen, dass man mehr Stauraum hat und besser aussieht, naja letzteres ist Geschmackssache.

Angespornt dadurch und den Nutzen durch Stauraum, haben wir letztes Wochenende an der langen Seite des Raumes, unter Decke komplett 40cm hohe und 40cm tiefe Regalbänke montiert. Der Raum ist vom Grundatz her 6,80m lang und 3,35m breit und 2,44m hoch. An einer Stelle gibt es eine kleine Biegung nach außen, siehe Bild. Endlich kann ich den Bass am Hörplatz genießen. Auch die Verteilung im Raum ist sehr viel gleichmäßiger, ich finds super. Die Längsmoden bekomme ich so zwar nicht in den Griff. Die stören aber auch nicht ganz so sehr. Der Raum ist auch gedämpfter und nicht mehr so hallig, das fällt vor allem beim Unterhalten auf.

Nachdem ich jetzt so zufrieden bin, habe ich Angst noch mehr zu verändern. Geplant ist auf der Seite der Fronts oberhalb der Leinwand ebenfalls die gleichen Reglabänke (40x40cm) über 3m länge an die Wand in Deckenhöhe zu montieren, grüne Fläche auf dem Bild.

Könnte ich mich damit verschlechtern oder sollte das den Bass noch homogener gestalten?

Gruß
Tom