Fragen zur nuVero 4
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 21:36
Guten Abend an alle Nubert Fans,
ich bin zur Zeit am überlegen, mir diesen Kompaktlautsprecher zuzulegen. Ich bin noch Schüler und denke da schon an mein Studium, wo ich wahrscheinlich noch weniger Platz haben werde als jetzt und die Boxen dort als Monitore links und rechts neben meinen Bildschirm stellen werde.
Aber in erster Linie geht es um jetzt. Zur Zeit höre ich noch mit alten Braun Komponenten aus 86/87. Eigentlich bin ich ja sehr zufrieden, aber ich möchte dann doch mal etwas zeitgemäßes haben, vorallem weil diese Geräte ja nicht ewig halten. Nun ist/war Braun ja sehr bass- und höhenorientiert abgestimmt und deshalb habe ich Befürchtungen, dass die nuVeros im Bassbereich ein wenig zu schwach sein werden; ich habe schon viel Lob zum Hochtöner der 4er gelesen, das gefällt mir schonmal sehr gut!
Ich denke schon, dass die Boxen bei meiner Raumgröße von 15m² basspotent genug sein werden, aber eben nicht genug Tiefgang haben werden.
Aus diesem Grund hatte ich erst vor, mir noch einen Subwoofer zuzulegen, welchen ich aber dann wiederum beim Studium nicht verwenden könnte (Zimmernachbarn).
Das steht aber im Gegensatz dazu, dass ich gerne mit hohem Pegel höre und da wäre ein Subwoofer schon nicht schlecht, vorallem bei Filmen. Wenn überhaupt, welchen Subwoofer würdet ihr mir zu den kleinen Kompakten empfehlen?
Außerdem stellt sich noch die Frage, welchen Verstärker ich anschaffen soll. Im Auge habe ich zur Zeit den System Fidelity SA 270 und den XTZ Class A 100 D3 (http://www.mindaudio.de/main_bigware_34.php?items_id=83)
Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, ob es sich lohnt, noch einen Subwoofer zusätzlich du den nuVero 4 zu betreiben (Eigentlich bin ich ja Fan vom schlichten Stereosound ohne zusätzliche Tieftonhilfe
)
Vielen Dank!
Alex
ich bin zur Zeit am überlegen, mir diesen Kompaktlautsprecher zuzulegen. Ich bin noch Schüler und denke da schon an mein Studium, wo ich wahrscheinlich noch weniger Platz haben werde als jetzt und die Boxen dort als Monitore links und rechts neben meinen Bildschirm stellen werde.
Aber in erster Linie geht es um jetzt. Zur Zeit höre ich noch mit alten Braun Komponenten aus 86/87. Eigentlich bin ich ja sehr zufrieden, aber ich möchte dann doch mal etwas zeitgemäßes haben, vorallem weil diese Geräte ja nicht ewig halten. Nun ist/war Braun ja sehr bass- und höhenorientiert abgestimmt und deshalb habe ich Befürchtungen, dass die nuVeros im Bassbereich ein wenig zu schwach sein werden; ich habe schon viel Lob zum Hochtöner der 4er gelesen, das gefällt mir schonmal sehr gut!
Ich denke schon, dass die Boxen bei meiner Raumgröße von 15m² basspotent genug sein werden, aber eben nicht genug Tiefgang haben werden.
Aus diesem Grund hatte ich erst vor, mir noch einen Subwoofer zuzulegen, welchen ich aber dann wiederum beim Studium nicht verwenden könnte (Zimmernachbarn).
Das steht aber im Gegensatz dazu, dass ich gerne mit hohem Pegel höre und da wäre ein Subwoofer schon nicht schlecht, vorallem bei Filmen. Wenn überhaupt, welchen Subwoofer würdet ihr mir zu den kleinen Kompakten empfehlen?
Außerdem stellt sich noch die Frage, welchen Verstärker ich anschaffen soll. Im Auge habe ich zur Zeit den System Fidelity SA 270 und den XTZ Class A 100 D3 (http://www.mindaudio.de/main_bigware_34.php?items_id=83)
Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, ob es sich lohnt, noch einen Subwoofer zusätzlich du den nuVero 4 zu betreiben (Eigentlich bin ich ja Fan vom schlichten Stereosound ohne zusätzliche Tieftonhilfe
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Vielen Dank!
Alex