Seite 1 von 2
Squeezebox Duet Meinungen
Verfasst: So 6. Dez 2009, 11:34
von Michl_FDS
Hallo liebe Nubert Freunde,
ich möchte demnächst meinen Wunsch nach einer Hifi Anlage nachgeben.
Dabei ist mir aufgefallen das ich zu fast 90% Mp3s besitze und eine Napster Flatrate habe.
Es macht also weniger Sinn mir einen CD Spieler zuzulegen denn dann müsste ich alle Musikdateien auf CD brennen.
Desweiteren bin ich ein sehr vielseitiger Höhrer der sich auch mal mitten in einer CD umentscheiden würde.
Bei der Auswahl an Komponenten ist mir ein Gerät besonders aufgefallen. Die Logitech Squeezebox Duet. Jetzt ist natürlich das Problem an vernünftige Erfahrungsberichte zu kommen. Zeitschriften sind für mich nicht überzeugend. Deswegen der Aufruf an euch.
Was ich bisher so gehört habe ist folgendes:
Erstkonfiguration bedarf eine Weile und soll nicht ganz einfach sein. (Darüber kann ich hinweg sehen)
Fernbedienung soll nicht immer anspringen! (Habe ich nur von einem Mitarbeiter eines Elektronik Geschäftes gehört)
Bitte helft mir bei meiner Entscheidung.
Gruß Michael
Bin begeistert
Verfasst: So 6. Dez 2009, 12:12
von Oli H
Hallo Michl,
ich habe derzeit drei Squeezebox Receiver mit zwei Controllern im Einsatz und bin restlos begeistert.
1) Die Bedienung mit den Controllern ist absolut intuitiv und klappt absolut hervorragend. Durch die Nutzung des WLAN-Standards brauchst Du auch keinen Sichtkontakt zu den Receivern, was ich persönlich extrem genial finde.
2) Alles ist auf Soundwiedergabe optimiert. Die in den Receivern eingebauten Wandler sind hervorragend, es ist jedoch eine rein digitale Ausgabe über Cinch und Lichtleiter möglich. Neben verlustbehafteten Formaten wie mp3 spielt die Squeezebox jedoch auch lossless Files z.B. flac. Bei der Wiedergabe entstehen zwischen den Titeln keine Pausen, was insbesondere bei Live-Dateien wichtig ist.
3) Die Ersteinrichtung ist mit fortschreitendem Softwarestand immer leichter geworden und die "Aussetzer" des Controllers kann ich bei mir nicht feststellen.
4) Genial ist der "Synchro-Modus" mit dem Du mehrere Player zu Wiedergabe der gleichen Stücke bringen kannst. So läuft bei mir bspw. als Motivation beim Saugen in allen Räumen die gleiche Musik.
5) Cool finde ich, dass sich auch die Freewaregemeinde der Squeezeboxen angenommen hat und schon viele coole Features nachgerüstet hat. z.B. scannen aller Music-Files nach enthaltenen Klangmustern mit der Möglichkeit sich hinterher Mixes mit ähnlicher Music erstellen zu lassen.
6) Alle Geräte der Squeezeserie lassen sich mit dem Squeezebox Duet Controller fernsteuern.
7) Und wenn man den PC schon an hat, kann man auch die komplette Anlage vom PC aus steuern.
Ich finde das Ding echt genial und im Preisleistungsverhältnis zu den Sonos-Playern deutlich attraktiver.
Liebe Grüße
Oli
Verfasst: So 6. Dez 2009, 14:24
von Michl_FDS
Ich danke dir schonmal für deine Antworten.
Vielleicht hat noch ein anderer User Erfahrung damit.
Es wird wahrscheinlich so laufen, dass ich mir die Box hole, ausgiebig teste und bei tatsächlichem nicht gefallen einfach zurück gebe.
Aber ich glaube das es genau das ist was ich suche und brauche.
Gruß Michael
Verfasst: So 6. Dez 2009, 15:25
von GRaVe303
Sehr interessantes Thema,
wo habt ihr dann eure mp3s bzw. flacs gespeichert? Auf dem PC? Muss der zum Musik hören mit laufen?
Oder auf einem NAS oder ähnlichem?
greetz
Timo
Verfasst: So 6. Dez 2009, 15:43
von ono
Ich hatte zuerst die Duet, habe sie aber zurückgegeben und mir einen Sonos Zoneplayer zugelegt. Die Bedienung des Sonos ist einfach komfortabler.
Beides lief/läuft mit Streaming von einem NAS.
Squeezebox ist nicht schlecht - Sonos ist für mich besser, aber auch teurer. (Sollte schon ein ipod touch oder ein iphone als Fernbedienung vorhanden sein, relativiert sich der Mehrpreis)
Verfasst: So 6. Dez 2009, 15:50
von PrzemekJ
Gegen die Squeezebox könnte evtl. sprechen, dass die Auswahl an NAS-Geräten durch den Slim Server etwas eingeschränkter als bei anderen Systemen ist. Sonst halte ich das für ein gutes System, ist soweit ich weiß auch mit dem iPod Touch fernsteuerbar.
Bei Napster ist ggfs. noch zu bedenken, dass (soweit ich weiß) das Streaming nur mit 128 kBit/s möglich ist. Für mein Noxon-Küchenradio ist das mehr als zufriedenstellend, an der Anlage angeschlossen könnte das ggfs. schon hörbar sein.
Grüße
Przemek
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:08
von GRaVe303
Bei der Touch kann man doch ein USB Gerät direkt dran hängen, somit hätte sich die Streaming geschichte doch erledigt. Finde das
eine Option wenn man noch kein NAS hat und den PC nicht mitlaufen lassen möchte.
greetz
Timo
Verfasst: So 6. Dez 2009, 18:12
von Kat-CeDe
Hi,
neben der Squeezebox und dem Sonos-System kommt in den nächsten Wochen ein neues, interessantes Produkt aus Berlin auf den Markt. Schaut mal nach Raumfeld.
Ralf
Verfasst: So 6. Dez 2009, 23:30
von Morgenstern
Hallo,
bei mir läuft die Duet seit einem halben Jahr. Die Musik Dateien kommen von einem QNAP TS219.
Dort liegen in einem Verzeichnis die MP3 und im anderen die FLAC.
Ich möchte das gute Stück nicht mehr missen und höhere hauptsächliche darüber.javascript:emoticon(':)')
Das der Controller gelegentlich abstürzt kann ich bestätigen. Es hilft was bei EDV Problemen immer hilft - ein Neustart.
Das Einrichten ist eigentlich kein Thema mehr. Ich empfehle jedoch die LAN Verbindung vom Receiver zum Router.
Womit ich selbst noch kämpfe ist das in den Titelnamen die Umlaute nicht richtig wiedergegeben werden und bei den FLAC wohl nicht die TAG sondern der Dateiname am Controller ausgegeben wird. Das ist aber wohl ein Thema des Squeezecenter (oder wie das neuerdings auch heißen mag) welches am NAS läuft.javascript:emoticon(':?')
Gruß
Christian
2 x NuVero 4 auf Ständer BS75 / AW441 / CS411 / 2 x DS301 / AV Yamaha RX-V663 / Squeezebox Duet / DVD/CD/SACD NAD T585
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 15:48
von nussetti
Hi,
gibt es mittlerweile schon weitere Erfahrungen zur SqueezeBox Duet? Ich plane nämlich folgendes: In den Keller kommt eine
SheevaPlug mit einer 1,5 TB-Festplatte, wo dann meine Musik drauf gespeichert wird (zum größten Teil als .flac). Nebenbei dient dieser Minirechner noch als Webserver, damit ich endlich meine Fotogalerie dauerhaft ins Netz stellen kann. In mein Zimmer kommt dann die SqueezeBox Duet und zwei nuBox 311.
Das müsste doch so machbar sein, oder hab ich da etwas übersehen?
mfg