Seite 1 von 2

nuline 32 oder nuwave 35 ?

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 15:09
von andyxxx29
Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin schon seit einer ganzen Weile auf den Geschmack von Nubert gekommen, und war mit dem Kauf der nubox 311 schon fast entschlossen. Jedoch bin ich mir leider immer noch nicht sicher ob es der richtige Lautsprecher für mich ist.

Es gab Zeiten wo ich eher an der nubox 381 hing und auch eher an der nuline 32. Das Design war und ist mir immer noch
egal. Seit kurzem bin ich über die nuwave 35 "gestolpert" und habe diese auch in meine Auswahl hinzugefügt. :oops:

Ich bin Abiturient und habe daher kein so großes Budget zu Verfügung aber habe die Wiedergabe-"Qualität":roll: meiner jetzigen Teufel Anlage satt.
Meine Räumlichkeiten sind auf ca. 15 qm beschränkt.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar eurer objektiven Meinungen verraten? :D

MfG
Andi

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 15:13
von nilz
Wenn dir die Optik egal ist, ganz klar die Wave. Da gibt es einfach nix zu diskutieren

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 15:24
von andyxxx29
Vielen Dank erst mal für deine Antwort. Die nuwave ist ja auch die (vermutlich) teuerste und vom Aufbau her die Aufwendigste.

Aber ist es ein deutlich hörbarer Unterschied zu den nobox oder nuline? Konnte die nuwave noch leider nicht Probehören da ich viel zu weit weg wohne.
Und dann noch eine Sache des Geldes wegen. Die nuwave ist doch bestimmt teuer, oder wie hoch ist der Preis heutzutage angesetzt?

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 15:58
von Oli H
Auch ich würde mich wenn es nicht auf Optik und Größe ankommt für die NuWave 35 entscheiden. Da ich sowohl die Nuline 32 als auch die NuWave 35 zuhause habe, kann ich sogar direkt vergleichen. Wesentlicher Vorteil der NuWave ist m.E. potentere Bass aufgrund des größeren Gehäuses, den möglichen Unterschied im Mittel- und Hochtonbereich (Klangsegel) hingegen kann ich nicht wirklich bestätigen.

Beide Boxen klingen m.E. wesentlich homogener als die Lautsprecher der Nubox-Serie.

Zu bedenken ist allerdings, dass es die NuWaves nur noch gebraucht gibt und der Wertverlust von Nubert Boxen in der Regel sehr gering ist, so dass Du nicht wirklich viel beim "Gebrauchtkauf" sparst aber aufgrund der fünf Jahre Garantie auch nicht wirklich viel Risiko hast.

Die Lines sehen m.E. halt wesentlich edler aus.

Liebe Grüße
Oli

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:09
von Bruno
Auch ich würde sagen, ganz klar die nuWave 35 :wink:

die beste Box in ihrer Klasse :!:

Gruß Bruno

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:31
von Edgar J. Goodspeed
Hey ho und Hallo!
Ich sag dazu mal das: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hp?t=22215 ;)

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:35
von Dr. Bop
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Hey ho und Hallo!
Ich sag dazu mal das: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hp?t=22215 ;)
Mehr muss man dazu eigentlich wirklich nicht sagen. 8)

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:55
von andyxxx29
Das einzigste was ich dazu sagen kann ist.... 8O
Hätte ich Nubert schon vor 1.5 Jahren für mich entdeckt hätte und diesen Threadl lesen würde wäre ich schon heute *frisch verliebt* :lol:
Einfach unfassbar wie die nuwave 35 bei den Hörern ankommt.
Und vorallem für den Preis!
Ich frage mich nur WIESO die NFS diesen wunderbaren LS aufgegeben hat. :cry:
Jetzt muss ich aber mal schauen, dass ich noch an diese LS komme.
Ich glaub sonst wäre es bei meinen Erwartungen und meinem Budget die schlimmste tragödie die ich je erlebt habe.
Also, falls jemand seine nuwave 35 loswerden will einfach mal melden! :P

Vielen Danke noch mal für den Thread

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 23:20
von weaker
Aufgegeben, weil der Unterschied zur Line-Serie bei den restlichen Lautsprechern nur noch gering war. Die Nachfolge der Waves haben die nuVeros angetreten und gewissermaßen ist die nuVero4 eine Art Nachfolgerin der nuWave35. Und die nuVero4 hat hier auch schon sehr begeisterte Rückmeldungen bekommen.

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 11:01
von GRaVe303
Hallo Andi,

also wenn dir gebraucht nichts ausmacht, bekommste mir der nuWave35 sicher sehr viel fürs Geld.
Wenn es doch was neues sein sollte, würd ich mal die nuLine32 mit ATM ins Auge fassen. Halt auch eine Preisfrage.

greetz
Timo