Seite 1 von 2
SR 6004, LFE-Frage
Verfasst: So 13. Dez 2009, 12:49
von Schrk
Hallo,
brauche mal eure Hilfe für folgendes Problem der Speakereinrichtung.
Fronts auf "small", Subwoofer auf "YES", LFE 40 Hz
Im Stereobetrieb mit CD und im Filmbetrieb mit DVD mit Dolby-Tonspur wird der
Subwoofer angesteuert.
So muss es auch sein !
Doch nun zu meinem Problem:
Front auf "large", Subwoofer auf "YES", LFE 40 Hz, Bass Mix auf "Both"
Im Stereobetrieb wird der Subwoofer angetseuret aber bei DVD Betrieb bleibt
dieser ohne ansteuerung.
Klingt doch nicht logisch oder? Kann es ein Defekt am Receiver sein oder sitzt der
Fehler vor dem Receiver (sprich ich bin der Fehler)
Rückfragen zu weiteren Einstellungen gerne.
Verfasst: So 13. Dez 2009, 17:35
von Kat-CeDe
Hi,
kommt auch bei heftigen Bass-Szenen nichts? Bei meinem Denon heißt both nur das LFE auch auf die Mains zusätzlich geleitet wird und das würde bei dir bedeutet es kommt wirklich nur was wenn beim LFE was los ist.
Ralf
Verfasst: So 13. Dez 2009, 18:56
von Schrk
Ich denke mal das dort etwas kommen müsste. DVD mit richtig heftigen Bassschläge
habe ich nicht extra eingelegt. Beim Marantz kann man aber schön im Setup Änderungen
vornehmen und sofort die Auswirkung erkennen.
Deshalb: Sobald ich bei gleicher Musikquelle die Fronts von "Large" auf "Small" kommt
der Subwoofer hinzu.
Für weitere Tips oder Infos wäre ich dankbar.
Verfasst: So 13. Dez 2009, 20:17
von König Ralf I
Hallo,
dein DVD Spieler dient auch gleichzeitig als CD-Spieler ?
Du benutzt nur ein Kabel zum Verstärker ?
Du hast für beide Signalquellen CD/DVD die gleichen Einstellungen an Verstärker UND am DVD-Spieler ?
Alle Eingänge am Receiver auch richtig benannt ? (Und entsprechend zugeordnet? )
Gibt halt mehrere Fehlermöglichkeiten ; je nach Anschluß.
Grüße
Ralf
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 08:49
von Kat-CeDe
Hi Schrk,
das Du bei Musik und Large aus dem Sub nichts hörst ist klar. Large bedeutet u.a. keine Bässe von den Mains zum Sub und Stereo bedeutet keinen separaten Basskanal.
Wenn Du auf Small schaltest dann lenkt dein AVR die Bassanteile von den Mains zum Sub und Du hörst was.
Bei "both" würde ich mal ins Handbuch sehen. Ich vermute das der .1 Kanal (reiner Bass) zusätzlich auf den Mains ausgegeben wird und nicht wie Du vielleicht hoffst das der Sub zusätzlich die Bässe von den Mains bekommt.
Das gilt für Stereo. Bei DD 5.1 ist es etwas anders da bekommt der Sub auch in der Stellung Large Anteile aber nur wenn es von der Mischung vorgesehen ist und es eine .1 Spur gibt.
Also ich sehe nichts unlogisches bisher.
Ralf
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 08:55
von Schrk
Hier die erfragte Konfiguration:
DVD/CD Player ist ein Gerät (Marantz BD 7004)
Dieses Geräte ist über HDMI an den Receiver angeschlossen.
Somit ist im Receiver auch nur eine Konfiguration hinterlegt
(geht auch leider bei dem Marantz nicht anders).
Bin ich den generell auf dem Holzweg?
Ich denke bei Einstellung "Small" werden die Frenquenzen unterhalb der
Trennfrequenz generell zum Sub geleitet. Hingegen bei der Einstellung auf
"Large" kann ich am Receiver wählen zwischen "MIX" und "BOTH"
Laut Bedienungsanleitung bedeutet:
"Mix" Bei Wahl der Einstellung Mix werden die tiefen Frequenzen nur über den linken und den rechten
Frontlautsprecher wiedergegeben
"Both" Bei Wahl der Einstellung Both werden die tiefen Frequenzen sowohl über den linken und
rechten Frontlautsprecher als auch über den Subwoofer wiedergegeben.
In diesem Wiedergabemodus verbreitert sich der tiefe Frequenzbereich gleichförmiger im
ganzen Hörraum, doch kann es in Abhängigkeit von Größe und Form des Raums vorkommen,
dass akustische Interferenzen eine Verringerung des tatsächlichen Lautstärkepegels des tiefen
Frequenzbereichs verursachen.
Ich empfinde bei CD (Stereo) Wiedergabe die Einstellung "Large" und "Both" als besser. Da dann aber bei
5.1 Wiedergabe nichts am Sub ankommt stehe ich vor einem Rätsel.
Es wäre schön, wenn sich ein Mitglied melden könnte, dass ebenfalls einen Marantz (SR6004) besitzt. Eventuell
durch einen kleinen Test meine Darstellung bestätigen oder wiederlegen kann.
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 09:47
von Kat-CeDe
Hi,
aus dem Handbuch zu Bass-Mix:
"Diese Einstellung ist nur bei Stereo-Wiedergabe
und dann wirksam, wenn Large als Größe der
Frontlautsprecher und Yes für den Subwoofer
eingestellt wurden. Bei der Signalquelle muss es
sich um PCM-Ton oder um analogen Stereoton
handeln."
Die Einstellung wirkt also bei DD 5.1 nicht.
Ralf
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 10:38
von Schrk
Im Handbuch steht aber auch folgendes:
Bei Dolby Digital- oder DTS-Wiedergabe werden
LFE-Signale (Niederfrequenzeffekte) über den
Subwoofer wiedergegeben.
Damit bleibt mein Problem bestehen oder nicht ?
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 12:18
von Kat-CeDe
Hi,
das sagte ich doch mehr oder weniger mit dem Hinweis auf einen Film mit Basseffekten. LFE ist ein separater Kanal für LowFrequencyEffects und die müssen auf den DVDs drauf sein und dann sollte/müßte dein Sub auch bei Large Töne von sich geben. Das ist das ominöse .1 von DD 5.1. Es sind eben sehr speziell Tieftonanteile und nicht allgemein alle Töne unter z.B. 40Hz.
Ralf
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 12:43
von Schrk
Hi,
zunächst einmal vielen Dank für die Unterstützung.
Ich werde es heute Abend noch mal testen und denke bei dem
Film "The dark night" sollten solche Effekte vorhanden sein.
Melde mich dann mit meinen Ergebnissen.