Seite 1 von 1

580 klingen im Vergl. zu den Computerboxen "räumlicher`

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 17:53
von musi
Hallo, wenn ich vor meinem Computer sitze und über die zwei Stereoboxen (bessere aktive Computerboxen - früher 100 DM) Musik höre, wirkt es es fast etwas, als hätte man einen Kopfhörer auf. Alles kommt sehr deutlich von vorne. Wenn ich jetzt aber vor meinen nuBox 580 sitze, empfinde ich oft, dass das Klangbild sehr "räumlich" ist. Es kommt manchmal fast etwas schwammig herüber, die Stimme kommt z.B. von überall, wie im Surround-Modus. Bei anderen HIFI-Boxen habe ich auch manchmal das Gefühl. Kennt ihr sowas auch? Was kann man dagegen tun?

Re: 580 klingen im Vergleich zu meinen Computerboxen "r

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 18:07
von Frank Klemm
musi hat geschrieben:Hallo, wenn ich vor meinem Computer sitze und über die zwei Stereoboxen (bessere aktive Computerboxen - früher 100 DM) Musik höre, wirkt es es fast etwas, als hätte man einen Kopfhörer auf. Alles kommt sehr deutlich von vorne. Wenn ich jetzt aber vor meinen nuBox 580 sitze, empfinde ich oft, dass das Klangbild sehr "räumlich" ist. Es kommt manchmal fast etwas schwammig herüber, die Stimme kommt z.B. von überall, wie im Surround-Modus. Bei anderen HIFI-Boxen habe ich auch manchmal das Gefühl. Kennt ihr sowas auch? Was kann man dagegen tun ?
Bild
<BOFH-Mode>
Bedienungsanleitung Seite 3 durchlesen.
</BOFH-Mode>

URL: http://www.leo.org/information/freizeit ... fhtop.html

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 21:35
von *-chipmunk-*
hi musi,

entweder ist die aufnahme k***e oder evtl. hast du deine boxen verpolt angeschlossen.

gruß chip

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 18:00
von Jonas
Naja, ich glaube auch eher nicht das es an den Nubis liegt.
Ich weiss zwar nichts über das Abstrahlverhalten der nuBox580 aber
im Datenblatt der nuBox580 steht z.B. :
die künstliche Räumlichkeit, die ihre bisherigen Lautsprecher
oft durch die Richtungsabhängigkeit des Klangbildes
und durch geringere Phasentreue erzeugen, wurde
bei den nuBoxen durch eine sehr klare Ortbarkeit des
Geschehens ersetzt.
Was genau das heisst, weiss ich leider selber nicht, aber ich verstehen es so, dass durch das Abstrahlverhalten gerade keine künstliche Räumlichkeit erzeugt wird. Wenn jemand mehr dazu weiss, wäre ich für eine fachkundige Antwort allerdings dankbar ( ich weiss, dass hier mal das Abstrahlverhalten der Nubis im Vergleich zu Monitoren Thema war )

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 19:27
von pinglord
die Nubi 580 erzeugen imho schon ein ganz gehöriges Maß an Indirektschall, allerdings auch nicht allzu viel, die Tief/Mitteltöner sind immerhin 20er (oder gar 22er? weiss nicht mehr genau), der Hochtöner koppelt daran recht tief an - dass es dabei große Sprungstellen in der Directivity gibt, vermute (hoffe) ich nicht.

Aus eigener Hörerfahrung kann ich es nur so beschreiben: Die Nubox 580 kann einen 22 qm Raum mehr "mit Schall füllen", als eine Nubox 400 oder Behringer Truth 2031. Und das imho bei selber Lautstärke, auch wenn die Zweifler das begründet bezweifeln könnten. Jedenfalls schien sich eine größere Halle aufzutun, als bei den Nubox 400ern. Das war schon recht fesselnd. Das räumliche Abbild der Phantomschallquellen litt dadurch jedoch nicht. Das höchstens durch die Aufstellung, in der die Nubox 580 bei mir ja recht eigen waren (wie ich damals hier beschrieben hab). Daran mal feilen?

Ansonsten ist es klar, dass bei deinen PC Böxchen alles von vorne kommt; dem kannst du leicht abhelfen, indem du sie hinter dich stellst - dann kommt alles von hinten :mrgreen:

Re: 580 klingen im Vergleich zu meinen Computerboxen "r

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 07:45
von PhyshBourne
Moin, moin !
Frank Klemm hat geschrieben:Bild
<BOFH-Mode>
Bedienungsanleitung Seite 3 durchlesen.
</BOFH-Mode>
URL: http://www.leo.org/information/freizeit ... fhtop.html
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Kopfkratz.
Das bedeutet?
Auf Deutsch?

GrEeTinX'n'BleZZinX

G. Warnecke

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 11:12
von pinglord
du kennst den BOFH nicht? Lesen! :D

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 11:34
von PhyshBourne
Moin, moin !

Der BOFH is' leider auf Englisch…
…gib's den auch auf Deutsch?
Und/Aber: was wollte uns der in diesem Zusammenhang sagen (*grübel*)… :?: :?

GrEeTinX'n'BLeZZinX

G. Warnecke

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 11:56
von Master J
Phish hat geschrieben:gib's den auch auf Deutsch?
Mal Tante Google bemühen...

Auf die Schnelle gefunden:
http://www.8ung.at/total-normal/stuff/boperator.htm
Gruss
Jochen