neu hier, erbitte Tipps zur Einstellung des Onkyo TX-SR607
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 10:54
Guten Morgen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe ein paar Tipps zur Einstellung meines Receivers zu erhalten.
Letztes Jahr hatte ich ungebetene Gäste in meinem Haus, welche alles abtransportierten was irgendwie wertvoll erschien.
Nun habe ich mir ein neues Heimkinosystem zugelegt (das alte System war noch ein 5.0), welches aus folgende Komponenten besteht und auf Anschluß wartet (die Nubert-Boxen fehlen noch, sollen gleich per UPS kommen):
Sony KDL-52W5800 Fernseher, LG BD390 als DVD-Player, den Receiver Onkyo TX-S607 und als Boxen sind im Zulauf
- 2x DS-301 mit 97cm-Stativ, 2x 481, 1x CS-411 und 1x AW-441
Eigentlich hatte ich mir in Teufel System 5 THX im Angebot zu 749,- (mit Lieferkosten u. 4 Ständer zu 1100,-) bestellt, was ich aber dann doch nach studierens der unterschiedlichen Foren storniert habe.
Ich hoffe, dass die v. g. Nubert-Konfig. tatsächlich besser aufspielt in Kino wie auch in Musik und die Umbestellung kein Fehler war.
Nun aber zu meiner Frage:
Welche Einstellungen des Receivers und/oder am Subwoofer würdet Ihr empfehlen um möglichst schnell nach Anschluß ein ordentliches Ergebnis zu erzielen?
Ich habe von den gazen Einstellmöglichkeiten keinen blassen Schimmer !!!
(natürlich muss ich dann noch was probieren, aber auf der anderen Seite sollten die ersten Töne schon etwas das Potential andeuten)
Die Fernsehecke ist so etwa 23qm groß/klein und der Subwoofer würde etwa 3,5 M. vor meinem Hörplatz stehen (welchen Abstand muss der Woofer mindestens zur Wand haben?).
Ich bin mir auch nicht sicher, ob der AW-441 reicht. Gerade bei Filmabende soll es doch ordentlich krachen.
Momentan könnte ich auch nicht mal so eben 600,- zusätzliche Euros zum austesten der Konfig. von 2xAW-441 und 1x AW-991 hinblättern. Alles muss ja direkt bei Bestellung bezahlt werden und die Gutschrift erfolgt später.
So, nun aber genug - dann hoffe ich mal auf einige hilfreiche Tipps zur Konfiguration ...
PS: Schönes Fest noch...
ich bin neu hier im Forum und hoffe ein paar Tipps zur Einstellung meines Receivers zu erhalten.
Letztes Jahr hatte ich ungebetene Gäste in meinem Haus, welche alles abtransportierten was irgendwie wertvoll erschien.
Nun habe ich mir ein neues Heimkinosystem zugelegt (das alte System war noch ein 5.0), welches aus folgende Komponenten besteht und auf Anschluß wartet (die Nubert-Boxen fehlen noch, sollen gleich per UPS kommen):
Sony KDL-52W5800 Fernseher, LG BD390 als DVD-Player, den Receiver Onkyo TX-S607 und als Boxen sind im Zulauf
- 2x DS-301 mit 97cm-Stativ, 2x 481, 1x CS-411 und 1x AW-441
Eigentlich hatte ich mir in Teufel System 5 THX im Angebot zu 749,- (mit Lieferkosten u. 4 Ständer zu 1100,-) bestellt, was ich aber dann doch nach studierens der unterschiedlichen Foren storniert habe.
Ich hoffe, dass die v. g. Nubert-Konfig. tatsächlich besser aufspielt in Kino wie auch in Musik und die Umbestellung kein Fehler war.
Nun aber zu meiner Frage:
Welche Einstellungen des Receivers und/oder am Subwoofer würdet Ihr empfehlen um möglichst schnell nach Anschluß ein ordentliches Ergebnis zu erzielen?
Ich habe von den gazen Einstellmöglichkeiten keinen blassen Schimmer !!!
(natürlich muss ich dann noch was probieren, aber auf der anderen Seite sollten die ersten Töne schon etwas das Potential andeuten)
Die Fernsehecke ist so etwa 23qm groß/klein und der Subwoofer würde etwa 3,5 M. vor meinem Hörplatz stehen (welchen Abstand muss der Woofer mindestens zur Wand haben?).
Ich bin mir auch nicht sicher, ob der AW-441 reicht. Gerade bei Filmabende soll es doch ordentlich krachen.
Momentan könnte ich auch nicht mal so eben 600,- zusätzliche Euros zum austesten der Konfig. von 2xAW-441 und 1x AW-991 hinblättern. Alles muss ja direkt bei Bestellung bezahlt werden und die Gutschrift erfolgt später.
So, nun aber genug - dann hoffe ich mal auf einige hilfreiche Tipps zur Konfiguration ...
PS: Schönes Fest noch...