Seite 1 von 3

Hifi-Nachwuchs braucht eine kleine Nubert Beratung...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 22:11
von Persischer Schüler
Weihnachtliches hallo Nuberianer,
Ich habe mich schon durch diverse Foren und Tests eingelesen,
aber einige Fragezeichen blieben in meinem Gesicht zurück. Ich freue mich wenn ihr mir helfen könntet.:oops:

Was ich will:
Kompakte Lautsprecher (gebraucht)
Stereo-Verstärker (gebraucht, brauchbare soll es ja bereits für wenig Geld geben, gell?)

Raum
Quadratisc, ca 16². Laminat (Teppich besorgen?) . Decke ist ca. 2,70 m hoch.
Die Hör-Position ist direkt vor dem Fenster. Wäre es problematisch das "Stereo Dreieck" zum Fenster hin auszurichten?

Musikgeschmack und Klangvorlieben
Fidget House (kein Elektro und kein House!)
Hier ein Bsp:
Ich höre eigentlich nie laut eher leise-mittel.
Klangvorlieben : Warm mit wenig Bass. Bei EQŽs schraube ich meist Bass runter, Höhen hoch und mitten wenig höher.

Quelle
Das ist ein Knackpunkt...Ich will den Laptop verwenden, doch ist meine Soundkarte lahm. Also die frage ist soll ich mir ggf. eine externe Soundkarte mit digitalen Ausgang/Audio Interface (Hobby-Dj) besorgen?
Alternativ mit Chinch-Klinke: Ipod Touch, Sony Walkman NWZ-E436F (dieser hat eine tolle Klangquali + verstellbaren EQ)

Budget
jaja..die Kohle.
Ich hab 200 - 250 € die "Locker" sind.
Hart Angespartes gibt es auch...das wird aber nur notfalls angerührt.

Könntet ihr mir vielleicht Nuberts empfehlen, gern ältere Modelle :) ? Habe schon 511er (TOP!) probegehört, leider zu teuer.
Noch viel glücklicher und dankbarer wäre ich wenn ihr mir auch einen passenden Verstärker + Raumlösung empfehlen könntet
Bitte entschuldigt falls das alles unübersichtlich ist...Neuling:D

Weihnachtliche Grüße,

Navid

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 22:23
von nilz
Hallo Navid,

einen sehr strukturierten und übersichtlichen ersten Beitrag:

Herzlich willkommen im nuForum (Das ist ja unnormal was hier im Moment an Zuwachs ist)

Also zunächst muss man sagen, dass dein Budget von 200-250€ sehr wenig Spielraum zulässt.
Deine klanglichen Vorlieben passen doch wie du Faust auf Auge für eine nuBox 311 oder gar 101. Grade im neuem Outfit sind sie ein richtiger Hingucker!
Mit gebrauchten Nubis ist immer so eine Sache. Nubert-Lautsprecher sind ziemlich wertstabil. Somit würdest du bei den oben genannten Modellen vllt. 50€ einsparen und nimmst dafür optische Mängel und eine kürzere Garantie in kauf.
Bei den günstigen Lautsprechern lohnt gebraucht zu kaufen wirklich nicht.

Einen Verstärker bei einem Limit von 250€ inkl. Lautsprecher, sehe ich allerdings schwarz

Grüße aus dem Norden

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 22:40
von Michel999
Hi Navid,

willkommen!

Ich würde dir aufgrund deines beschränkten Budgets folgende gebrauchte Kombination empfehlen:

- Nubox 310 (ca. 160-170 Euro): http://cgi.ebay.de/NUBERT-2x-nubox-310- ... 45efe25df1

- Yamaha AX-396 (ca. 100-110 Euro): http://cgi.ebay.de/Yamaha-AX-396-Versta ... 4cecaf3b12

Gesamt = ca. 260 bis 280 Euro

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 22:42
von Persischer Schüler
Vielen Dank für das Kompliment, das erfreut das Schüler Herz!

In Ordnung, die Wertstabilität ist ein Hindernis in meinem 250€ Masterplan.
Ich glaube, dass du mit allem bestimmt recht hast. Danke nochmals!
Ich wollte eigentlich auch nur gebrauchte Boxen kaufen damit ich mir statt 2 neuen 101ern gebrauchte 310;311 leisten könnte.
Hier noch eine zwischenfrage, die vielleicht zu pauschal ist : Ist der Klangunterschied 101 zu 310;311 sehr gravierend?
(Findet ihr 140 € für zwei 5jahre alte 310 angemessen?)

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 23:41
von Malcolm
Der UNterschied 310/311 ist nicht so groß wie der Unterschied 311/101 :wink:

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 00:33
von maddin91
Wie wäre es denn hiermit?

http://cgi.ebay.de/NUBERT-2x-nubox-310- ... 45efe25df1

Was du bei den Lautsprechern einsparst, kannst du ja dann in einen etwas besseren Verstärker investieren, damit du später, wenn dir mehr Geld zu verfügung steht, auf die 511 aufrüsten kannst. :wink:

Gruß
Maddin

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 09:14
von GRaVe303
Hallo,

mit dem gebrauchten Yamaha und ein Paar nuBox310/311 machst du nix falsch und die dürften genau auf deine
Anforderungen passen.
Da du ja keinen Sub dazunehmen willst/kannst würde ich von der nuBox101 abraten. Zumal der preisliche unterschied bei
neuen nur 10Euro beträgt.

greetz
Timo

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 12:22
von Persischer Schüler
Erstmal vielen Dank für die kompetenten Ratschläge.

Entscheidung imho > Nubox 310/311 + einen (für meine Verhältnisse) anständigen Verstärker.
die beiden eBay Auktionen werden auch schon bestalkt ;)

Wie mache ich das aber mit der Ausrichtung ? Ist es schlimm wenn die Boxen gen Fenster hin zeigen?
Wandhalter oder Stativ? Abstand zur Hörposition?

Und bei der Verbindung mit der Quelle PC, bin ich mir noch unsicher ob ich mir nicht doch eine externe Soundkarte besorgen soll mit digitalen/optischen Ausgang. (gibt es da Emfehlungen?)
Ich habe auch gerade ein Toslink- 3,5 mm Klinke Kabellösung gefunden, gibt es da Erfahrungen?

Weihnachtliche Grüße
Navid

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 13:40
von maddin91
Also Wandhalter sind denke ich nciht zu empfehlen, da Lautsprecher allgemein Platz zum atmen brauchen.
Ich denke da sind Stative schon besser.

Das Fenster könnte ein Problem darstellen, da Glas extrem "gut" reflektiert und somit zu höheren Nachhallzeiten führt, was den Musikgenuss i.d.R. beeinträchtigt.
Aber mit einem Vorhang vor dem Fenster Sollte das kein Problem sein.

Gruß
Maddin

Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 11:12
von Michel999
Persischer Schüler hat geschrieben:(Findet ihr 140 € für zwei 5jahre alte 310 angemessen?)
Ja. Nubert-Lautsprecher sind wertstabil.

---

Oh, die 310er aus der Bucht sind für über 200 Euro weggegangen. 8O
Man kanns auch übertreiben...