Seite 1 von 1

Beratung; nuBox 311 + Technics SU-VX620

Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 14:52
von KingsAndQueens
Halli Hallo!

Auf der Suche nach ein paar hochwertigen Stereo-Lautsprechern bin ich, wie so viele, auf die Nubert nuBox Serie gestoßen und würde mich jetzt über ein paar Tipps oder ein Feedback zu meinen "Plänen" freuen; damit es letztendlich keine Probleme gibt ;)

Erstmal zur allgemeinen Situation: Im Moment höre ich meine Musik entweder über den PC + Creative 5.1 Boxen oder mit Laptop / CD-Player über eine kleine Sony Kompaktanlage. Mit beiden hatte ich Sound-technisch eigentlich so ein riesiges Problem, möchte aber gerne im Zuge eines "Zimmerwechsels" jetzt einfach mal auf was qualitativ besseres umsteigen.

Da ich sowieso im Moment das Zimmer plane, hab ich Euch einfach mal die draufsicht hochgeladen http://s2.imgimg.de/uploads/blaf058930cjpg.jpg. Die schwarzen Kästen rechts neben dem Fernseher sollen die Lautsprecher darstellen ;) Das Zimmer hat ~14m² und ist ungefähr 2,80 m breit (von Lautsprecher zum Sofa sinds ungefähr 2,50 m; der Abstand der Lautsprecher würde mit 2,50 m auch ganz gut hinkommen) .

Da kommen wir auch gleich zur ersten Frage: Wie man sieht ist das Zimmer nicht wirklich sehr groß, deswegen dachte ich mir, dass die nuBox 311 da eigentlich locker ausreichen müsste?! Ich höre manchmal etwas lauter aber nicht so, dass ich mir die Ohren kaputt mache^^ Was Musikgenres angeht ist es eigentlich ziemlich gemischt: Alle verschiedenen Typen von Rock-Musik (Von Pop-Rock bis Metal) aber auch zwischendurch auch mal etwas elektronisches (Von Chillout bis Industrial). Dazu kommen ab und an auch mal ein paar Filme.

Nun zur zweiten Frage: Mein Vater hat mir netterweise seinen Verstärker angeboten, da er sowieso einen neuen haben will. Es handelt sich dabei um einen Technics SU-VX620 (http://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_SU-VX620). An sich müsste der ja ganz gut mit den Boxen passen oder? Ich wollte einen Technics SL-PG 520 A CD-Player anschließen, sowie meinen Laptop / PC und den Fernseher.

Allerdings kommt dazu jetzt noch folgendes: Das selbe Zimmer wie oben ist rechts daneben noch einmal und das wird auch von mir benutzt. Würde mir also gelegen kommen, wenn ich da noch ein paar Boxen dranmachen kann, die dann halt das Nebenzimmer auch beschallen. Es kann also sein, dass ich nur die Lautsprecher-Paare einzelnd benutze aber auch zusammen. Was das für Lautpsrecher im Nebenzimmer sein werden weiß ich noch nicht, es werden auf jeden Fall nicht solch hochwertige werden, wie die nuBox, weil es da erstmal einfach nur darum geht, dass da Musik ankommt ;) Wollte wissen, ob das irgendwie problematisch werden kann.

Jetzt zur letzten Frage: Würdet ihr mir für die nuBox 311 eher Lautsprecher-Stative empfehlen oder würde ein Wandhalterung auch funktionieren?!

Sooo, ich glaub das war's soweit erstmal. Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe und hoffe ich kann bald bestellen ;))

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 22:57
von volker.p
Hallo und willkommen im Forum :)

die 311 sind für deinen Raum eine gute Wahl. Wenn es möglich ist würde ich sie auf Ständer stellen, Wandhalterung ist natürlich auch möglich, bei Nubert hast du ja große Auswahl. Möglichst auf Ohrhöhe bringen. Du kannst natürlich auch selbst improvisieren, selbst was bauen.....von Vorteil wäre, das sie etwas frei stehen.

Der Technics-Amp reicht auch. Du kannst 2 Lautsprecherpaare an ihm anschließen. Aber nur einzeln! Also jeweils nur ein Paar für jedes Zimmer! für das zweite Zimmer kann ich dir leider grad keine Boxen empehlen. Schau mal in die Bucht oder auch im Numarkt oder bei Schnäppchen.