Seite 1 von 2
Kopfhörer gesucht
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 00:11
von nussetti
Hallo,
diese Forenkategorie schien mir am passendsten für meine Frage, denn ein Kopfhörer ist ja auch ein Stereogerät

. Ich habe zu Weihnachten einen neuen MP3-Player bekommen (
Cowon iAudio 9) und die mitgelieferten Ohrstöpsel sind klanglich natürlich nicht so toll. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Kopfhörer mit gutem Klang (schade, dass Nubert keine herstellt...) und hoffe, hier ein paar Tipps zu bekommen. Es sollte nicht der größte sein (
sowas finde ich groß, dachte an etwas in
dieser Größe) und preislich unter 100 liegen. Hat da jemand ein paar Tipps parat?
Grüße und einen guten Rutsch ins nuYear,
Sebastian
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 09:27
von LogicFuzzy
Hallo,
dieser hier ist alt bewährt, gut und sehr günstig:
http://www.amazon.de/Koss-155491-Stereo ... 715&sr=8-1
Man würde einen großen Fehler begehen, hier vom Preis auf die Qualität zu schliessen!
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 12:26
von Der Marco
Kann ich auch nur sehr empfehlen.
Sind aber von der Optik nicht jedermanns Sache. Der Koss ist allerdings wirklich nur für MP3-Player (am besten mit Equalizer) geeignet. Sobald man ihn an andere Quellen anschließt, wird der Bass übermächtig! Er hat also eine relativ starke Bassüberhöhung, die man ggf. mit dem EQ wieder etwas zurücknehmen muss.
An meinen Playern (D2 und Sansa) hat er damit einen unheimlich angenehmem Klang, der nie nervend wird, auch der Sitz ist nach Stunden nicht unangenehm.
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 14:48
von LogicFuzzy
Der Marco hat geschrieben: Der Koss ist allerdings wirklich nur für MP3-Player (am besten mit Equalizer) geeignet.
Ja klar. Ansonsten tut bei mir ein Beyerdynamik DT990 Pro seinen Dienst. Aber die Vorgabe war <100 und Benutzung an mp3 Player. Und dafür ist der Koss ideal.
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 15:03
von nussetti
Hey,
also der Porta Pro sieht ja schonmal ganz gut aus (der MP3-Player hat einen sehr umfangreichen Equalizer, man kann die Frequenzen und die Bandbreite der Verstärkung selbst einstellen) . Ich habe bei den Kundenrezensionen bei Amazon gelesen, dass er auch nach außen hin recht viel Sound abgibt - kann das jemand bestätigen, der ihn hat? Ist das sehr laut bzw. störend?
mfg und danke!
Sebastian
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 15:26
von LogicFuzzy
nussetti hat geschrieben: Ich habe bei den Kundenrezensionen bei Amazon gelesen, dass er auch nach außen hin recht viel Sound abgibt - kann das jemand bestätigen, der ihn hat? Ist das sehr laut bzw. störend?
Joup, das ist so. Aber wenn Dich das stört, dann suchst Du in der falschen Produktkategorie. Dann brauchst Du In-Ear-Ohrhörer.
Da allerdings, kann ich Dir keinen Tipp geben.
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 21:28
von bony
nussetti hat geschrieben:Ich habe bei den Kundenrezensionen bei Amazon gelesen, dass er auch nach außen hin recht viel Sound abgibt -
Ist halt ein offener Kopfhörer.
Bei den geschlossenen wird auch der Sennheiser PX 200 gerne empfohlen. So ein geschlossener gibt natürlich nicht so viel Lärm nach außen ab. Der größere Anpressdruck bei vielen geschlossenen ohraufliegenden Hörern ist aber nicht jedermanns Sache sein.
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 09:25
von LogicFuzzy
bony hat geschrieben: Der größere Anpressdruck bei vielen geschlossenen ohraufliegenden Hörern ist aber nicht jedermanns Sache sein.
Sehe ich genauso. Hab so ein Teil gehabt (JVC glaub ich). Klanglich sehr stark, aber nach 10 Minuten mußte man das Teil vom Kopf reißen. Konnte die Musik nicht wirklich genießen. Im (blöden) Laden merkt man das beim Ausprobieren erst gar nicht so. Da denkt man: Och da gewöhn' ich mich dran. Aber ich hab mich letztlich nicht an den Anpressdruck gewöhnt und den Koss gekauft.
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 12:58
von th4n4t0z
Ich klinke mich hier mal ein. Schon in nem anderen Thread gefragt, aber der hier passt besser zum Tema.
Ich bekomme bei inEar Kopfhörern immer Ohrenschmerzen. Suche daher ein paar taugliche "klassische" Kopfhörer / "Ohrenstöpsel", also in der Art, dass sie keine in das Ohr hineinragenden Auswüchse wie die inEar Geräte haben. Äm, ich hoffe man versteht, was ich meine. Die Teile, die vor dem Aufkommen der inEar Technik in Verwendung waren und es zum Teil immer noch sind.
Unterwegs will ich eben nicht mit so nem Boliden auf dem Kopf rumrennen, sowas ließe sich auch nur schwer in der Jackentasche verstauen...
Bin dankbar für Vorschläge. Preissegment sollte die 30€ Grenze nicht unbedingt überschreiten.
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 20:04
von halbstark
Hallo nussetti,
habe den Koss ports pro schon seit mindestens 10 Jahren, in unterschiedlichen Anwendungen einschließlich Joggen aber auch intensiven Hörens in diversen Urlauben in Betrieb ! Nachdem sich ein System nach Fehlbehandlung (zu enges Zusammenpacken mit Druck des Bügels auf den Hörer (Schwachstelle!)) verabschiedet hat, kaufte ich direkt einen zweiten nach. Habe in vielen Urlauben CD und zuletzt ebenfalss mp-3 damit gehört, ist allen mir bekannen in-ohr-systemen (einige Fehlkäufe hinter mir!) überlegen (meine Meinung

)
Von mir, falls du mit offenem Systen klarkommst, eine dicke EMPFEHLUNG.
Dem Argument, dass der Hörer mechanischen Druck macht kannst du speziell beim Porta pro durch unterschiedlichen Andruck regulieren. Ein Polster sitzt dabei oberhalb der Ohren und nimmt den Druck aus den Bügeln, der Hörer selbst kann in drei verschienen Stufen auf die Ohrmuscheln angepasst werden; selbst der stärkste Andruck ist mir dabei nie lästig geworden.
Ein wirklich komfortabler und leichter, dabei sehr klangstarker Höhrer, nochmals: dicke EMPFEHLUNG.
(Übrigens habe ich zuzeiten zweimal den doppelten Preis siehe Listenpreis berappt, m.E. kannst du da nicht viel falsch machen)
Gruß Detlef