Seite 1 von 2

Anlagen Upgrade - Nubox 381 statt alter Quadral?

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 12:05
von Tonerider
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe Interesse, in die Welt der Nubert Boxen einzusteigen.
Die wichtigste Frage ist zunächjst, ob sich ein Upgrade für mich lohnt.

Ich habe einen alten Pioneer A-443 Verstärker, an dem hängen zwei recht voluminöse Quadral all-craft 150 Standboxen.
Hab einen recht vernünftigen Sony CD-Player dran hängen und einen alten Dual 502 Plattenspieler mit guter Nadel, der fantastisch klingt.
Der Klang des Systems ist bestimmt nicht schlecht, ich mag vor allem die Wärme und Unkomprimiertheit im Klang.
Höre viel Vinyl; älteren Rock,Neil Young, Metallica bis hin zu Chopin.

An meinen Boxen stört mich, dass sie recht groß sind, eine von beiden scheppert zudem hörbar bei manchen hohen Frequenzen.
Außerdem nagt an mir der Gedanke, dass diese Quadral Boxen schon ganz gut sind, aber es bestimmt auch noch was besseres für meine zwecke gibt.

Ich höre in einem 18m2 großen Raum, dabei selten viel lauter als Zimmerlautstärke. Wichtig ist mir, dass die Boxen auch leise gut klingen, das ist etwas, was meine Quadral ganz gut hinkriegen.

Im Auge habe ich die Nubox 381 und 481 und bin mir dabei nicht sicher, welche besser für mich geeigent ist.
bei den kleineren habe ich etwas sorge, dass ich die Räumlichkeit und Tiefe meiner großen all-craft 150 damit aufgebe und die etwas "topfig", "klein" klingen könnten.

Freu mich über euere Meinungen :)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 14:00
von Surround-Opa
Hallo tonerider,
Die wichtigste Frage ist zunächjst, ob sich ein Upgrade für mich lohnt.
Ja.

Bitte bedenke das deine Quadral Allcraft ja auch ungefähr Baujahr 90/91 sein müssten. Außerdem gehören sie ja auch eher zur damals eingeführten Mainstream-Klasse, will sagen das war/ist nichts besonderes gewesen. (Das soll jetzt keine Abwertung sein)

Mit einer Nubox 381/481 machst du nichts verkehrt, würde aber trotzdem mal auf die Nubox 511 schauen. Die sollte eher mit deiner Musikrichtung klar kommen. Zu bedenken wäre auch bei den 381er das du Ständer brauchst, die auch wieder extra Geld kosten.

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 14:12
von Tonerider
Surround-Opa hat geschrieben:Hallo tonerider,
Die wichtigste Frage ist zunächjst, ob sich ein Upgrade für mich lohnt.
Ja.

Bitte bedenke das deine Quadral Allcraft ja auch ungefähr Baujahr 90/91 sein müssten. Außerdem gehören sie ja auch eher zur damals eingeführten Mainstream-Klasse, will sagen das war/ist nichts besonderes gewesen. (Das soll jetzt keine Abwertung sein)

Mit einer Nubox 381/481 machst du nichts verkehrt, würde aber trotzdem mal auf die Nubox 511 schauen. Die sollte eher mit deiner Musikrichtung klar kommen. Zu bedenken wäre auch bei den 381er das du Ständer brauchst, die auch wieder extra Geld kosten.
Okay. Die 511er sind leider dann definitiv außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
Bleibt die Frage ob 381 oder 481. Werde ich bei den 381 den "Rückschritt" von dem großen Gehäuse meiner Quadral hören? Übermäßiger Bass ist mir nicht wichtig, viel mehr ein ausgewogenes, warmes und offenes Klangbild.

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 14:23
von Surround-Opa
Die 481er kommt bis 44 Hz runter, die 381 nur bis 58 Hz. Ich bin der Meinung die 481er bietet ein noch besseres Preis/Leistungsverhältnis.

Ich würde zur 481er greifen.

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 14:27
von Tonerider
Surround-Opa hat geschrieben:Die 481er kommt bis 44 Hz runter, die 381 nur bis 58 Hz. Ich bin der Meinung die 481er bietet ein noch besseres Preis/Leistungsverhältnis.

Ich würde zur 481er greifen.
Hmm.. Okay. Meine Quadral geht angeblich auf 38 hz runter. D.h. bei der 381er würde ich die Größe im Klangbild schon hören, oder?
Ich hatte ehrlichgesagt schon stark zur 381er tendiert und gehofft, dank besserer Technik klanglich dasselbe rausholen zu können.

Wie gesagt, es geht nicht um ausufernde Bässe, sondern um "guten" Klang auf Zimmerlautstärke.

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 14:50
von Surround-Opa
Übermäßiger Bass ist mir nicht wichtig, viel mehr ein ausgewogenes, warmes und offenes Klangbild.
Das können beide etwa gleich gut.


Ich hatte ehrlichgesagt schon stark zur 381er tendiert und gehofft, dank besserer Technik klanglich dasselbe rausholen zu können.
Wenn sie dir so gefallen, dann nimm sie doch, bedenke das du auch noch Ständer brauchst. Kosten ja schließlich auch Geld.

Nochmal zum Vergleich:

2x Nubox 381=378€ plus Solides Boxenstativ MS-67=87€ , macht zusammen 465€

2x Nubox 481=498€

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 15:27
von Tonerider
Surround-Opa hat geschrieben:
Übermäßiger Bass ist mir nicht wichtig, viel mehr ein ausgewogenes, warmes und offenes Klangbild.
Das können beide etwa gleich gut.


Ich hatte ehrlichgesagt schon stark zur 381er tendiert und gehofft, dank besserer Technik klanglich dasselbe rausholen zu können.
Wenn sie dir so gefallen, dann nimm sie doch, bedenke das du auch noch Ständer brauchst. Kosten ja schließlich auch Geld.

Nochmal zum Vergleich:

2x Nubox 381=378€ plus Solides Boxenstativ MS-67=87€ , macht zusammen 465€

2x Nubox 481=498€

Mmm. Habe eine Angebot für zwei neuwertige 381er für 300€, das ist natürlich verlockend. Ständer würde ich mir gebraucht welche besorgen, die müssen nicht neu sein. Ist dann doch ein kleiner Unterschied zu den 500 für die 481er.

Danke trotzdem schonmal für die Hilfe! Würd mich auch noch über weitere Meinungen freuen.

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 15:35
von g.vogt
Hallo Tonerider,

herzlich willkommen im nuForum!

Gegenüber schadhaften Boxen ist jede gute Hifi-Box eine Verbesserung, denke ich. Ansonsten muss ich zugeben, dass ich deine Quadral nicht kenne und nicht beurteilen kann, in welche Richtung dann die Veränderung geht.
Tonerider hat geschrieben:Mmm. Habe eine Angebot für zwei neuwertige 381er für 300€, das ist natürlich verlockend.
Wenn das ein seriöses Angebot ist, dann wäre es doch eine gute Lösung für dich. Sollte die Box doch nicht passen könntest du sie sicherlich ohne großen Verlust weiterverkaufen. Und wenn du bei den Ständern auch noch sparen kannst, könntest du dir vielleicht später noch ein ABL holen - gerade beim Leisehören eine Wucht. Oder du ersetzt den nicht mehr ganz fitten Verstärker (-> las ich im Hifi-Forum) und achtest auf eine regelbare Loudness - die bringt mehr in Sachen "warmer Klang beim Leisehören" als irgendwelche alten "Wunder-Verstärkerchen".
Würd mich auch noch über weitere Meinungen freuen.
Hiermit kundgetan.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Anlagen Upgrade - Nubox 381 statt alter Quadral?

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 20:43
von quadrologue
Tonerider hat geschrieben: Ich habe einen alten Pioneer A-443 Verstärker, an dem hängen zwei recht voluminöse Quadral all-craft 150 Standboxen.
Hab einen recht vernünftigen Sony CD-Player dran hängen und einen alten Dual 502 Plattenspieler mit guter Nadel, der fantastisch klingt.
Der Klang des Systems ist bestimmt nicht schlecht, ich mag vor allem die Wärme und Unkomprimiertheit im Klang.
Höre viel Vinyl; älteren Rock,Neil Young, Metallica bis hin zu Chopin.

An meinen Boxen stört mich, dass sie recht groß sind, eine von beiden scheppert zudem hörbar bei manchen hohen Frequenzen.
Außerdem nagt an mir der Gedanke, dass diese Quadral Boxen schon ganz gut sind, aber es bestimmt auch noch was besseres für meine zwecke gibt.

Freu mich über euere Meinungen :)
Ja, eine alte gebrauchte Quadral aus der Phonologue-Serie. z.B. die Largo oder größer.

Ansonsten probier die Nubert aus. Aufgrund deiner Beschreibung glaube allerdings kaum dass du damit glücklich wirst. Die Klangeigenschaften zwischen Quadral und Nubert sind völlig verschieden.

Re: Anlagen Upgrade - Nubox 381 statt alter Quadral?

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 23:23
von Tonerider
quadrologue hat geschrieben:
Tonerider hat geschrieben: Ich habe einen alten Pioneer A-443 Verstärker, an dem hängen zwei recht voluminöse Quadral all-craft 150 Standboxen.
Hab einen recht vernünftigen Sony CD-Player dran hängen und einen alten Dual 502 Plattenspieler mit guter Nadel, der fantastisch klingt.
Der Klang des Systems ist bestimmt nicht schlecht, ich mag vor allem die Wärme und Unkomprimiertheit im Klang.
Höre viel Vinyl; älteren Rock,Neil Young, Metallica bis hin zu Chopin.

An meinen Boxen stört mich, dass sie recht groß sind, eine von beiden scheppert zudem hörbar bei manchen hohen Frequenzen.
Außerdem nagt an mir der Gedanke, dass diese Quadral Boxen schon ganz gut sind, aber es bestimmt auch noch was besseres für meine zwecke gibt.

Freu mich über euere Meinungen :)
Ja, eine alte gebrauchte Quadral aus der Phonologue-Serie. z.B. die Largo oder größer.

Ansonsten probier die Nubert aus. Aufgrund deiner Beschreibung glaube allerdings kaum dass du damit glücklich wirst. Die Klangeigenschaften zwischen Quadral und Nubert sind völlig verschieden.

Oh, DAS scheint mir eine wichtige Info sein. Könntest du die unterschiedlichen Klangeigenschaften genauer charakterisieren?
Und, Zufall, bei ebay ist grade ein Set Largos drin, werde die Auktion mal im Auge behalten.