Seite 1 von 1

Verstärker Rotel RA 04 für NuVero 4?

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 11:51
von robsen
Hallo,

meine Frage ist, ob der Verstärker Rotel RA 04 in Sachen Leistung (40 Watt an 8 Ohm) sowie Qualität eine sinnvolle Kombination mit der NuVero 4 ergibt. Ich würde persönlich der NuVero einen höherwertigen Verstärker gönnen, aber mich interessiert natürlich auch Eure Meinung dazu. Aufgrund meiner Wohnungssituation bin ich fast ausschließlich Leisehörer.

Eine alternative zur NuVero wäre die NuLine 32, diese hat zwar den gleichen Wirkunsgrad wie die NuVero 4, aber preislich passt sie besser zum Rotel.

Besten Dank!

Robert

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 12:05
von g.vogt
Hallo Robert,

herzlich willkommen im nuForum!

Fürs Leisehören ist insbesondere wichtig, dass der Verstärker einen Bassregler mit praktikabler Wirkung oder eine regelbare Loudnessfunktion besitzt, damit man die beim Leisehören naturbedingt unterbelichteten tieferen Töne etwas anheben kann. So rein von der Papierform her könnte der Bassregler des Rotel dafür passen, aber besser wären da sicherlich auch noch Rückmeldungen über praktische Erfahrungen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 12:44
von ulli.dirks
Hallo, ich hatte mal einen Rotel RC 1082. Vom Klang her fand ich den super und die Klangregelung war vom Feinsten. Und laut diesem Test: http://www.stereo.de/index.php?id=319 sollte der RA-04 nicht viel schlechter da stehen:).
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 15:10
von GRaVe303
Hallo Robert,
ich sehe hier keine Probleme, den RA-04 an einer nuVero4 einzusetzen. Die nuLine hat einen geringeren Tiefgang, welchen man
zwar super mit einem ATM ausgleichen kann. Das ATM braucht aber nochmals Leistung.

Deswegen würde ich zum RA-04 die nuVero4 nehmen.

greetz
Timo

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 11:02
von GRaVe303
Hallo Robert:

1tens: Du hast PM.

2tens: Wie kommst du auf den Rotel RA- 04? Hast du den schon? Wie hoch ist eigentlich dein Budget insgesamt?

greetz
Timo

Re: Verstärker Rotel RA 04 für NuVero 4?

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 12:43
von Graumantel
Hallo Robert und willkommen im Forum!

Ich hatte für eine Weile mit dem RA 01 den nahezu baugleichen Vorgänger des RA 04 an meinen nuWave 35 hängen (bis mir die fehlende Fernbedienbarkeit des kleinen Rotel zu sehr auf den Zeiger ging).
Meine Hörgewohnheiten bezüglich Lautstärke ähneln deinen: im allgemeinen Zimmerlautstärke (ab und an auch mal über darüber - so dass Gespräche zwar noch möglich, aber mit gehobener Stimme geführt werden müssen). Das Ganze ging problemlos vonstatten (trotz "nur" rund 60 Watt an 4 Ohm). Die Klangregelung des Rotel (Bass & Höhen) habe ich dabei generell ausgeschaltet gelassen.

Viele Grüße,
Markus

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 16:47
von robsen
GRaVe303 hat geschrieben:Hallo Robert:

1tens: Du hast PM.

2tens: Wie kommst du auf den Rotel RA- 04? Hast du den schon? Wie hoch ist eigentlich dein Budget insgesamt?

greetz
Timo
Hallo,

Danke an Euch fürŽs Feedback! Den RA-04 hab ich schon ein Weilchen an 2 KEFs iQ1. Klanglich wollte ich aufrüsten, aber ohne in einen neuen Verstärker zu investieren. Ursprünglich hatte ich die NuLines 32 im Visier. Nach etwas stöbern im Forum bin ich recht häufig auf das ATM gestoßen, sicher eine sinnvolle Ergänzung für die 32. Leider auch recht teuer (50% vom Paarpreis). Des weiteren liegt dann der Gesamtpreis der getunten schon recht hoch, fast auf NuVero 4 Niveau. Deshalb war meine Idee, gleich die NuVeros zu holen. Klanglich sicher der 32 überlegen, nicht nur im Bass. Mein Budget liegt knapp bei 800 Euro. Ich glaube aber, es lohnt sich kaum bei einem einfachen Verstärker der Einstiegsklasse (Rotel RA 04) auf High-End Boxen wie die NuVeros zu schielen, nur um das letzte Quäntchen an Klangqualität aus der Anlage zu holen. Deshalb meine Frage, ob der RA-04 die NuVeros nicht recht unter ihren Fähigkeiten antreibt. Die reine Leistung von 40 Watt sollte aber ausreichen, um mit ausreichend Lautstärke hören zu können, soviel ist schon klar :-).

Wünsche guten Rutsch und freue mich auf eventuell neue Hinweise.

Viele Grüße,
Robert