Lautsprecherständer einfach, schnell und schick
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 00:58
Für mein neues Wohnzimmer musste ich mir ein paar "Lösungen" zum Stellen meiner Lautsprecher einfacllen, lassen.
Die alten Wandhalterungen wollte ich nicht nutzen, da die Rückwand nur aus Rigibs besteht.
Also habe ich an Heilig Abend mal eben im hieseigen 20%-Baumarkt ein wenig geshoppt und folgendes gekauft:
4 Holzplatten 13 x 18cm mit 18mm Stärke
2 Rohre 90cm Lang (gibt es in div. Farben und Formen, Rund, Eckig, Chrom, Schwarz, Weiß, 10-90cm Länge....) (ca 5/ Stück)
2 Rohre 30 cm Lang (ca 3 / Stück
Die Rohre haben an einem Ende eine Platte mit 4 Schraubenlöchern angeschweißt, hier kann man einfach mit jeweils 4 Holzschrauben, die etwas kürzer sind als die Platte Dick, ist anschrauben.
Die andere Platte muss "intensiver" bearbeitet werden:
Nach dem Anzeichnen der Rohrmitte, muss ein Loch für M10-Schrauben gebohrt werden. Im Anschluss müssen dann noch die Löcher soweit abgesenkt werden, dass der Kopf einer M10-Schraube nicht über steht.
Wenn die Löcher fertig sind, kann die zweite Seite des Ständers einfach mittels M10-Schraube von unten angebracht werden.
Fertig!
Da bei mir der linke Surround-LS über einer Heizung (und nicht auf dem Boden) steht, habe ich hier den Ständer nur 30cm hoch gebaut.
Und damit der trockene Text auch mal interessant wird:

Für mein Esszimmer habe ich eine ähnliche Konstruktion mit nur einem (aber dafür dickeren) Rohr gewählt:

So, ich wünsche Euch dann viel Erfolg beim nachbauen und hoffe, dass einige sich inspiriert fühlen, nicht alles fertig zu kaufen
Die alten Wandhalterungen wollte ich nicht nutzen, da die Rückwand nur aus Rigibs besteht.
Also habe ich an Heilig Abend mal eben im hieseigen 20%-Baumarkt ein wenig geshoppt und folgendes gekauft:
4 Holzplatten 13 x 18cm mit 18mm Stärke
2 Rohre 90cm Lang (gibt es in div. Farben und Formen, Rund, Eckig, Chrom, Schwarz, Weiß, 10-90cm Länge....) (ca 5/ Stück)
2 Rohre 30 cm Lang (ca 3 / Stück
Die Rohre haben an einem Ende eine Platte mit 4 Schraubenlöchern angeschweißt, hier kann man einfach mit jeweils 4 Holzschrauben, die etwas kürzer sind als die Platte Dick, ist anschrauben.
Die andere Platte muss "intensiver" bearbeitet werden:
Nach dem Anzeichnen der Rohrmitte, muss ein Loch für M10-Schrauben gebohrt werden. Im Anschluss müssen dann noch die Löcher soweit abgesenkt werden, dass der Kopf einer M10-Schraube nicht über steht.
Wenn die Löcher fertig sind, kann die zweite Seite des Ständers einfach mittels M10-Schraube von unten angebracht werden.
Fertig!
Da bei mir der linke Surround-LS über einer Heizung (und nicht auf dem Boden) steht, habe ich hier den Ständer nur 30cm hoch gebaut.
Und damit der trockene Text auch mal interessant wird:

Für mein Esszimmer habe ich eine ähnliche Konstruktion mit nur einem (aber dafür dickeren) Rohr gewählt:

So, ich wünsche Euch dann viel Erfolg beim nachbauen und hoffe, dass einige sich inspiriert fühlen, nicht alles fertig zu kaufen
