Seite 1 von 2
Front Hight Lautsprecher (?)
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 17:13
von ulle
Hallo Leute,
hat jemand schon Erfahrungen mit solche Front-Height LS gemacht. Ich gehe mal davon aus das damit Front-"oben" und nicht Hochton gemeint ist. Ein entsprechender DSP wird ja auch schon beworben: ".... hier das neueste Audioformat Dolby Pro Logic IIz für ein nie da gewesenes und faszinierendes Klangerlebnis im erhöhten Frontbereich .......".
Gruß
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 23:53
von AndiTimer
Nun, Yamaha macht das seit längerem, es gibt auch ein System von DTS und Audyssey(DSX, was nicht nur High LS mitbringt sondern weitere Front-LS). Einige Eindrücke werden z.B. auch
hier beschrieben.
Sofern man den Platz hat, würde ich das mit einbeziehen.
Selbst habe ich es noch nicht gehört, aber mit einigen Leuten gesprochen die das ganz gut finden und nutzen.
Mein Raum ist nur 2,35m hoch und die Front-LS sind ca. auf 1,7m angebracht, von daher verzichte ich darauf, aber wie gesagt, wenn man den Platz hat, ausprobieren.
Interessant wäre es wenn Film speziell abgemischt würden, ein Anfang war z.B. "Wir waren Helden".
Gruss
Andi
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 14:09
von ulle
Danke, für den Link

Front Heights - Dipole?
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 11:41
von klamm
Ich wollte mein 5.1 System jetzt auch um Front Heights erweitern.
Dazu habe ich mir die gleichen LS geholt, die ich als Sourround habe (nuLine DS-50 bzw. jetzt DS-22).
Die beiden Sourround-LS betreibe ich als Dipol.
Wie sieht das nun mit den Front Heights aus?
Soll ich die DS-22 da auf "direkt" stellen oder auch als Dipol betreiben?
Da es ja nur "Ambieter Sound" ist würde ich ebenfalls zu Dipol tendieren.
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 11:48
von Merlin
ich würde sie direkt betreiben.
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 11:50
von Fly
Probieren geht über studieren
Ich würde mir 2-3 Film-DVD-Szenen und 2-3 Musik-DVDs/CDs zum vergleichen raussuchen und dann mal gemütlich die Schalterstellungen vergleichen. Perfekt ist was gefällt!
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 14:24
von ulle
@klamm
Hallo klamm,
und hast Du schon erste Hörergebnisse mit den FRONTHEIGHTs und dem Dolby PL2z Music Mode??
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 13:25
von ulle
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 15:57
von hifibert
Tja ulle
ihm scheint es so gut zu gefallen, dass er nie mehr davon weg kommt

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 13:47
von klamm
Ich betreibe sie direkt.
Bilder gibts unter
http://klamm.heimkino.info/.
Ich nutze für Musik nach wie vor Stereo.
Ansonsten finde ich DSX >PLIIz. Bei Musik ist der Unterschied aber marginal. Da kann man sich streiten. DSX sendet im Allgemeinen einfach mehr, aggresiver an die Heights. PLIIz ist da etwas zurückhaltender, was bei Musik gefallen kann, bei Filmen aber schade ist.