Seite 1 von 3

Squeezebox Touch alternative

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 21:08
von GRaVe303
Hallo zusammen,
nachdem ich jetz schon ne ganze weile die Logitech Seite im Auge behalte und sich da nix tut, suche ich nach einer alternative.
Die Punkte die mir wichtig sind:

- USB Anschluss, ich will nix Streamen oder noch ein NAS laufen lassen. (zumindest vorerst nicht)
- Display zum Anzeigen der Titelinformation bzw. des Coverbildes (möchte kein TV Gerät zum Musik hören mitlaufen lassen)
- zugriff auf Napster wäre super. (durch die Flat habe ich meine Fehlkäufe auf Null gesenkt)

Leider klingt der Touch nach der einzigen alternative. Das große Display, was noch dazu ein Touchscreen ist, die Steuerung per Fernbedienung und der USB Anschluss sprechen dafür. Ob der Touch auch einen zugriff auf Napster bietet, finde ich noch nicht.
Aber andere Logitech Geräte haben dieses Feature. Viele der anderen Geräte wollen unbedingt einen Streaming Server.
Die Sonos Geräte sind darüberhinaus auch noch sehr teuer. Von den Teac habe ich schon von einigen Problemen gelesen, auch wenn
der WAP-8500 sehr interessant klingt.

Gibt es noch andere alternative mit meinen Anforderungen?

greetz
Timo

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 23:19
von Nubox481fan
Weiß jetzt nicht ob das was ist aber mit beiden kannst Du ins www. Von daher müsstest du ja auch auf Napster zugreifen können.

http://www.cowon-germany.com/?page=product&id=3

http://www.archos.com/products/imt/arch ... de&lang=de

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 23:22
von Kat-CeDe
Hi,
die TEAC Wap Reihe mal angesehen?

Ralf

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 08:59
von Frank L.
Die Touch hat Zugriff auf Napster, leider können wir mit einem Release laut engadget/usa wohl erst frühestens im März rechnen. Aber die Touch hat das Potenzial zum richtigen Knaller.

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 09:03
von GRaVe303
@dnitsche: Also die beiden kannte ich noch garnicht. Die können schon wieder fast zu viel. Das ist ja schon ein kleiner
Tablet PC.

@Ralf: Jup, habe ich. Leider ließt man von vielen Probleme. Controller ist immer wieder mal weg bei abspielen usw.

@ Frank L.: Naja... erst hieß es Dez. jetz März, bin mal gespannt. Da ich bisher noch keine alternative gefunden habe, muss ich wohl warten.

greetz
Timo

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 09:29
von Frank L.
It's done, when it's done. Solang das Ergebnis stimmt kann ich warten. Ist mir allemal lieber als voreilig ein Produkt auf den Markt zu werfen, nur um vielleicht noch das Quartalsergebnis zu pushen. Ist zwar für potentielle Kunden ärgerlich, aber allemal besser als später nichts als Ärger damit zu haben.

Für die Zwischenzeit etwas zum schmökern, falls du den Thread noch nicht kennst:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-4088-1.html

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 10:05
von Logan68
Gruesse,
mein kleines Teac funktioniert recht gut. Es kommt manchmal zu Verbindungsabbruechen, da ich jedoch Albumhoerer bin, der nicht unentwegt aufs Display starrt, stoert mich das nicht. Ich habe nicht viel Muehe damit, der Spass ueberwiegt deutlich.
Die grossen Teacs sollen weinger anfaellig sein.

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 10:05
von GRaVe303
Frank L. hat geschrieben:It's done, when it's done. Solang das Ergebnis stimmt kann ich warten. Ist mir allemal lieber als voreilig ein Produkt auf den Markt zu werfen, nur um vielleicht noch das Quartalsergebnis zu pushen. Ist zwar für potentielle Kunden ärgerlich, aber allemal besser als später nichts als Ärger damit zu haben.

Für die Zwischenzeit etwas zum schmökern, falls du den Thread noch nicht kennst:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-4088-1.html
Stimmt schon. Ist schon besser wenn das Ding auch wirklich funktioniert. Dabei möchte ich doch "nur" Musik von meiner ext. 3,5" HDD
abspielen und auf die Napster Datenbank zugreifen. :-)

Danke für den Thread aus de Hifi Forum. Werde ich mal im Auge behalten.

@Logan: Bei mir hällt es sich die Waage. Manchmal höre ich ein ganzes Album und manchmal zappe ich auch durch die Titel.
Mich würde das große WAP-8500 interessieren, ob ichs mal testen soll!?! Bin nicht so der Freund von "mal bestellen, testen und dann
evtl. zurückschicken".

greetz
Timo

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 10:43
von Logan68
Tja, welches Neuprodukt wird heutzutage fehlerfrei verkauft? Fuer Teac spricht fuer mich regelmaessiges Firmwareupdate. So wurde die Flackompabilitaet sichergestellt.
Teac sollte auch mit den anderen Serien Erfahrungen gesammelt haben. Die grossen Geraete hatten immer gute Tests. Am Besten ist ausprobieren im Laden.

Habe an meinem Wap eine Seagate mit ext. Stromversorgung. Je komplexer und exotischer die Umgebung, umso mehr Probleme koennen auftreten.

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 12:18
von Kat-CeDe
Hi,
sonst hätte ich da noch einen Tipp der mich seit einigen Monaten reizt: Sonos bzw. Raumfeld. Ist aber ein anderes Kaliber.

Ralf