Seite 1 von 1

Nu vero 4 mit symphonic-line?

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 21:43
von Ulrich
Habe mir ein paar Nuvero 4 blind bestellt,und möchte diese mit einem Symphonic-line Rg 9 reverence Mk 4 beteiben.
Zur Zeit hängen ein paar B&W 804 -s dran,und bin da sehr unzufrieden.
Frage: hat jemand Erfahrung mit Symp.-line an Nubert.
Kette: Sl Rg.9 & cd-Spieler, Rack:creaktiv. Raumakustik optimiert. Hörraum 20qm §,5X5,3 meter

Gruß Ulrich

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 21:49
von Malcolm
In welchem Bereich bist Du denn mit der 804 unzufrieden? Der Wechsel einer großen Standbox auf eine kompakte ist nicht immer die beste Lösung, eventuell wäre ja auch eine Nuvero 11 die noch spannendere Wahl?

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 22:08
von Ulrich
Egal was ich mit der 804 anstelle, es dröhnt, hab alle raumakustik- register gezogen (muss da Frauenfreundlich denken)und mit Atb - messystem gemessen . Ergebnis Entweder überhöhte Mitten oder Überhöhter Bass um 60 Hz , stell ich anders hab ich Moden bei 90 Hz. noch schlimmer.
Kann die Ls nur an die kurze wand von 3,5 metern stellen. Länge 5,3 meter
Möcht ich meinen Hörplatz verändern hab ich Türen oder Fenster im Weg.
Entschloss mich daher auf eine Kompaktbox umzusteigen die auch Elektrisch harmoniert..die B&w,s erlauben sich da einiges was mir nicht gefällt..2,8 ohm impedanzminimum
Ulrich

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 22:11
von Ulrich
Ach so die Bw,s stehen noch auf einer Base von SUBBASE-AUDIO...sonnst ging,s gar net...

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 22:12
von volker.p
Die Impedanz der Lautsprecher hat aber weniger mit Klang zu tun. Wichtiger ist die Aufstellung der Lautsprecher.

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 02:46
von Chris_1986
So wie ich "unseren Neuling" (herzlich willkommen im Forum) einschätze, weiß er das selbst.
Ich frage mich nur, ob nicht eher Standboxen aus dem nuLine-Programm, z.B. die 102 besser passen würden.

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 09:10
von Malcolm
Wenn der Bass dröhnt gibt es drei Möglichkeiten:

1. Weniger Tiefbass. Z.B. der Wechsel von Stand- auf Kompakt-LS-

2. Ändere den Raum / die Aufstellung

3. Nimm Boxen die im Bassbereich eine gewisse Richtwirkung mit sich bringen.

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 09:30
von Ulrich
Ok, deswegen habe ich mir die KLEINE vero 4 Bestellt,die wird ja bald angeliefert werden.
Ps. Bin auch eher für eine Standbox. Es geht aber nicht,kann nicht anders stellen,die Moden. Impedanz: da gibt es einiges zu Beachten,der Symphonic-line hat eine geringe Stromgegenkopplung in der Ausgangstufe,der kann nicht mit jedem Ls.

Werde ich sehen, melde mich dann wieder...

Alles Gut Ulrich

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 10:36
von JensII
Nubert-LS sind in der Regel Verstärkerunkritisch.
Nur bei den 4ern sollte eine gewisse leistung vorhanden sein, damit sie ausreichend angesprochen werden könne, vor allem wenn der Bass auf "Tiefbass" eingestellt ist, da hier der Wirkungsgrad eher schwach ist.

Da hilft aber nur eins: Testen!
Wobei ich jetzt etwas verwundert bin, dass du die vero4 nimmst, die für ne Kompaktbox extremen Tiefgang bietet! Die Line 32 sollte da im Bereich von 60 Hz evtl. schon etwas "veräglicher" sein, da sie nur bis 68 Hz linear tief reicht, und dann ausklingt!

teste am besten einfach und viel Spass damit und dabei!

Gruß

Jens

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 20:59
von zwäng
Ich kann mir nicht vorstellen, das der Symphonic Line mit der nuVero 4 Probleme bekommt.
Der Vollverstärker ist einer der Besten die es gibt ! Ausreichend Leistung hat er. Stabil ist er auch.

Das ist neŽ andere Liga als CA, Creek oder NAD ! :twisted:

Impedanzunkritisch ist die nuVero 4. Das ganze sollte meiner Meinung nach ganz hervorragend
klingen und weniger anregen !

Bin auf einen kleinen Hörbericht gespannt ! :wink:

LG
zwäng