Bitte um Hilfe
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 04:55
Hallo erstmal,
seit zwei Monaten stöbere ich hier im Forum herum. Nachdem ich mir etliche Testberichte und Meinungen durchgelesen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, Boxen von Nubert zu bestellen. Ich lege großen Wert auf Stereoklang. Hatte zuvor ein 5.1 System von Teufel ( Concept E Magnum), welches für Filme ganz gut war, aber für den Musikbereich absolut ungeeignet. In vielen Testberichten steht, dass die Teufel Anlage auch für Musik abolut der Kracher sei, aber dies ist ganz sicher nicht der Fall.
Der preislicher Rahmen liegt bei 1000 . In meinem Studentenzimmer hab ich knapp 12 qm Platz. Mein Musikgeschmack ist kaum zu definieren, weil ich alles höre, was gut klingt.
Ich habe vor dies zu bestellen und hab einige Fragen dazu:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nuline32 oder Nubox 381. Welche Boxen sind besser? ich hab oft gelesen, dass diese Frage kaum zu beantworten sei, weil es auf den unterschiedlichen Musikgeschmack ankomme. Wie gesagt, ich hoere alles. In den Produktbeschreibungen werden alle Boxen ja sehr groß gelobt. Wie soll man da noch vernuenftig entscheiden koennen?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun zum ABL Modul. Ist so n Ding wirklich notwendig. Wie ist es denn ohne? Ist der Unterschied wirklich so enorm? Ich höre gerne leise Musik. Ist da ein Modul auch schon wirksam?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun weiß ich nicht, welcher Verstärker geeignet ist. Ich hab den Onkyo A 9155 Stereo-Vollverstärker für knapp 160 euro entdeckt. Allerdings hat der Verstaerker nur 2 mal 65 Watt. Reicht das aus und ist das Ding fürs ABL Modul geeignet?
Als Alternative dazu steht der Yamaha RX 797, welcher aber knapp 200 teurer ist. Lohnt sich da der Aufpreis?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als Musikquelle dient ein Mac Book Pro. Ich hatte eigentlich vor den AirPort Express zu kaufen um drahtlos Musik an den Verstaerker zu senden, aber der AirPort Express wirt ja ueber ein Koaxialkabel an den Verstaerker angeschlossen. Aber Stereoverstaerker haben doch meißt keinen digitalen Eingang. Hat jemand Erfahrung mit dem AirPort Express?
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Noch ganz wichtig: Ich höre nicht nur Musik sondern schau auch ganz gerne Filme. Ich denke 50/50.
Über einige ratsame Tips waere ich sehr froh. Danke schonmal.
MfG
seit zwei Monaten stöbere ich hier im Forum herum. Nachdem ich mir etliche Testberichte und Meinungen durchgelesen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, Boxen von Nubert zu bestellen. Ich lege großen Wert auf Stereoklang. Hatte zuvor ein 5.1 System von Teufel ( Concept E Magnum), welches für Filme ganz gut war, aber für den Musikbereich absolut ungeeignet. In vielen Testberichten steht, dass die Teufel Anlage auch für Musik abolut der Kracher sei, aber dies ist ganz sicher nicht der Fall.
Der preislicher Rahmen liegt bei 1000 . In meinem Studentenzimmer hab ich knapp 12 qm Platz. Mein Musikgeschmack ist kaum zu definieren, weil ich alles höre, was gut klingt.
Ich habe vor dies zu bestellen und hab einige Fragen dazu:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nuline32 oder Nubox 381. Welche Boxen sind besser? ich hab oft gelesen, dass diese Frage kaum zu beantworten sei, weil es auf den unterschiedlichen Musikgeschmack ankomme. Wie gesagt, ich hoere alles. In den Produktbeschreibungen werden alle Boxen ja sehr groß gelobt. Wie soll man da noch vernuenftig entscheiden koennen?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun zum ABL Modul. Ist so n Ding wirklich notwendig. Wie ist es denn ohne? Ist der Unterschied wirklich so enorm? Ich höre gerne leise Musik. Ist da ein Modul auch schon wirksam?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun weiß ich nicht, welcher Verstärker geeignet ist. Ich hab den Onkyo A 9155 Stereo-Vollverstärker für knapp 160 euro entdeckt. Allerdings hat der Verstaerker nur 2 mal 65 Watt. Reicht das aus und ist das Ding fürs ABL Modul geeignet?
Als Alternative dazu steht der Yamaha RX 797, welcher aber knapp 200 teurer ist. Lohnt sich da der Aufpreis?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als Musikquelle dient ein Mac Book Pro. Ich hatte eigentlich vor den AirPort Express zu kaufen um drahtlos Musik an den Verstaerker zu senden, aber der AirPort Express wirt ja ueber ein Koaxialkabel an den Verstaerker angeschlossen. Aber Stereoverstaerker haben doch meißt keinen digitalen Eingang. Hat jemand Erfahrung mit dem AirPort Express?
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Noch ganz wichtig: Ich höre nicht nur Musik sondern schau auch ganz gerne Filme. Ich denke 50/50.
Über einige ratsame Tips waere ich sehr froh. Danke schonmal.
MfG