Seite 1 von 2

NuBox 681 + CS-411, 3x CS-72 oder doch NuLine 82 + CS-72

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 13:50
von Rinser of Winds
Hallo ihr,




durch eine unerwartete finanzielle Erhöhung rutscht nun die erste Anschaffung in greifbare Nähe... :)




Nun stelle ich mir die Frage, welcher der oben genannten Möglichkeiten es sein soll.

Ich lege sehr viel wert auf den Center, daher kam mir die Überlegung doch auf die NuLine Serie zu gehen.

Zur Aufstellung:
Ich könnte dem CS-72 15 cm Wandabstand geben.
Wäre das zu wenig?




Die Sets aus meiner Ansicht (preislich sind sie ja alle auf in etwa dem selben Niveau, was gleichzeitig auch meine Schmerzgrenze darstellt):


CS-411 + NuBox 681

Mein bisheriger Favourite, doch mittlerweile bekomme ich bedenken, dass der CS-411 für meinen Geschmack zu sehr unter den Flagschiffen der NuBox Serie untergeht.


3x CS-72

Nach einigem Forumwälzen wohl die Kombination mit der besten Homogenität.
Zwar schau ich in erster Linie Heimkino (70/30), aber habe einfach Angst, dass beim Stereohören die CS-72 für meinen 30m² zu schwach um die Brust sind (viel basslastige Musik), zumal mein Sub für das Musikhören nicht geeignet ist, da er zu träge ist (Mivoc 1500 AII).


CS-72 + NuLine 82

Hier hätte ich den dicken Center, was ein Pluspunkt für mich wäre.
Bedenken habe ich, dass die NuLine 82 den NuBox 681 deutlich unterlegen sind.
Hat einer hierzu einen Vergleich?
Ich habe hier im Forum gelesen, dass selbst der CS-72 gegen die NuLine 102 und 122 merklich kleiner und komprimierter klingen soll, daher dachte ich, dass mit den NuLine 82ern vielleicht ein perfekter Kompromiss zwischen der Homogenität eines 3x CS-72 Sets und der Stereopotenz eines Sets mit größeren Fronts gegeben sei.
Bei den 82ern könnte ich später auchnoch ein ATM einschleifen, damit ich in Stereo komplett ohne Sub agieren kann, zumindest kommen sie dann so weit runter wie die 681er (ich glaube, dass sollte mit meinem Denon 2106 funktionieren).





machts gut und danke, der Rinser




Edit: Wäre super, wenn ich möglichst schnell ne Aussage zu der Wahl CS-411 oder CS-72 bekomme, da ein Angebot heute ausläuft ;)

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 18:12
von Rinser of Winds
Hmmm, es ist der CS-72 mit 4,5 Jahren Restgarantie in Kirsche und 1a Zustand für 335€ geworden.
Ich hoffe, dass war ein guter Preis.



Nun stellt sich mir aber immernoch die Frage, welche Front.
Auch CS-72, NuLine 82 oder gar doch die NuBox 681?





machts gut, der Rinser

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 21:39
von g.vogt
Rinser of Winds hat geschrieben:Hmmm, es ist der CS-72 mit 4,5 Jahren Restgarantie in Kirsche und 1a Zustand für 335€ geworden...
Nun stellt sich mir aber immernoch die Frage, welche Front.
Auch CS-72, NuLine 82 oder gar doch die NuBox 681?
CS 72 oder nuLine 82, jedenfalls würde ich es so machen.

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 21:44
von Edgar J. Goodspeed
3x cs72!

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 08:37
von Rinser of Winds
Die NuBox 681 passt also nicht vom Klangcharakter zum Center?



Wie siehts nun aus mit der Entscheidung zwischen 3x CS-72 und den NuLine 82ern?
Oder vielleicht doch die größeren NuLines?
Würde momentan wohl eher zu den 82er neigen, aber habe leider noch von keinem gelesen, der die 82er mit dem CS-72 betreibt.

Überzeugt mich ^^




Solange warte ich erstmal freudig auf den neuen Center :D:D





machts gut, der Rinser

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 09:12
von g.vogt
--- Poddeldost ---

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 09:13
von g.vogt
Rinser of Winds hat geschrieben:Würde momentan wohl eher zu den 82er neigen, aber habe leider noch von keinem gelesen, der die 82er mit dem CS-72 betreibt.
Ich habe eine Zeitlang mit einem Gespann aus nuWave 8 (Vorvorgänger der eingestellten nuWave 85, Verwandte der nuLine 80/82) und nuLine CS 70 gehört. Das klang wie aus einem Guss. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu einem Set aus 3 CS-72, diese Variante wird ja von einigen auch eingesetzt. Bei der nuBox 681 wäre meine Sorge, dass sie schon ein Stück zu unterschiedlich klingt, weil sie aus einer anderen, womöglich auch anders abgestimmten Serie stammt.

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 15:59
von Stevienew
Hallo Rinser of Winds,

wieso werde ich bloß das Gefühl nicht los, dass Du auf große LS stehst :wink: ? Habe so dass Gefühl, dass Du weder mit den CS-72 noch den NL 82 als Frontlautsprecher lange glücklich sein wirst!? :cry:
Mein Tipp: Spar noch ein wenig und gönn Dir dann die NuLine 102 :lol: :lol:
Ansonsten geht mein Tipp auch Richtung 3 x CS-72 8O .

bis dann

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 18:25
von Rinser of Winds
Hallo Stefan,


vielleicht kommt das daher, dass ich mit keinem "Kompaktlautsprecher", den ich bisher gehört hab, zufrieden bin.
Ich hoffe, der CS-72 belehrt mich da eines besseren.
Eigentlich reizt mich die 3x CS-72er Lösung, besonders nachdem ich hier im Forum den "5x CS-72" Thread gelesen habe.
Soll ja wirklich ein Knaller für Heimkino sein.

Nur kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass mich der CS-72 zum Stereo Musik hören befriedigt.
Deshalb ja die Frage, ob für mich die 82er nicht der bessere Kompromis seien.
Mehrmals hab ich nun schon gelesen, dass die 102 und 122er zu groß für den CS-72er klingen...


Naja, ich muss noch bis Dienstag morgen Nachtschicht arbeiten und spätestens Mittwoch sollte dann der 72er da sein, da werde ich dann mehr schreiben können.


@Gerald
War die NuWave Serie der Vorgänger der Nulines?
Warum wurden diese aus dem Programm genommen?
Aber schonmal schön, dass die 82er scheinbar besser als die größeren Varianten mit dem Center harmonieren.





machts gut, der Rinser

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 19:55
von g.vogt
Rinser of Winds hat geschrieben:@Gerald
War die NuWave Serie der Vorgänger der Nulines?
Warum wurden diese aus dem Programm genommen?
An dieser Stelle möchte ich dich denn doch mal auf die Suchfunktion verweisen, denn zu diesen Fragen gibt es ausführliche Antworten in Hülle und Fülle. Interessant für den Blick zurück ist vielleicht auch noch www.nuseum.de ;-)