Rear-Dipol: welche Position und vor allem welche Höhe?
Verfasst: So 17. Jan 2010, 10:11
Hallo zusammen,
derzeit bestelle ich grade das Nuline 102 Set mit DS-22. Auf Grund meiner Dachschrägen bevorzuge ich kleinere Ständer mit ca. 80cm Höhe, dann wäre die Box in etwa auf Ohrhöhe, welche sich exakt auf 1m befindet. Jetzt habe ich den rat bekommen die Rears auf 1m Ständer zu montieren, dies wäre klanglich besser. Zum Einen müsste ich aber dann das Sofa verrücken und zum anderen würde der Dipol dann über mich hinwegstrahlen. Ist das so gewollt? Welche Ständerhöhe ist denn zu empfehlen?
Zum Anderen frage ich mich, ob es besser ist die Dipole auf eine Achse mit den Hörern zu stellen oder um ca. 20-30cm nach hinten. Lt. Dolby sollten die ja nach hinten aber hat jemand schonmal so einen Vergleich gemacht? Macht das viel aus?
demian
derzeit bestelle ich grade das Nuline 102 Set mit DS-22. Auf Grund meiner Dachschrägen bevorzuge ich kleinere Ständer mit ca. 80cm Höhe, dann wäre die Box in etwa auf Ohrhöhe, welche sich exakt auf 1m befindet. Jetzt habe ich den rat bekommen die Rears auf 1m Ständer zu montieren, dies wäre klanglich besser. Zum Einen müsste ich aber dann das Sofa verrücken und zum anderen würde der Dipol dann über mich hinwegstrahlen. Ist das so gewollt? Welche Ständerhöhe ist denn zu empfehlen?
Zum Anderen frage ich mich, ob es besser ist die Dipole auf eine Achse mit den Hörern zu stellen oder um ca. 20-30cm nach hinten. Lt. Dolby sollten die ja nach hinten aber hat jemand schonmal so einen Vergleich gemacht? Macht das viel aus?
demian