Seite 1 von 2
7.1 Aufstellen, brauche euren Rat!
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 16:55
von PeterThePan
Hallöchen,
wie der Titel schon sagt bin ich mir bei der Aufstellung meiner 7.1 nuWaves im neuen Wohnzimmer unsicher und wollte hier um eure Meinung bitten da ich je nach Aufstellung noch Wandhalter oder LS-Ständer bestellen muss (Kostenfrage).
Ich würde euch einfach bitten auf meine Albumbilder zu klicken, habe da 5 Bilder Hochgeladen.
Die beiden mit Paint gemalten Bilder sollen nur Skizzen sein, also hier bitte nicht zu doll auf den Maßstab achten.
Da man Objekte in Paint nicht frei drehen kann, habe ich die Ausrichtung der LS mit den Grünen Pfeilen gezeigt.
Zur generellen Orientierung sind die 3 anderen Bilder da die ich vorhin geschossen habe.
Ich benötige euren Rat insbesondere bei der Aufstellung der Rears (4x RS-5).
Variante 1: SR und SL auf LS-Ständern frei im Raum, parallel zum Sofa.
Variante 2: SR und SL an Wandhaltern in die Sofamitte gerichtet. Auf gleicher Höhe wie SBR und SBL.
Welche würdet ihr nehmen? Oder habt ihr noch bessere Ideen?
Mfg
PS: Die SBL und SBR sind bei beiden Varianten an Wandhaltern befestigt und wenn ihr euch wundert wo der Center bleibt, der ist leider nicht ganz mittig sondern unterm TV.
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 17:27
von g.vogt
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 18:35
von PeterThePan
Die Seiten auf denen die optimalen Aufstellungen beschrieben sind kenne / habe ich mir bereits des öfteren angesehen.
Aber wie du, wenn du meine Bilder angesehen hast, siehst kann ich die Rears so nicht positionieren.
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 19:33
von Deppenmagnet
Also seit/nach meinem Umzug im letzten Jahr, bin ich mit der Aufstellung "hinten rum" auch wesentlich flexibler...
In der alten Wohnung war es wirklich fast ähnlich deiner zweiten Variante-ich fand, für die Bedingungen, klang es gut...deshalb habe ich das auch (vorerst) in der neuen Wohnung so gemacht.
Als ich dann einfach mal angefangen habe, dem "optimalen Aufbau" (den Link von Gerald kenne ich deshalb schon sehr lange

) hinterherzubauen, war die Freude noch größer...ich möchte es nicht wieder anders haben.

Zumindest nicht in 7.1-dann lieber ein ordentlich aufgebautes 5.1!
Deshalb würde ich die erste Version wählen...wobei natürlich alles sehr nah am Sitzplatz ist und das ist generell eher nicht optimal

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 11:03
von DukeNukem
Sofa weiter in den Raum rein. Du brauchst mehr Abstand zu den Rears vorallem bei 7.1 wenn 2 fast direkt hinter dir sind. Sonst hörste mehr die Rears als irgendwas von vorne. Das gibt keinen guten Surroundklang. Die Hörposition so weit an der Rückwand ist auch in anderen Punkten kritisch. Möglicher Dröhnbass bzw. Verstärkung des Basses durch die Wand. Du sitzt voll in den Reflektionen der Frontlautsprecher. Ganz allgemein sitzt du sehr weit vom Fernseher weg. Aber es ist das alte Spiel. Konsequent umsetzen oder es beim alten lassen und mit den Nachteilen leben.
MfG Alex
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 12:10
von dadant_de
dolby.de hat geschrieben:Die Lautsprecher sollten sich möglichst genau in Ohrhöhe befinden.
das macht entsprechend dieser empfehlung kaum jemand, weil es seltenst umzusetzen ist.
jedenfalls muss sich nahezu jeder für die rückwärtigen lautsprecher eine räumlich und persönlich passende alternative zurechtrücken.
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 15:27
von PeterThePan
DukeNukem hat geschrieben:Sofa weiter in den Raum rein. Du brauchst mehr Abstand zu den Rears vorallem bei 7.1 wenn 2 fast direkt hinter dir sind.
Jo hab ich in meiner Family schon angesprochen. Habe dabei mal klein angefangen und meinte ein halber Meter wenigstens, wär doch schonmal ein Anfang mit dem ich leben könnnte.
Die Reaktion war ungefähr so: "WAAAAAAAAS? DAS SIEHT NICHT AUS, NIEMALS!"
Ich weiß noch nicht ob ich es weiter mit diskutieren versuche oder ob ich mal diese neue LS-Anordnung versuche wo man vorne noch 2 weitere LS über die FL und FR hängt. Hat damit zufällig schon jemand Erfahrung?
Mfg
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 15:47
von g.vogt
PeterThePan hat geschrieben:
Die Seiten auf denen die optimalen Aufstellungen beschrieben sind kenne / habe ich mir bereits des öfteren angesehen.
Aber wie du, wenn du meine Bilder angesehen hast, siehst kann ich die Rears so nicht positionieren.
Nun, unter diesen Voraussetzungen würde ich 7.1 abhaken und versuchen, einen guten Kompromiss in 5.1 hinzubekommen. Könntest du zum besseren Verständnis eine deiner Skizzen noch bemaßen?
Gehe ich recht in der Annahme, dass das da hinten mit den dekorativen Ausschnitten ein selbst errichteter "Vorbau" ist? Du könntest statt der Dipole Wandlautsprecher einsetzen und in entsprechenden Ausschnitten komplett versenken (ggf. die Abdeckung rausschauen lassen, damit das Gehäuse ohne zusätzliche Kanten mit der Wand abschließt).
Die beiden Standlautsprecher würde ich auf Traversen mit Laufrollen stellen, um sie für den konzentrierten Musikgenuss weiter ans Sofa heranzuholen. So, mit diesem Abstand, der Glasfront links und dem Fliesenboden, kann das theoretisch nur grauenhaft klingen.
Offizielle Empfehlung von Nubert für eine 7.1 Aufstellung
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 16:07
von Uwe
Kennt jemand von euch eine "offizielle" Empfehlung der NSF zur Aufstellung eines 7.1 LS-Systems
Mir ist nur eine entsprechende Empfehlung bzw. Aufstellungtipp für eine 5.1 Anlage bekannt!
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 17:16
von PeterThePan
g.vogt hat geschrieben:Könntest du zum besseren Verständnis eine deiner Skizzen noch bemaßen?
Jup, werde morgen bei Tageslicht mal alles ausmessen.
Also ich hatte Testweise schonmal Front, Center (unterm TV) und Sub angeschlossen und so stehen wie ich sie auch eingemalt habe. Bei diesem kleinen Test standen die LS zwar nicht besonders lange und ich habe auch nur ein paar wenige Filme gesehen und etwas Musik gehört aber störend war mir da explizit nichts aufgefallen.
Ich glaube ich hab den Raum auch in seiner Breite ein wenig zu gestreckt gemalt, so groß ist der eigentlich garnicht. Wie gesagt, werde nochmal alles messen und schauen das ich das Sofa weiter vorziehen darf
Mfg