Seite 1 von 1

Hab ich verpasst? Vulgäre Sprache!

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 12:53
von Argaween
Eben habe ich Robs Halloween gesehen und seine Filme sind bekannt für härtere Sprache. Von vielen älteren Leuten wird diese schnell als aoszial und primitiv bezeichnet oder als Gossensprache. Bis vor kurzem auch noch von mir.

Momentan gehe ich wieder auf eine Schule bzw belege abends Kurse, und bin mit meinen 24 noch so einer der jüngsten da. Meistens sind die so 26-30. Einige haben Abi und einige wie ich nicht sondern nur den Real ob mit oder ohne Qualifiaktion. Diese Sprache scheint wohl der Alltag geworden zu sein!?

Die Gespräche untereinander enthalten mehr als einmal Wörter, die wie gesagt aus Rob Zombies, oder z.B dem Film Resorvoir Dogs stammen könnten. Ich weiß nicht ob ich einfach zu penibel bin, und zu wenig offen für so was und das nicht mit machen will, aber ich finde es peinlich, wenn man zusammen nebeneinander steht auf offener Straße Begriffe dieser Sprache in den Mund zu nehmen, und sich wie ein 13-15 Jähriger Teenager aufzuführen, und versucht irgendwei cool zu sein? Hat man das in dem Alter noch nötig?

Bin ich einfach zu langweilig und erwachsen geworden!? Wenn es so ist, dann sollte ich es evt. mal ändern.

Oder solche ich Sätze wie der hier, der mir freundlicherweise gestern von einem gesagt wurde. Nur, weil ich gestern Abend mit einer netten gut aussehenden jungen Frau nach Hause gegangen bin. Nichts weiter.
,,Hey (mein name), hast du die kleine wenigstens ordentlich * und es ihr kräftig mit deinem * und dann in ihre * ."


Der größte Gag ist allerdings, dass nicht nur die Herren der Schöpfung da so reden sondern mir jetzt auch 3 Frauen gesagt haben, dass ich voll unnormal sei, da ich total hochgehoben reden würde, und mir eine davon alleine nachgesagt hat, dass ich doch im Grunde auch einen * hätte und der verdammt noch mal dazu wäre, um ihn in eine * zu ... und Spaß zu haben. Ich sollte nicht so langweilig sein...darauf ständ sie nicht.

Ich meine. Ich versteh das nicht. Wenn das jetzt ein paar wären, aber wir sind über 30 und mit verschiedenen Abschlüssen und die reden alle so und werfen mir vor, dass ich schon ein bisschen komisch sei?

Dem, der ganz normal versucht, zu reden wie immer. Halt wie hier auch. Wie ich schreibe. Das ist doch nicht unnormal!? Hab ich den letzten Jahren was verpasst? Ist das ein Muss nun so anders zu reden?

Oder hat man das immer gemacht, und ich hab nicht so darauf geachtet?

Ich verstehs einfach nicht :(

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 13:48
von Germerman
Hallo Argaween,

Also normal finde ich das nicht. Jetzt ist Sprache natürlich was dynamisches und meine Kinder erweitern durchaus meinen gebräuchlichen Wortschatz. Aber ich habe keine Probleme, Dein Beispiel trotzdem als Gossensprache abzutun. Ist ja auch inhaltlich völlig daneben, oder was für eine Antwort erwarten die dann?

Ich bin ja nochmal eine Dekade älter und wie gesagt bin ich bereit, mich die nächsten Jahre durch meine Kinder noch öfters sprachlich überraschen zu lassen. Aber zu meinen Werten gehört auch der gepflegte, respektvolle Ausdruck in der Sprache. Auf so ein Niveau lasse ich mich nicht herab. Das heißt ja nicht, dass man im vertrauten Freundeskreis nicht auch z.B. anzüglicher reden kann. Ist aber eine Frage des Umfeldes und der Personen.

viele Grüße,

Germerman

Re: Hab ich verpasst? Vulgäre Sprache!

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 14:05
von Philipp
Argaween hat geschrieben:Bin ich einfach zu langweilig und erwachsen geworden!? Wenn es so ist, dann sollte ich es evt. mal ändern.
Lass mal. Langweilig und erwachsen hat nichts mit der Sprache zu tun. Übertriebenes Rumgeprolle finde ich meistens eher lächerlich. Vor allem, sobald das ganze dann anfängt aufgesetzt zu wirken, so als wollte man sich über die Sprache ein bestimmtes Image verpassen, das an der Realität dann allerdings kläglich scheitert.

In den Kreisen, in denen ich mich bewege (größtenteils 25-30jährige), reden eigentlich alle Leute halbwegs "erwachsen". Nicht im Sinn von hochtrabend oder verklemmt, aber halt ohne in jedem Satz zehn sexuelle Anspielungen zu bringen. Irgendwann sollte man ja mal in das Alter kommen, wo man Worte durch Taten ersetzt. Ich habe ja gewisse Vorurteile gegenüber solchen Typen, dass genau in diesem Punkt das entscheidende Defizit herrscht und folglich verbal kompensiert werden muss. ;)

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 18:27
von th4n4t0z
An sich hätte ich gesagt, es kommt auf das Umfeld an, aber das passt in dem Fall ja nicht wirklich, da es deinen Worten nach ja bunt gemischt ist.

Ich selbst zähle zur U25 Fraktion und finde sowas dann doch extrem. Aus meinem Umfeld kenn ich das so / in dem Ausmaß nicht. Ich bekomm es eher durch meine jüngeren Geschwister mit - nicht deren Verhalten daheim, sondern wenn sie von der Schule erzählen (Oberstufe). Da wird dann wirklich jeder Satz auf irgendwelche Mehrdeutigkeiten geprüft und bei meinen Herren Geschwistern fängt das dann leider auch schon daheim manchmal an... Aber bei uns immerhin immer nur höchst humorvoll.

Aber mit über 25... ich mein, allein das Thema so einfach anzusprechen find ich etwas arg, dann aber noch in dem Ton... Kiddies in der Hochsaison der Pubertät oder wie?
Natürlich kann auch in dem Alter noch so ein Umgangston gepflegt werden, vor allem, wenn man jetzt mit irgendwelchen Kumpels unterwegs ist und entsprechend rumblödelt. Aber als ne ernsthafte Frage, so platt und in dem Ton... Das ist imho nicht (!) der Standard der heutigen Jugend (zu der ich mich wohl hoffentlich noch ein Stück weit selbst dazuzählen kann). Entweder das, oder ich und mein Umfeld fallen total aus dem Rahmen, könnte natürlich auch sein :-P