Seite 1 von 3
Endstufe an denon 2809??
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 20:09
von reenyman
Hallo ich habe da mal eine Frage.
Habe folgende Kombi :
Nuline 102 set 1
Denon 2809
Macht es Sinn eine Enstufe dafor zu schalten?
NAD C272?
Merkt mann den Unterschied?
Wie schauts mit dem Bass aus wird er besser?
Gibt es eine Endstufe von Rotel die vergleichbar ist?
Für mich hat es Sinn gemacht
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:04
von Oli H
Hallo reenyman,
ich betreibe die Frontlautsprecher inkl. ATM über eine Digitalendstufe der Hifiakademie, was Rotel Digitalendstufen recht nahe kommen dürfte. Ich bin seit dem restlos begeistert. Sowohl im Surround-Modus aber insbesondere im Stereomodus war die die Verbesserung für mich sehr deutlich hör- und spührbar.
Wenn nach der Anschaffung des Nuline-Sets noch etwas Kohle übrig ist, wäre eine Endstufe m.E. eine sinnvolle Ergänzung.
Liebe Grüße
Oli
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:13
von reenyman
Habe die 102er schon ein 3/4 jahr nur mir fehlt n bissel mehr bass. Nach telefonischer Beratung mit nubert wurde mir zur eine Endstufe geraten. Nur weiss ich nicht ob dadurch n bissel mehr druck in den 102ern erreiche.
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:23
von reenyman
Würde der Rotel RB-1562 reichen oder ist er zu klein????
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 06:45
von Oli H
Hallo reenyman,
meines Erachtens sollte Dir die Rotel-Endstufe reichen. Ob die Endstufe dich jedoch alleine glücklich macht oder ob Dir eigentlich im Bassbereich das ATM für Deine NL 102 fehlt kann ich nicht wirklich einschätzen.
Wo fehlt Dir denn der Bass? Bei der Surroundwiedergabe inkl. Subwoofer, was bei dem AW-1000 dann wohl eher suboptimaler Auf- oder Einstellung liegen dürfte oder bei Stereo-Musikwiedergabe ohne Sub?
Im ersten Fall würde ich ein wenig mit der SUB-Auf-/Einstellung experimentieren und ggf. über die Anschaffung eines zweiten Subs nachdenken, da Dein Hörraum ja relativ groß ist.
Im zweiten Fall schiene mir die Kombi aus Endstufe + ATM vielversprechender.
Liebe Grüße Oli
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 06:52
von reenyman
Im Surround bereich bin ich sehr zufrieden der Aw 1000 macht seine arbeit sehr gut. Nur im Stereobereich da fehlt mir ein bischen was. Da könnte ein wenig Bass sein. Kann ich das ATM einfach am Rotel anschliessen oder muss dort was geändert und umgebaut werden?
Schaltet die Endstufe nur im Stereobetrieb oder auch im 5.1 betrieb (front)??
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 07:51
von Stevienew
reenyman hat geschrieben:Kann ich das ATM einfach am Rotel anschliessen oder muss dort was geändert und umgebaut werden?
Das ATM wird einfach zwischen Vorstufenausgang und Endstufeneingang eingeschleift. Keinerlei Änderungen/Umbau erforderlich.
reenyman hat geschrieben:Schaltet die Endstufe nur im Stereobetrieb oder auch im 5.1 betrieb (front)??
Die Endstufe versorgt die Front-LS in jeder Betriebsart. Schließlich werden die Lautsprecherkabel der Front-LS ja auch an der Endstufe angeschlossen

.
bis dann
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 09:16
von König Ralf I
Hallo,
2809 an 102 kommt mir bekannt vor...
Mit ATM ein ganz anderer Bass.(Bei mir mit Zone 2 Trick angeschlossen)
Viel tiefer reichend und hör-/spürbar.(Wenn das Tonmaterial es hergibt)
Hab aber auch schon mal überlegt ne Mehrkanal-Endstufe dazuzuholen (Rotel 1565).
Bei ner Stereoendstufe hätte ich irgendwie Bedenken für einen anständigen Surroundsound.
Wer allerdings davon ausgeht das alle Geräte gleich klingen , wird dieses Problem natürlich generell nicht sehen....
Wenn du allerdings die 1562 hast kannst du ja mal Berichten...
Laß mich gerne überreden das dies reicht und für Surround trotzdem gut klingt (Geräusche die von einer zur anderen Seite wandern als Test)...spart .
Grüße
Ralf
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 09:31
von Oli H
Ich kann das ATM bei der NL 102 nur wärmstens empfehlen. Die Box spielt dann ihr extremes Leistungsvermögen erst voll aus. Und ein Tiefbasserweiterung auf bis zu 27 HZ bei -3db sprechen m.E. für sich. Da sollte es Dir an nichts mehr fehlen.
Liebe Grüße
Oli
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 09:41
von Logan68
Gruesse,
warum man mit einem AW1000 ein ATM braucht erschliesst sich mir jetzt nicht ganz? Dazu noch die Endstufe? Ziemlich viel Geld fuer ein bisschen Anders. Der SUb kann auch bei Stereo zum Einsatz kommen.
Die Ueberlegung den Sub durch die Endstufe/Atm zu ersetzen macht eher Sinn.