Seite 1 von 3

Lautstärkeunterschied durch Kabel

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 19:49
von Rank
Lange hab' ich überlegt, ob ich hierüber im Forum berichten soll, da ja hier im Forum die meisten Leute die Meinung vertreten, dass es bei der Geräteverkabelung keine Klangbeeinflussung geben sollte. Nun habe ich mich entschieden trotzdem darüber zu berichten.

Bei der Verkabelung der Ausgänge meiner Terratec Phase X 24 FW habe ich beide Ausgangspaare mit dem Verstärker verkabelt.
Der 1. Anschluss mit einer relativ teueren "Edelvariante" aus dem Hause "Monster Cable" und der 2. Anschluss mit einem "Sommercable IC Onyx".

Als ich nun zwischen den beiden Anschlussvarianten umgeschaltet habe, ist mir aufgefallen, dass hierbei deutliche Lautstärkeunterschiede auftreten.
Zuerst dachte ich, dass diese Lautstärkeunterschiede durch unterschiedliche Gerätekonfiguration (oder ähliches) zu begründen sind.
Als ich jedoch die Kabel vertauschte, wanderte der Lautheitsunterschied mit auf den anderen Anschluss. 8O
Der Anschluss mit dem "Sommercable IC Onyx" klingt also immer lauter.

Über Kabelklang möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren, da es IMHO ohnehin nur sehr schwer bis unmöglich sein wird, bei deutlich auftretenden Lautstärkeunterschieden eine Beuteilung in Form von "besser" oder "schlechter" zu treffen.

Trotzdem gibt mir die Sache aber sehr zu denken, denn wenn durch zwei verschiedene Gerätekabel deutliche Lautstärkeunterschiede reproduzierbar wahrnehmbar sind, warum sollten dann geringfügige Auswirkungen auf den Klang nicht auch möglich sein. :?

Vermutlich werde ich jetzt mal noch mit weiteren vorhandenen Kabeln Vergleiche anstellen, um herauszufinden wodurch diese Lautstärkeunterschiede zu begründen sein könnten (noch kann ich nicht ausschließen, dass vielleicht auch das leisere "Monster Cable" einen defekt hat - obwohl beide Kabel fast neu sind).


Edit:
Die Lautstärkeunterschiede sind so deutlich, dass ich diese rein gehörmäßig auf grob geschätzt auf ca. 15%-20% beziffern würde.





Gruß

Rank

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 20:03
von JensII
Moin!
Hast du die Möglichkeit mit einem Messgerät den Widerstand beider Kabel zu messen?
Einmal die Seele, einmal die Abschirmung.

Kann mir dieses Phänomen nicht so recht vorstellen, kann quasi nur ein eingebauter Widerstand sein, wenn man die vielen kOHm Eingangswiderstand von Receivern nimmt. So dünn können die Signalleiter nicht sein, dass da nur im Pegel was hörbar ist......


Zu mindest mein aktuelles denken (gegen Voodoo) :lol:

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 20:07
von Rank
Nachdem ich weitere Kabel testen werde, werd' ich auch mal versuchen den Wiederstand zu messen (keine Ahnung ob ich's hinkriege).

Als weitere mögliche Ursache käme vielleicht auch noch ein Adapter in Frage, der am "Monster Cable" aufgesteckt ist (6,3 Klinke auf Cinch Adapter). Das Sommercable hat bereits von Haus aus 6,3mm Klinkenstecker vom Hersteller "Neutrik" angelötet.

Im Zweifelsfall werde ich einfach das "lautere" Kabel verwenden (nach dem Motto: lauter=weniger Verlust/Widerstand).


Gruß
Rank

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 20:10
von raw
Rank hat geschrieben:Als weitere mögliche Ursache käme vielleicht auch noch ein Adapter in Frage, der am "Monster Cable" aufgesteckt ist (6,3 Klinke auf Cinch Adapter).
Heißt das, dass du mit diesem Kabel asymmetrisch und mit dem anderen symmetrisch in den 840er reingegangen bist?

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 20:17
von Rank
raw hat geschrieben:
Rank hat geschrieben:Als weitere mögliche Ursache käme vielleicht auch noch ein Adapter in Frage, der am "Monster Cable" aufgesteckt ist (6,3 Klinke auf Cinch Adapter).
Heißt das, dass du mit diesem Kabel asymmetrisch und mit dem anderen symmetrisch in den 840er reingegangen bist?


Nein, bei diesem Test sind beide Kabel am Pioneer VSX-1014 angeschlossen und die Kabel wurden mehrmals vertauscht, um Unterschiede durch die Gerätekonfiguration ausschließen zu können.


Gruß
Rank

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 20:25
von raw
Die Soundkarte hat doch symmetrische Ausgänge?
Ist das Monster-Kabel ein normales Cinch-Kabel?
An diesem ist zum Anschluss an die Soundkarte ein Klinke-Cinch-Adapter angesteckt?
Wie ist die Pin-Belegung von diesem Adapter?
Das Sommer-Kabel ist ein Kabel mit 6.3mm Klinke auf Cinch?
Wie ist die Pin-Belegung von diesem Kabel?

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 20:53
von Rank
raw hat geschrieben:Die Soundkarte hat doch symmetrische Ausgänge?
Ist das Monster-Kabel ein normales Cinch-Kabel?
An diesem ist zum Anschluss an die Soundkarte ein Klinke-Cinch-Adapter angesteckt?
Wie ist die Pin-Belegung von diesem Adapter?
Das Sommer-Kabel ist ein Kabel mit 6.3mm Klinke auf Cinch?
Wie ist die Pin-Belegung von diesem Kabel?
zu Frage 1.): Ja, richtig
zu Frage 2.): Ja, richtig
zu Frage 3.): Ja, richtig
zu Frage 4.): Pin-Belegung? - Keine Ahnung (da es je Kanal ein Adapter von Mono-Klinke auf Mono-Cinch ist, kann doch da IMHO nichts falsch belegt sein - oder doch?)
zu Frage 5.): Ja, richtig - das Sommercable hat bereits 2x Monoklinke dran (also ohne Adapter)
zu Frage 6.): Siehe Antwort zu Frage 4


Edit:
Im Moment bin ich etwas verwirrt, da ich das Sommercable noch mit weiteren Kabeln verglichen habe und auch hier Lautstärkeunterschiede wahrnehmen kann (wenn auch in wesentlich geringerem Ausmaß wie zum "Monster Cable").
Falls sich nicht bald ein plausibler Grund dafür finden lässt, werd' ich womöglich auch bald "Kabelklang-Verfechter". :twisted:


Gruß
Rank

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 21:12
von Rank
JensII hat geschrieben:Moin!
Hast du die Möglichkeit mit einem Messgerät den Widerstand beider Kabel zu messen?
Einmal die Seele, einmal die Abschirmung.
...
Ich hab' hier einen preiswerten Multimeter rumliegen.
Wenn mir jemand einen "Crashkurs" gibt um mir sagt, was ich dort einstellen muss, dann werd ich mal den Widerstand der verschiedenen Kabel messen.
Sorry ich hab' den Multimeter zuletzt vor ca. 15 Jahren benutzt - ich kenn' mich da echt nicht mehr so richtig aus. :oops:



Gruß
Rank

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 21:14
von Logan68
Gruesse,
Lange hab' ich überlegt, ob ich hierüber im Forum berichten soll
ach was, wir sind doch tolerant.
Habe schonmal ein paar schoene Steine beiseite gelegt..... 8)

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 21:16
von Rank
Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
Lange hab' ich überlegt, ob ich hierüber im Forum berichten soll

habe schonmal ein paar schoene Steine beiseite gelegt..... 8)
Dann werd' ich mir schon mal einen Bauhelm und angemessene Schutzkleidung besorgen. :lol:


Gruß

Rank