Denon 3310, 4310, 4810 - USB/Network Test
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 12:04
Hallo Leute,
inzwischen gibt es bestimmt einige Besitzer der "neuen" Denon AVR. Wer würde mal ein wenig für mich Testen? Ich hatte das folgende Thema ja schon mal angestoßen, leider ist es verlaufen
Folgendes:
Direkt vom geräuschlosem USB-Stick Musik zu hören stellt wohl eine echte Alternative dar. Zumal es diese Teile ja schon bis zu 256GB gibt und das wären schon ca. 500 Audio-CDs ohne Klangverlust sofern mit FLAC Audio-Codec konvertiert
Mich würde mal interessieren welche von diesen "schlauen" AVR mit Audio-Lossless FLAC oder WAV umgehen können. Also nicht was in der BDA steht, sondern echte Tests. Besonders was passiert wenn die AVR mit den Master-Tape Audio-Files / 88,2kHz gefüttert werden.
Hier gibt es Testmaterial
http://www.linnrecords.com/linn-downloa ... files.aspx
http://www.linnrecords.com/recording-st ... mpler.aspx
Besonders der 4310 ist ja sehr gut im areaDVD-Test
beurteilt worden.
p.s. Jetzt bitte keine Beiträge über den AreaDVD-Test oder anderen Offtopic!
Und auch der Tipp es selbst in den Blödmärkten zu testen ist aus mehreren Gründen obsolete (!!)
inzwischen gibt es bestimmt einige Besitzer der "neuen" Denon AVR. Wer würde mal ein wenig für mich Testen? Ich hatte das folgende Thema ja schon mal angestoßen, leider ist es verlaufen

Folgendes:
Direkt vom geräuschlosem USB-Stick Musik zu hören stellt wohl eine echte Alternative dar. Zumal es diese Teile ja schon bis zu 256GB gibt und das wären schon ca. 500 Audio-CDs ohne Klangverlust sofern mit FLAC Audio-Codec konvertiert

Mich würde mal interessieren welche von diesen "schlauen" AVR mit Audio-Lossless FLAC oder WAV umgehen können. Also nicht was in der BDA steht, sondern echte Tests. Besonders was passiert wenn die AVR mit den Master-Tape Audio-Files / 88,2kHz gefüttert werden.
Hier gibt es Testmaterial


Besonders der 4310 ist ja sehr gut im areaDVD-Test

Vielen Dank im voraus......... wir haben während der Testphase große Begeisterung daran gefunden, effektbetonte Industrial-Musik als FLAC-Datei per Streaming zuzuspielen und mit Pro Logic II nachwürzen lassen. Die dabei erzielbare Klangqualität (Streaming von verlustfrei komprimierten FLAC-Dateien mit anschließender Digitalbearbeitung im AVR-4310) macht selbst hochwertige Quellgeräte zum Fall für das elektronische Arbeitsamt.
p.s. Jetzt bitte keine Beiträge über den AreaDVD-Test oder anderen Offtopic!
Und auch der Tipp es selbst in den Blödmärkten zu testen ist aus mehreren Gründen obsolete (!!)