Moin Moin,
Bassomaddo hat geschrieben:bin am überlegen ob ich mir einen rotel 1068 oder einen marantz 5004 bzw. 6004
Die RSP-1068 ist eine reine Rotel-Mehrkanal-
Vorstufe 
...für die noch eine Mehrkanal-Endstufe benötigt wird.
Ein völlig anderes Kaliber als die Marantz 5004 & 6004 - daher nicht wirklich fair vergleichbar
Wird sicher ein versehen sein. Wenn Rotel, dann meintest du sicher eher sowas wie die noch
selten verfügbaren RSX-1057,
RSX-1058 oder halt den neuen
RSX-1550 (der z.Zt. selten unter UVP verkauft wird, jedenfalls nicht ohne direktes Gespräch mit dem Verkäufer / egal ob Onlineshop oder Ladengeschäft).
Dabei sei erwähnt, daß die Endstufensektion des "neuen" 1550 keine andere ist, als die im 1057/1058 (eine analoge).
Wenn die Aussatttung eines 1057/1058 gefällt und ausreichend ist, sind sie von P/L die bessere Wahl.
So feine Verstärker die SR-5004/6004 auch sind (zumindestens kenne ich den 5004 - siehe Umbauliste), haben sie im Direktvergleich gegen einen RSX-1057/1058
klanglich wenig Chancen.
Die Basspräzision und Detailverliebtheit der Rotel muss man mal gehört haben, um das zu verstehen.
Bassomaddo hat geschrieben:...nubox set 511 oder das nuline set 102 zulegen sollte
Worauf legst du besonderen Wert
Mit der nuLine102 hättest du auf jeden fall einen exellenten Stereo-LS (meiner Meinung nach DER nuLS mit der besten P/L), der in Kombination mit einem Rotel sein klangliches Potential voll entfalten könnte (meine persönl.Ansicht).
Bassomaddo hat geschrieben:wo unterscheiden sich die AVRŽs denn?
haben sie in etwa die gleichen technischen funktionen wie das einmessen der ls?
Das sind Dinge, die du auf den Herstellerseiten durchaus selbst rausfinden kannst
Von der Ausstattung "hinkt" Rotel gerne mal hinterher, was sie klanglich mehr als "wieder-gut"" machen.
Was einem Wichtiger ist, wird die Kaufentscheidung letztlich beeinflussen und das muss natürlich jeder für sich selbt wissen.
Bassomaddo hat geschrieben:preislich gesehen liegen die genannten geräte ja doch weit auseinander
Das war selbst bei deiner versehentlich ausgesuchten RSP-1068 nicht der Fall:

RSP-1068 = 699-799 (reine Vorstufe, wo noch ne Endstufe hinzukalkuliert werden muss)

SR-5004 = ~600

SR-6004 = knapp 1000

RSX-1057 = 649-699

RSX-1058 = 1199
Auf Grund des Fernabsatzgesetzes spricht ja nichts dagegen, sich z.Bsp. zwei recht preisgleiche Geräte wie den RSX-1057 und SR-5004 nach hause zu holen und selbst zu entscheiden, welcher einem besser gefällt
bis denn dann,
der Rudi
