Seite 1 von 1

Ist die Nubox 381 zu schade als Effektlausprecher?

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 23:54
von Mr_Cenk
Zu später Stund ein Anliegen.

Habe seit einer Woche ein Nubox 381 Paar als Front. Bin wirklich sehr zufrieden und der Slogan "Ehrliche Lautsprecher" hält was er verspricht. Jetzt möchte ich auf 5.0 erweitern (Kein Sub! Nachbarn...) Mein ursprünglicher Plan war ein Set aus 4x Nubox 381 und den 411er als Center.
Jedoch sind die 381er so potent, dass sie mir beinahe zu schade sind, um ein "trauriges" Dasein als Effektlautsprecher zu fristen. Jedoch weiss ich nicht, wie gut der 311er mit dem grossen Bruder harmoniert. Geld spielt keine Rolle. Jedoch sind 100€ eben 100€. Besonders, wenn man sich die Mehrinvestition, ohne erkennbare Einbussen, sparen könnte.
Eure Meinungen?
Das zu beschallende Zimmer ist stolze 18m² klein. :lol:

Vielen Dank

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 00:28
von weaker
Bei der Zimmergröße würde ich schon aufgrund der Riesenteile (381) eher die 311er nehmen. Oder wenn Du keine Direktstahler stellen kannst, was bei 18 m² ja durchaus sein kann, dann nimm die DS-301. Über die Rears gehen ja ganz andere Signale. Das kann man nicht unbedingt vergleichen. Außer Du hörst Mehrkanal-Musik-DVDs, da sind die Rears wichtiger als bei Film.

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 17:18
von eLw00d
Ein Freund von mir hat 481er als Front und 311er als Rears. Passt!
Gerade was die Mehrkanal-Musikwiedergabe angeht.

Ich selber hab 400er vorne und 310er hinten. Irgendwelche Ungereimtheiten sind mir noch nie aufgefallen, auch wenn der Hochtonbereich der 310er im direkten Vergleich schon anders klingt. Fällt aber selbst bei Referenz DVD-Audios nicht auf.

btw: 18m² sind riesiiiig.
Meine Anlage hab ich in nem 14m² Raum untergebracht. Stellfläche ca. 8m² ^^

Die 381er hast du noch nicht mit ABL oder Subwoofer gehört, oder?
Selbst die 400er oder 481er mag ich ohne Subwoofer-Unterstützung nicht mehr hören. :-/

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 18:13
von Mr_Cenk
Danke für eure Antworten.
Ein Subwoofer kommt für mich leider nicht in Frage, da mein Nachbar ein hypersensibles *****loch ist. Jedenfalls möchte ich diese Investition über die nächsten Jahre behalten. Daher werden es wohl wieder die bewährten 381er. Lieber zu viel Bumms anstatt zu wenig. :P

Mein System sieht dann so aus:
4x nuBox 381 und 1x nuBox CS-411

Welcher AV-Receiver harmoniert mit den nuBoxen? Ich habe derzeit einen Onkyo 506, der definitiv wegkommt.
Gibt es eine bevorzugte Marke unter den Nubert-Spezialisten?
Vielen Dank

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:18
von Paffi
Also ich betreibe meine 381 an einem Receiver von Marantz und kann mich nicht beklagen :D Marantz wird hier eigentlich auch recht gerne mal empfohlen :)

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 00:46
von eLw00d
Warum kommt der 506 denn weg?

Verfasst: So 14. Feb 2010, 12:16
von Mr_Cenk
Das unsägliche Rauschen im Mehrkanalbetrieb. War ein Fehler, der in allen 2008er Modellen von Onkyo zu finden war. Wegen der Sounddecodierung oder so. Bin auch generell mit der Benutzerführung nicht zufrieden. :roll:

Verfasst: So 14. Feb 2010, 12:37
von randy666
So ein Störgeräusch hatte ich anfangs bei meinem kleinen Yamaha - ein Firmwareupdate hat dies gelöst.

LG, Randy