Seite 1 von 1

Kaufberatung Nubert für Musik/BD NuBox, NuLine

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:55
von jape80
Hallo,

ich habe hier und in anderen Foren schon etwas gestöbert aber noch nicht so das richtige für mich gefunden. Deswegen wollte ich fragen ob ihr mir weiterhelfen könntet?

Ich wollte mir demnächst von Nubert 2 Boxen für meine Stereoanlage holen. Einsatzzweck ist bei mir 65% Musik (Metal, Rock, Pop, Industrial und etwas Elektro) und 35% BDs.

Mein Raum ist ca. 20m2 groß.
Zu Hause habe ich den Yamaha RX-797.

Mir geht es bei der Musik darum, das ich sie gerne unverfälscht höre. So wie sie im Studio aufgenommen worden ist. Wo man aber auch, wenn man denn mal lauscht, feine Nuancen hören kann wenn man sich konzentriet. Und kein geschrabbel. Die Musik sollte einfach Klar sein, bringt es wohl am ehesten auf den Punkt.
Bei den BDs darf es dann aber auch schon etwas mehr Bass sein. Ist ja schließlich auch Kino :)

Zuerst war ich am überlegen ob ich mir nicht die NuBox 381 hole. Da diese auch einen guten Bass für BDs hat. Andererseits wird aber auch teilweise gesagt, das dieser doch schon etwas zuviel ist. Was mich dann doch bei der Musik stören würde. Bringe sowas immer mit Logitechboxen für den Computer in Verbindung wo mehr Bass als alles andere rauskommt. Auch wenn ich weiß das es hier anders ist.

Deswegen war ich am überlegen ob mir nicht die NuBox 481 bzw die NuLine 32 holen sollte. Das Problem ist, das ich bisher keine Tests gefunden habe in irgendwelchen Foren, wo diese beiden von Ihrer Klangqualität/-eigenschaften verglichen werden.
Und da ich mir nicht jede der Box einmal nach Hause kommen lassen wollte um mich danach zu entscheiden, wollte ich einfach fragen, ob ihr mir nicht weiterhelfen könntet um die Suche etwas einzugrenzen.
Vom Geld wollte ich aber nicht mehr als für die NuLines ausgeben. ATM/ABL wäre dann in Zukunft auch in Planung.

Ich wäre also für alle Hinweise dankbar bzw. wenn ihr meint, das andere Boxen besser passen würden, wäre ich dafür auch offen. Geht ja nicht darum die teuersten Boxen zu kaufen, sondern die am besten passen.

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:33
von KilledByDeath
Würde mich nicht wundern, wenn hier einige zur nuJubilee 35 + ATM raten würden. :D

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:37
von Slowpicker
KilledByDeath hat geschrieben:Würde mich nicht wundern, wenn hier einige zur nuJubilee 35 raten würden. :D
Nicht zu Unrecht... ;)

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:08
von jape80
Dann werde ich mir mal kurz das Datenblatt angucken bzw die alten Berichte über die NuWave.
Hättet ihr denn sonst noch ein paar Argmuente die für die NuJubi sprechen würden, wenn sie den der NuWave ähnelt bzw. weswegen die anderen nicht?

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:16
von Slowpicker
Naja, alle genannten LS sind top! Letztlich wäre es empfehlenswert, wenn Du Dir die Wunschkandidaten mal anhören könntest.

Unterstellen wir mal, dass die neue nuJubilee 35 mehr oder weniger so klingt, wie die altehrwürdige nuWave 35. Dann würde zumindest die Statistik ganz klar für die nuJubilee 35 sprechen. :wink:

Viel Spaß,
Markus

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:38
von KilledByDeath
Ich hab mich auch von den Berichten über die NuW**e 35 beeindrucken lassen. Desweiteren ist die Box unglaublich günstig, also sah ich auch keinen Grund mehr, die Teile nicht anzutesten. Habe sie mir zusammen mit einem Paar nuBox 681 bestellt, was nicht gefällt, geht wieder zurück. Hast ja 4 Wochen Zeit zum anhören, ganz easy. Und Versandkosten betragen maximal 44 Euro, egal wieviel Du bestellst. :D
Also, geb Dir nen Ruck und bestell einfach Deine ins Auge gefassten Boxen und teste in aller Ruhe!