Seite 1 von 6

Kaufberatung, neue Wohnung, Entscheidung: Nuline102

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 12:23
von touri
Hallo Nubert-Forum,

nach langem, stillen Mitlesen in diesem Forum, benötige ich nun eure professionelle Hilfe.

Ich möchte endlich wieder eine Anlage aufbauen. Ich habe viele Jahre zufrieden einen Denon Receiver/CD Player mit Elac Regalboxen und später Magnat Standboxen betrieben, bis ich die Anlage vor meinem Studium aus Platzgründen verkauft habe.

Zuerst möchte ich nur guten Stereo-Genuss, mittelfristig jedoch ein 5.1 System.

Einsatz: 60% Stereo (Cds, Mp3s), 30% TV und Bluerays, 10% Playstation 3 Spiele

Musikrichtungen: Weit(!) gefächert. Hauptsächlich: Rock/Metal (Devildriver, Slipknot), House (DiscoBoys, DiskoKandi), Jazzige Sachen (Fun Loving Criminals), sowie Chillige Sachen (Ambient, Chillhouse, Nora Jones, Heather Nova usw).
Ich weiss, dass mein Muskigeschmack auf den ersten Blick sehr "weit" erscheint ;)

Quellen: Cds, Bluerays, Mp3s per Stream von PC auf PS3, die PS3 dient als Quellgerät

Wohnraum: Siehe Skizze, Es handelt sich um einen offenen Raum, mit offener Küche, großer Glasfront, Holzboden (Parkett, wenig Teppich) und relativ hohen Decken (2,7m)


Bild

Bild

Ich hoffe einer der beiden Links funktioniert.

Die Boxen sollen gemäß den Kreisen positioniert werden. Der Raum ist aus meiner Sicht problematisch, da die rechte Frontbox "eingepfercht" wird zwischen Sofa und Wand. Die rechts eingezeichnete Kommode muss der Box wohl weichen.

Fragen: Kann eine Box, die im unteren Drittel von einem Sofa verdeckt wird überhaupt klingen?
Wäre da eine Kompaktbox auf einem Ständer die bessere Wahl?

Die Ecke zwischen Sofa und Wand würde ich gerne für den Subwoofer nutzen aw 560, kann das funktionieren?
(vielleicht Stelle ich die Frage besser nochmal im 5.1 Bereich)

So nun zu meinem Auswahlproblem:

ich schwanke zwischen der Nujubilee35 auf Ständer oder der Magnat 705 Standbox http://www.stereo.de/index.php?id=149


Preislich liegt die Nuju35 mit Ständer bei 650€ - die Magnat bei 800€.

Die Frage ist, welche der beiden Boxen sich überhaupt stellen lassen bzw. welche in dem Raum klingen?
Könnte man die Nuju auch ohne Ständer direkt auf das Lowboard stellen (Korpus Holz, Oberfläche Glasplatte)?
Ist die Magnat evtl. überdimensioniert?
Passt die Nuju zu meinen Anforderungen: Stereo und auch Filme im HK?



Als Verstärker/Receiver soll der AV Receiver Denon 1610 dienen, dem ein sehr guter Stereo-Klang bescheinigt wird.
http://geizhals.at/deutschland/a437458.html



Ich würde mich über eure Tipps, Erfahrungen und Anregungen freuen. Ich bin sehr unsicher, welche Box ich nehmen soll.
Ehrlich gesagt tendiere ich aufgrund des grandiosen Preises aktuell zur Magnat, da ich diese imho vorerst auch ohne Subwoofer betreiben kann, um ausreichend Bass/Fundemant zu erhalten. Der Nuju traue ich da nicht so viel zu....zu Unrecht?

Also, Thread frei :)

Re: Kaufberatung, neue Wohnung, Standbox vs. Kompakt.

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 13:01
von Zweck0r
touri hat geschrieben: Fragen: Kann eine Box, die im unteren Drittel von einem Sofa verdeckt wird überhaupt klingen?
Wäre da eine Kompaktbox auf einem Ständer die bessere Wahl?
Die genannten Magnats sind auf deren Website als 2-Wege-Boxen mit Doppelbass angegeben. Der untere Bass spielt also auch bis in den Mittenbereich und nimmt eine Verdeckung übler als der einer Nubert-Standbox mit mehreren Bässen, wo immer nur der oberste Bass Mitten wiedergibt (2 1/2 Wege).

Für ein Heimkino ohne Subwoofer sind Nubox 481 (aufgesockelt) oder Nubox 681 vielleicht besser geeignet.

Die Magnat kannst Du natürlich auch auf einen Sockel stellen, so dass der untere Bass frei nach vorne strahlen kann.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 13:05
von touri
Danke schonmal für deine Antwort.

Ein Subwoofer ist mittelfristigfür das Heinkino geplant. Ich hatte nur überlegt diesen Kauf noch aufschieben zu können, wenn ich vorerst die Magnat nutzen könnte...

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 13:17
von Stevienew
Hallo touri,

obwohl Du ja schon lange stiller Teilhaber bist, möchte ich Dich als aktives Forumsmitglied herzlich willkommen heißen :lol:
Wenn ich mir Deinen Raum so anschaue, stellen sich mir ehrlich gesagt die Nackenhaare auf :twisted: . Sorry, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass Du bei der geplanten Aufstellung der LS auch nur annähernd vernünftigen Klang erzielen wirst - egal, für welchen LS Du Dich entscheidest. :cry: :cry:
Besteht nicht die Möglichkeit, den linken Bereich als TV-Wand zu nutzen und das Esszimmer im Bereich der couch unterzubringen?
Zu Deinen grundsätzlichen Fragen:
touri hat geschrieben:Fragen: Kann eine Box, die im unteren Drittel von einem Sofa verdeckt wird überhaupt klingen?
Wäre da eine Kompaktbox auf einem Ständer die bessere Wahl?
Wenn die Chassis vom Sofa verdeckt werden, wird die Box nicht vernünftig klingen! :cry: Dementsprechend empfiehlt sich in so einem Anwendungsfall ein kompakt-LS auf ausreichend hohen Ständern.
touri hat geschrieben:Die Ecke zwischen Sofa und Wand würde ich gerne für den Subwoofer nutzen aw 560, kann das funktionieren?
Auch wenn ein AW im Grunde genommen keine Abstrahlrichtung hat, wird sich bei dieser Aufstellung vermutlich das Dröhnproblem auswirken. "In die Ecke gequetschte" Subwoofer (gilt übrigens auch für alle anderen LS!) sind keine gute Lösung. :oops:
touri hat geschrieben:Könnte man die Nuju auch ohne Ständer direkt auf das Lowboard stellen (Korpus Holz, Oberfläche Glasplatte)?
Grundsätzlich ja, wobei der Hochtöner optimalerweise in etwa auf Ohrhöhe positioniert sein sollte. Dementsprechend kann ich auch dieser Variante nicht wirklich etwas abgewinnen - ganz zu schweigen von der Frage des Stereodreiecks :evil: .

Sorry, dass ich Dir so eine ernüchernde Einschätzung posten muss, aber eh' Du viel Geld für neue LS ausgibst und Dich hinterher ärgerst, wollte ich Dir meine Bedenken einfach mitteilen :?

bis dann

Re: Kaufberatung, neue Wohnung, Standbox vs. Kompakt.

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 13:22
von PeterThePan
Hallo und willkommen :wink:
touri hat geschrieben:Fragen: Kann eine Box, die im unteren Drittel von einem Sofa verdeckt wird überhaupt klingen?
Wäre da eine Kompaktbox auf einem Ständer die bessere Wahl?
Wenn man Musik hört, dabei jemand im Raum umher läuft und zufällig zwischen Hörposition und Lautsprecher vorbeikommt, also den Direktschall verhindert, hört es sich für mich immer an als hielte ich mir das jeweils linke oder rechte Ohr zu.
Ich würde dir daher auch zu Kompaktboxen auf Ständern raten.
touri hat geschrieben:Ehrlich gesagt tendiere ich aufgrund des grandiosen Preises aktuell zur Magnat, da ich diese imho vorerst auch ohne Subwoofer betreiben kann, um ausreichend Bass/Fundemant zu erhalten. Der Nuju traue ich da nicht so viel zu....zu Unrecht?
Ok, erstmal zum Preis: Für ein Paar Quantum 705 lt. Stereo "Paarpreis ab €1400".
Bei 2x nuJu35 + ATM + 2x BS-650 (LS-Ständer) komme ich auf 924€.

Dann zum Tiefgang und Thema "ohne Sub": Wenn ich auf der Magnat Homepage lese "21-55.000 Hz" bei einem Standlautsprecher dieser Art :?: :!:
Kann ich nicht so ganz glauben, lasse mich aber gern eines besseren belehren!
Das soll jetzt nicht "Anti-Magnat" klingen aber das hat doch weder Hand noch Fuß.

Mfg :)

Edit:
Stereo hat geschrieben:Der Frequenzgang verläuft, abgesehen von minimalen Abweichungen, kerzengerade und reicht im Bass bis knapp unter 40 Hertz hinunter.
.... 21Hz alles klar :? ...

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 13:27
von touri
@Stevienew
Danke für deine ehrliche Antwort!

Oh, oh...ich habe es ja schon befürchtet :(

Leider lässt sich die Raumaufteilung nicht wirklich ändern. Links ist eine sehr große Fensterfront mit bodentiefen Fenstern.
Das Problem ist, dass wir uns die Möbel, Lampen usw. gerade neu und passend gekauft haben - d.h. ich kann das meiner Liebsten nicht antun, zumal der nun wirklich so eingerichtet ist.


Ich muss also versuchen, aus den Gegebenheiten, das best Mögliche zu machen.
Wenn das Fazit sein sollte, lass es, dann werde ich keine hohen Beträge investieren...

Aber irgendwie möchte ich Flinte noch nicht ins Korn werfen, da ich schon sehr, sehr gerne Musik höre!

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 13:34
von touri
@Peterthepan
Mmmh ich werde heute abend mal Bilder machen, die sagen mehr als 1000 Worte.

Dort wo die Box stehen soll, ist keine Sofalehne, sondern ein flacherer Teil mit variabler Rückenaufstellung, die auch nach unten geklappt werden kann. somit ist die Box wirklich nur im unteren Drittel verdeckt. Ich hatte gehofft, dass dies nicht so gravierend sei...

Ich lassem ich durchaus gerne in Richtung Nubert bringen, darum bin ich ja hier. Bitte nicht übel nehmen, dass ich nochmal auf die Konkurrenz eingehe: die genannten Boxen gibt es für 800€ das Paar.

Ich möchte einfach das beste Ergebnis erzielen und habe da keinerlei Scheuklappen auf.
Nur kann ich ein ATM mit meinem geplanten AVR Denon 1610 afaik nicht betreieben und preislich liege ich mit ATM und Ständern über den Standboxen.
Da ist dann bei mir der Punkt erreicht, wo ich eher zu "richtigen" Lautsprechern, also Stand, greife - ich lasse mich auch gerne diesbzgl. beleheren :)

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 14:58
von Zweck0r
touri hat geschrieben:somit ist die Box wirklich nur im unteren Drittel verdeckt. Ich hatte gehofft, dass dies nicht so gravierend sei...
Wie gesagt, bei einer Nubox 511 oder 681 ist es nicht so schlimm, wenn den unteren Bässen etwas im Weg steht, weil es nur Subbässe sind. Bei Zweiwegern mit Doppelbass wie der Magnat oder den Nubert Centern ist es schlimm.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 15:35
von Merlin
kannst du beide mödelstücke tauschen ? tv nach rechts zum sofa.
dann hätte ich versucht die nu...35 oder nuline 32 mit einer wandhalterung neben dem tv anzubringen.

gruß merlin

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 16:25
von Stevienew
Hallo touri,
touri hat geschrieben:Aber irgendwie möchte ich Flinte noch nicht ins Korn werfen, da ich schon sehr, sehr gerne Musik höre!
Das solltest Du auch wirklich nicht tun, dafür ist das Hobby viel zu schön :lol:
Stell mal ein paar Bilder ein und dann werden wir schon gemeinsam eine passable Lösung finden :lol:

bis dann