Seite 1 von 1
DS-301 kratzender Hochtöner schwammiger Klang
Verfasst: So 14. Feb 2010, 13:21
von Zahnpasta
Hallo,
mir ist auf gefallen wenn ich Musik höre und dabei die Dipollautsprecher mitlaufen lasse kommt bei beiden LS nur ein ganz schwammiger und eieriger Klang raus und die Höchtoner kratzen teilweise unheimlich.
Ich weiß das man Musik am besten eh in Stereo genießen soll, jetzt hatte ich nur Angst das etwas mit meinen LS nicht stimmt und wollte mal nachfragen. Richtig wahrnehmen tu ich es aber nur wenn ich direkt mit dem Ohr an den LS gehe.
Ist das normal weil die DS-301 vielleicht dafür nicht ausgelegt sind oder stimmt mit den LS tatsächlich was nicht?
Bei Filmen wiederrum klingen sie etwas, hmm wie soll ich es beschreiben, schlapp wenn ich direkt mit dem Ohr dran gehe.
Wenn ich auf dem Sofa sitze von wo aus ich sie auch eingemessen habe klingt alles "super geil"
Hoffentlich kommen meine Fragen jetzt nicht zu bekloppt rüber aber bei neuen Sachen bin ich immer etwas penibel.
Gruß Zahnpasta
Re: DS-301 kratzender Hochtöner schwammiger Klang
Verfasst: So 14. Feb 2010, 14:13
von g.vogt
Zahnpasta hat geschrieben:mir ist auf gefallen wenn ich Musik höre und dabei die Dipollautsprecher mitlaufen lasse kommt bei beiden LS nur ein ganz schwammiger und eieriger Klang raus und die Höchtoner kratzen teilweise unheimlich.
Hört sich für mich eher so an, dass der AVR aus der Musik Surround zu machen versucht (Welcher Modus ist eingeschaltet? Dolby Prologic II?) und dabei auch "Dreck" auf die Rears schickt.
Bei Filmen wiederrum klingen sie etwas, hmm wie soll ich es beschreiben, schlapp wenn ich direkt mit dem Ohr dran gehe.
Kommt auf den Film an, manchmal ist hinten nicht viel los.
Verfasst: So 14. Feb 2010, 14:24
von Lipix
Klemm die beiden Dipole an deine Front Ausgänge des AVR und schau dann mal was passiert. Dann kannst du dir die beiden mal separat per Stereo anhören.
Re: DS-301 kratzender Hochtöner schwammiger Klang
Verfasst: So 14. Feb 2010, 14:52
von PeterThePan
Zahnpasta hat geschrieben:Bei Filmen wiederrum klingen sie etwas, hmm wie soll ich es beschreiben, schlapp wenn ich direkt mit dem Ohr dran gehe.
Wenn ich auf dem Sofa sitze von wo aus ich sie auch eingemessen habe klingt alles "super geil"
Ich weiß genau was du meinst, ist aber oft so das aus den Rears "quark" rauskommt wenn man ganz nah mit dem Ohr rangeht.
Klingen sie beim Musikhören auch auf der Hörposition kratzig oder nur wenn du nah rangehst?
Ansosten die Rears mal an die Fronts anschließen und Testhören!

Re: DS-301 kratzender Hochtöner schwammiger Klang
Verfasst: So 14. Feb 2010, 16:51
von Zahnpasta
g.vogt hat geschrieben:Zahnpasta hat geschrieben:mir ist auf gefallen wenn ich Musik höre und dabei die Dipollautsprecher mitlaufen lasse kommt bei beiden LS nur ein ganz schwammiger und eieriger Klang raus und die Höchtoner kratzen teilweise unheimlich.
Hört sich für mich eher so an, dass der AVR aus der Musik Surround zu machen versucht (Welcher Modus ist eingeschaltet? Dolby Prologic II?) und dabei auch "Dreck" auf die Rears schickt.
Ja genau, Dolby Prologic II.
So was dachte ich auch schon das es daran liegen könnte. Aber warum kratzen die Hochtöner dann so. Klingt halt irgendwie nicht gesund.
@PeterThePan
Bei Musik ist es nur wenn ich nah ran gehe. Vielleicht liegts auch an der quali?
Wenn ich auf meinem Sofa sitze hört man das Kratzen nicht. Ich lasse gerne die Musik auf Prologic laufen weil ich das Gefühl hab das da alles etwas "voller" klingt.
Verfasst: So 14. Feb 2010, 17:34
von weaker
Wie vorgeschlagen: Klemm sie mal als Hauptlautsprecher an und hör eine CD über die Lautsprecher. Wenn es dann auch komisch kratzt haben sie evtl. einen Defekt, wenn nicht, liegt es wohl am Surround-Upmix.
Verfasst: So 14. Feb 2010, 20:11
von Zahnpasta
Hab nun noch ein bisschen rumgetestet und ich glaube es liegt an der PS3 über die ich teilweiße per VidZone oder auch per CD, Musik gehört habe.
Hatte bisher immer bei den Musikeinstellungen bei Ausgangsrate 44,1/88,2/176,4 kHz eingestellt. Nachdem ich es auf 48 kHz gestellt hatte gab es kein Kratzen mehr.
Mir ist das warscheinlich vorher nicht aufgefallen aber die vorderen LS (Hochtöner) hatten wohl auch etwas gekratzen.
Kann mir jemand erklären wo genau der Unterschied dieser zwei Einstellungen sind bzw warum es bei den 44,1/88,2/176,4 kHz das kratzen anfängt?
Vielen Dank Grüßle
edit: Lese auch gerade noch etwas von Bitmappingeinstellungen was in zusammenhang mit der 44,1/88,2/176,4 kHz Einstellung ist vielleicht hängt es auch damit zusammen.
Wie immer sind die Nubis nicht dran Schuld

Verfasst: So 14. Feb 2010, 20:11
von Deppenmagnet
N Abend
ich tippe auch mal auf die Signalbe-/verarbeitung...
Wenn ich an die hinteren nah rangehe, hört sich das auch seltsam an...in etwa so, wie wenn der Empfang beim Sat/Internet kurzzeitig abreißt.
Gruß René