Seite 1 von 2
NuLine 102 mit Center CS-72 oder CS-42?
Verfasst: So 14. Feb 2010, 17:30
von LamBras
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein 5.1 Surroundset zusammenstellen. Für die NuLine 102 habe ich mich schon entschieden, ich frage mich aber, welcher Center besser damit harmonisieren wird: der kleine 42-er oder doch der große CS-72?
In den Sets wird der CS-72 ja nur mit den NuLine 122 zusammengestellt, ist er etwa "zu groß" für die 102?
Der Center soll nur im Surroundmodus zum Einsatz kommen (und dort möglichst eine harmonische Front bilden); ansonsten werde ich nur Stereo mit den 102-ern hören. Und dass da noch Rears und Subwoofer in der Liste fehlen, ist auch klar.
Danke + Grüße,
Björn
Edit: Nachtrag, die 102-er werden noch ein ABL bekommen... falls das für die Bewertung relevant ist.
Verfasst: So 14. Feb 2010, 17:52
von nick9000
Es muss ja nicht unbedingt immer ein "Center" sein. Wenns platzmäßig hinpasst, kannst du auch eine "normale" NuLine 32 nehmen. HT und MT passen dann ja 100%. Siehe mein Album unter "2010".
Verfasst: So 14. Feb 2010, 17:59
von Edgar J. Goodspeed
Hallo Björn! Ich vertrete die Ansicht, dass der Center - wenn man ihn so wie du als diskreten Kanel nutzen will - einen höchst wichtigen Platz in einem Surroundset ausmacht! Daher würde ich immer den größeren Center wählen bzw wie Nick9000 schreibt, zu einer nuLine32 greifen.
Nächste Frage: Sind subs [Mehrzahl] geplant?
Wie weit ist dein Hörplatz vom estimierten Aufstellungsplatz der Rears entfernt + was sind deine bisherigen Überlegungen diesbezüglich?
Beste Grüße - der edgar
Verfasst: So 14. Feb 2010, 18:05
von Surround-Opa
nick9000 hat geschrieben:Es muss ja nicht unbedingt immer ein "Center" sein. Wenns platzmäßig hinpasst, kannst du auch eine "normale" NuLine 32 nehmen. HT und MT passen dann ja 100%. Siehe mein Album unter "2010".
Fragt sich nur was ein Center auf dem Fussboden zu suchen hat.
Edit: Nachtrag, die 102-er werden noch ein ABL bekommen... falls das für die Bewertung relevant ist.
Ich halte das für relevant und würde deshalb zum 72er greifen.
Verfasst: So 14. Feb 2010, 18:25
von nick9000
Surround-Opa hat geschrieben:Fragt sich nur was ein Center auf dem Fussboden zu suchen hat.

Ich glaube wir hatten zum Thema Center schon mal eine Auseinandersetzung und ich will nicht alles neu aufwärmen.
Aber: ich sehe nix, was am Boden steht oder stehen muss. Wer ein Heimkino mit Proki/Leinwand plant, kann den Center so hoch bzw. auf einen Sockel stellen, dass die "Regalbox" gerade nicht ins Bild ragt. Bei Augenhöhe = Bildmitte kann die Oberkante der "Regalbox" sogar höher sein, als die Unterkante der Leinwand (LS z.B. ca. 10° nach hinten kippen). Bei mit steht die NuW@ve 3 (die demnächst gegen eine NuLine 32 getauscht wird und dann als Back-Surround nach hinten wandert) auf einem 38cm hohen Sockel, die Leinwand hat ca. 70cm als Unterkante. Passt hervorragend und einen "quer" liegenden Center brauche ich nicht. In Verbindung mit Flat-Screens schaut die Sache natürlich anders aus, aber wie gesagt ...

Verfasst: So 14. Feb 2010, 18:45
von LamBras
> Nächste Frage: Sind subs [Mehrzahl] geplant?
Nein, nur einer, entweder ein AW-560 oder ein AW-1000, da in ich noch unentschlossen.
> Wie weit ist dein Hörplatz vom estimierten Aufstellungsplatz der Rears entfernt + was sind deine bisherigen Überlegungen diesbezüglich?
Rears sind relativ direkt hinterm Sofa, deswegen stehen da schon NuLine DS-22 Dipole.
Der Center wird in einem Spectral Closed stehen, deswegen ist mir ein echter Center wahrscheinlich lieber als eine 32-er.
So siehts momentan aus, Front und Center sind alle aus der JBL XTi-Serie und sollen verNubertet werden:

Click me
Verfasst: So 14. Feb 2010, 18:47
von Stevienew
Hallo Björn,
zunächst HERZLICH WILLKOMMEN im Forum,
LamBras hat geschrieben:Der Center soll nur im Surroundmodus zum Einsatz kommen (und dort möglichst eine harmonische Front bilden); ansonsten werde ich nur Stereo mit den 102-ern hören. Und dass da noch Rears und Subwoofer in der Liste fehlen, ist auch klar.
Im Grundsatz stimme ich meinen Vorrednern zu, dass der CS 72 grundsätzlich der adäquate Mitspieler in einem Surroundset mit NL 102 ist

, aber....
Du schreibst, dass Du mit der NL 102 nur Stereo-Hören willst. Meinst Du damit, dass Du fast ausschließlich Musik (stereo) hörst/hören willst und nur gelegentlich Surround nutzt? In dem Fall tut es nämlich vielleicht doch der kleinere CS 42 - obwohl die Perfektionisten jetzt wieder aufschreien werden.

. Andererseits machen die 90,-- Unterschied den Bock auch nicht fett

. Hast Du denn ausreichend Platz für den größeren CS 72?
Im Übrigen kann ich Dir das ATM für die 102 nur wärmstens empfehlen. Je nach Intensität der Heimkino-Nutzung kannst Du u.U. auf einen AW gar verzichten.
bis dann
Verfasst: So 14. Feb 2010, 19:02
von Edgar J. Goodspeed
OK, jetzt, nachdem ich dieses wirklich sehr schöne Bild gesehen habe, muss ich nochmal ne neue Idee in den Raum werfen

Wenngleich ich die nuLine 102 echt schick finde und denke, dass sie da ganz toll hinpasst, würde ich mich dennoch für dich freuen, wenn du in Stereo noch einen etwas größeren Schritt nach vorn machen könntest - und bei Surround sowieso

Folgender Gedankengang: Vorn 3 cs72 bzw cs 42 - je nachdem, wie groß es sein darf. Dazu 4 aw 441 - davon kommen zwei in die Raumecken hinter dich und je einer unter die cs72 bzw cs42. Somit kannst du ein herrliches DBA aufbauen, von dessen Bassqualität du mit der nuLine102 auch mit ATM nicht ankommen wirst - Raummoden sei dank

Hinten sind die ds22 herrliche Dipole, die ich so behalten würde.
Kurze Rechnung:
Variante 1:
2 nuLine 102 + cs72 + ATM + aw560 = 2630
Variante 2:
3 cs72 + 4 aw 441 = 2795
Warum etwas mehr ausgeben? Vorteil Variante 2: Ein echtes DBA, Regelbarer Bass im HK [geht mit ATM nur sehr bedingt], kaum Dröhnen [darauf wirst du dich bei 102 + ATM aber sehr wahrscheinlich einstellen müssen], absolut homogene Front und jetzt der absolute Vorteil: Bei nem ATM müsstest du deinen Denon für die HK-Nutzung desselbigen noch auftrennen, was bei Variante 2 glücklicherweise entfällt

Verfasst: So 14. Feb 2010, 19:20
von LamBras
Danke für die gute Anregung, aber ich glaube, ein DBA würde ich bei meiner Vizekanzlerin nicht genehmigt bekommen... obwohl sie die Nuberts sehr mag, aber da dürfte es aufhören.
Der Denon ist ein 2808, da sollte der Zone2 Trick funktionieren, zumindest sind zusätzliche Endstufen für die Zone 2 vorhanden, da ich nur 5.1 und kein 7.1 plane.
Wobei ich auch da nachdenke, ggf. nochmal einen zusätzlichen guten Stereoverstärker vor die Fronts zu hängen (Cambridge Audo?). Das wird aber sicherlich erst der zweite Ausbauschritt werden. Kost' ja auch alles ne Kleinigkeit.

Verfasst: So 14. Feb 2010, 19:23
von Edgar J. Goodspeed
Zone 2 Trick ist auch für Surround machbar? Bin da nicht ganz so fit, aber da sollte man gegebenenfalls etwas dezidierter drauf achten...
Zum DBA: Die hinteren Subs lassen sich leicht verstecken - vorn nimmt sich die ganze Geschichte gegenüber den nuLine102 auch nicht viel. Vielleicht einfach nochmal drüber schlafen
