Seite 1 von 1

Einstellungen AW-441 mit Nu101??

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 22:14
von MFreezer85
Abend,

bin absoluter Neuling und habe heut mein Set 4x101 1xWS201 1xAW 441 erhalten. Alles geil soweit!
Nun will ich aber noch ein bisserl optimieren. Was würdet ihr so als Anhaltspunkt für Einstellungen am Sub
nehmen. Also ich hab die 32 Hz Stellung genommen. Lieber mehr Tiefe. Max Pegel kann ich in der Mietwohnung
eh nicht fahren. SOft Clipping ist an. Bei meinen Pegeln wohl egal.
Aber nun wichtig wo der Cut Out? Der WS201 geht ja nicht ganz so tief wie die 101! Wie kriege ich das schön
harmonsich hin.
Soll ich den Regler am Sub nehmen oder im AV den Cut out einstellen?
Fragen über Fragen!

Danke für jede Antwort und auch wenn euch noch nen ganz anderer Tipp einfällt - ist sehr willkomen:-)

greets

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 22:23
von BenDaRizz
Ein paar mehr Infos zur Anschlussart und des Receivers wären schon hilfreich.
Je nachdem unterscheiden sich ja die Einstellungen.
Bei einigen Receivern kann man die Trennfrequenz z.b. auch für jeden Kanal getrennt einstellen.

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 22:36
von Merlin
ich würde den frequenzregler am sub. ganz aufdrehen und die trennfrequenz am verstäker einstellen.

gruß merlin

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 22:39
von MFreezer85
Also ich hab nen Sony STR DH800 AV!

Soll ich also lieber im Gerätdie Trennfrequenz einstellen?
Lieber nach Gehör oder so, dass da wo der untere Bereich der 101 bzw ws201 endet der Sub dann einsetzt,
damit da kein Verlust entsteht?

Nicht falsch verstehen: klingt schon so klasse, aber da kann man sicher noch mehr rausholen!

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 16:01
von ErzEngelMichael
Du kannst Dich ja an den Frequenzen der Datenblätter der einzelnen LS orientieren. Und darauf basierend im Sony die Trennfrequenzen einstellen. Und keine Frequenzlöcher einstellen, sonst wird ein Teil Deines Sounds verschluckt.

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 18:33
von MFreezer85
Ja so habe ich das gemacht und klingt auch fett. Also KingKong in DTS Master Audio:-)
mir reicht da 1/3 Pegel des Aw-441 VÖLLIG aus, sonst schmerzen meine Ohren.

Würde es denn Snn machen die Trennfrequenz ein wenig "überlappend" einzustellen um den Satelliten ein wenig Arbeit
abzunehmen? Also z.B untere Frequenz der Box100HZ die Tennfrequenz aber schon bei 120!
Ich muss es wohl mal testen!

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 21:53
von chris1705
Hi :)

Das würde nicht wirklich Sinn machen. Da du bei höheren Trennfrequenzen erstens den Sub immer besser orten kannst und zweitens die 101 es nicht wirklich entlastet. Soweit ich das richtig gesehen habe, können die 101 von 78 – 22 000 Hz ± 3 dB. Also stellste die Crossoverfrequenz einfach auf 80 hz und die 101 auf small. So hat jede Box quasi ihr Aufgabengebiet und du hast keine nennenswerten Pegeladditionen am Übernahmepunkt.

Gruß
Chris